Pressestimmen zur 90. Tour de France

28.07.2003  |  Frankreich: «L`Équipe»: «Lance Armstrong hat uns alles geboten, was man von einem großen Sieger der Tour de France erwarten kann. Vor allem diese beiden Gesichter: Fürchterlich menschlich, wenn er in der Klemme war. Und Grand Seigneur beim Sieg. Bewunderung und Respekt sind angesagt.»

«Libération»: «Der fünfte Streich. Der Lance Armstrong des 21. Jahrhunderts ist nicht anders als der des 20. Jahrhunderts. Lance ist ein einzigartiges Vorbild, das ist alles bekannt. Er hat den Krebs besiegt wie der Heilige Georg den Drachen. Und dann fünf Siege!»

«Le Figaro»: «Die Jubiläums-Tour war die eines reiferen Lance Armstrong. Er herrschte bereits über die Tour wie der Sonnenkönig im Schloss von Versailles. Doch erst mit seinem fünften Sieg hat er sich in die Geschichte des Radsports eingeschrieben - und in die Herzen.»

«Le Parisien»: «Die Tour und Armstrong im Sieg vereint. Was für eine schöne, großartige und spannende Jubiläums-Tour! Jan Ullrich hatte wahrscheinlich die leistungsfähigeren Beine. Der Amerikaner hat ihn jedoch mit dem Kopf besiegt - mit seiner taktischen Intelligenz.»

USA:

«Washington Post»: «In Paris, it`s Vive le Lance. Vor dem Rennen existierten Ängste wegen Terrorismus und Sorgen wegen eventueller feindlichen Reaktionen gegen den Titelverteidiger aus Amerika auf Grund der transatlantischen Spannungen durch den Irak-Krieg. Aber am Ende lieferte das einzige Drama das Rennen selbst.»

«USA-Today»: «Armstrong stellt Tour-Rekord ein mit fünftem Sieg. Er hat seinen Platz unter den Giganten im Sport gefunden.»

«Los Angeles»: «Lance`s Triumph: Fünf in der Reihe. Er schrieb Geschichte, gewann wie Miguel Indurain fünf Mal die Tour hintereinander. Im nächsten Jahr will Armstrong Geschichte gegen ihn schreiben.»

«Denver Post»: «Armstrong nahm die Fünfte. Eines Tages wird auch er sich auf den Champs Elysees in Mantel und Krawatte in die Parade der Tour-Gewinner einreihen. Die Frage ist: Wird er sie anführen? Im nächsten Jahr werden wir es wissen.»

«Austin American-Statesman»: «Nach verrückten Crashs, Dehydrieren und Krämpfen - Lance Armstrong fand irgendwie den Willen zum Gewinnen in einem der wildesten, meist inspirierenden Rennen in der 100- jährigen Geschichte der Tour de France. Er hat Aufnahme in der Elite- Kompanie gefunden.»

Spanien:

«Sport»: «Armstrong geht in die Geschichte des Radsports ein. Ullrich wird wieder nur Zweiter und bestätigt seinen Nimbus als `neuer Poulidor`.»

«Marca»: «Der Club der fünfmaligen Tour-Sieger hat ein neues Mitglied.»

«As»: «Wer die Tour gewinnt, ist der Beste. Da gibt es kein Wenn und Aber. Armstrong gebührt die volle Anerkennung. Aber nun erwartet ihn der Fluch des sechsten Tour-Siegs.»

Italien:

«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong gelber denn je. Sein fünfter Tour-Sieg war glänzender und erkämpfter denn je. Im Tour-Ring endete das Duell mit Kaiser Ullrich erst nach Punkten.»

«La Repubblica»: «Der unvergleichliche Mr. Armstrong - er ist der Größte.»

«Corriere della Sera»: «Der Amerikaner Armstrong ist der König Europas.»

«Il Tirreno»: «Die Krankheit hat ihn in einen unschlagbaren Champion verwandelt. Armstrong ist der große Padrone.»

«Il Nuovo»: «Paris krönt König Armstrong.»

«La Gazzetta di Mantova»: «Armstrong ist eine Legende.»

«L`Eco di Bergamo»: «Armstrong hat mit Köpfchen und nicht mit Kraft gesiegt.»

«Giornale del Popolo»: «Lance fünftes Meisterwerk.»

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)