--> -->
29.07.2003 | In gut drei Wochen, genau am 16. August, wird der 4. Unnaer Sparkassen-Cup gestartet. Herr Böhm, wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Reinhold Böhm: "Um das Wichtigste gleich vorweg zu sagen. Die Finanzierung des Rennens steht. Unser Sponsoren-Pool hat es möglich gemacht. Daher an dieser Stelle der Dank an die betreffenden Sponsoren. Ohne sie wäre ein solches Top-Ereignis in Unna nicht möglich."
Und wie läuft es organisatorisch?
Reinhold Böhm: "Bisher reibungslos. Alle arbeiten Hand in Hand, ob wir das sind vom RSV Unna, die Stadt, die Stadthallen-GmbH, Stadtwerke, THW und, und... Ich kann schon jetzt sagen, dass wir das bestorganisierte Rad-Kriterium in Deutschland aufziehen werden."
Zu dieser Top-Veranstaltung gehören natürlich auch Top-Rennfahrer. Welche Stars können Sie uns da schon nennen?
Reinhold Böhm: "Wie bekannt kommen der zweifache Giro-Sieger Gilberto Simoni, Rolf Aldag, Gian-Matteo Fagnini, Jan Schaffrath, Jens Vogt, Fabian Wegmann, Grischa Niermann, Bruno Risi und natürlich Lokalmatador Erik Zabel. Insgesamt werden 16 Profi-Teams an den Start gehen. Wie in den Jahren zuvor ergeben sich nach der Tor de France noch kurzfristige Verpflichtungen weiterer Top-Fahrer."
Das alles zum Nulltarif für die Zuschauer?
Reinhold Böhm: "Ja, der Eintritt beim 4. Unnaer Sparkassen-Cup ist natürlich wieder frei. Wer allerdings das Radsport-Spektakel am Start- und Zielbereich hautnah verfolgen will, der hat die Gelegenheit für 17.50 Euro auf der Haupttribüne Platz zu nehmen. Einen besseren Standpunkt gibt es auf dem City-Kurs nicht."
Gibt es denn noch Tickets für die Haupttribüne?
Reinhold Böhm: "Die Platzkapazität ist diesmal verdoppelt worden. Der Kartenvorverkauf im i-Punkt der Stadt ist längst angelaufen. Noch gibt es aber ein Restkontingent. In den Vorjahren ka etzt wieder möglich, was ich auch nachdrücklich empfehlen kann. Wer zehn Karten und mehr kauft, der erhält Verzehr-Gutscheine als zusätzliches Bonbon."
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von