--> -->
27.07.2003 | Prolog (6,5 km): Zum Auftakt der Jubiläums-Tour überrascht Jan Ullrich sich selbst und Lance Armstrong. Beim 6,5 km langen Prolog in Paris wird Ullrich Vierter und ist fünf Sekunden schneller als der Amerikaner.
1. Etappe, St. Denis/Montgeron - Meaux (168 km): In dem Massensturz 400 m vor dem Ziel sind Ullrich und Armstrong nicht verwickelt. Sie kommen mit dem Hauptfeld zeitgleich ins Ziel.
2. Etappe, La Ferté-sous-Jouarre - Sedan (204,5 km): Erneut lassen sich Ullrich und Armstrong nicht aus den Augen - keine Veränderung.
3. Etappe, Charleville-Mézieères - St. Dizier (167,5 km): Alessandro Petacchi gewinnt seine zweite Etappe. Ullrich und Armstrong geben sich wieder mit Nebenrollen zufrieden.
4. Etappe, Joinville - St. Dizier (69 km): Armstrong dominiert mit seinem US Postal-Team das Mannschaftszeitfahren. Das Gelbe Trikot geht an seinen Teamkollegen Victor Hugo Pena mit einem Vorsprung von einer Sekunde. Ullrich und das Team Bianchi werden mit einem Rückstand von 43 Sekunden Dritter. In der Gesamtwertung rangiert Ullrich 38 Sekunden hinter Armstrong an 12. Stelle.
5. Etappe, Troyes - Nevers (196,5 km): Beim dritten Tagessieg von Petacchi halten sich Ullrich und Armstrong erneut zurück.
6. Etappe, Nevers - Lyon (230 km): Ullrich und Armstrong sind wieder zeitgleich. Petacchi gewinnt seine vierte Etappe. Erik Zabel stürzt sechs Kilometer vor Lyon, kann aber die Tour fortsetzen.
7. Etappe, Morzine - Avoriaz (230,5 km): Die erste Alpenetappe wird von Richard Virenque dominiert, der das Gelbe Trikot erobert. Ullrich und Armstrong schonen sich einen Tag vor der «Königsetappe» in den Alpen und kommen mit einem Rückstand von 4:06 Minuten an.
8. Etappe, Sallanches - L`Alpe d`Huez (219 km): Von Magen-Problemen geplagt schleppt sich Ullrich ins Ziel. Armstrong wird Dritter und schlüpft ins Gelbe Trikot. Ullrichs Rückstand auf den Amerikaner wächst auf 2:10 Minuten. Tagessieger wird Iban Mayo.
9. Etappe, Bourg d`Oisans - Gap (184,5 km): Armstrong und Ullrich kommen zeitgleich ins Ziel. Zuvor spielt sich ein Drama ab: Der mitfavorisierte Joseba Beloki stürzt und verletzt sich schwer. Armstrong kann mit einem waghalsigen Manöver dem Spanier ausweichen. Tagessieger ist Alexander Winokurow, der sich in der Gesamtwertung 21 Sekunden hinter Armstrong auf Platz zwei verbessert.
10. Etappe, Gap - Marseille (219,5 km): Der Abstand zwischen Armstrong und Ullrich bleibt bei 2:10 Minuten.
11. Etappe, Narbonne - Toulouse (153,5 km): Armstrongs und Ullrichs Konzentration gilt bereits dem Zeitfahren. Sie kommen mit dem Hauptfeld zeitgleich ins Ziel.
12. Etappe, Gaillac - Cap Découverte (47, km): Ullrich triumphiert im Einzelzeitfahren und nimmt dem Amerikaner 1:36 Minuten ab. Im Gesamtklassement rückt der Deutsche auf den zweiten Platz hinter Armstrong vor. Der Rückstand beträgt nur noch 34 Sekunden.
13. Etappe, Toulouse - Ax3 Domaines (197,5 km): Auf der ersten von vier Pyrenäen-Etappen macht Ullrich noch einmal Druck und reduziert seinen Rückstand auf Armstrong auf 15 Sekunden.
14. Etappe, St. Girons - Loudenvielle (191,5 km): Waffenstillstand zwischen Armstrong und Ullrich.
15. Etappe, Bagneres-de-Bigorre - Luz-Ardiden (159,5 km): Armstrongs großer Schlag. Beim letzten Anstieg stürzt der Amerikaner. Ullrich wartet auf ihn und erhält später weltweit Anerkennung für seine faire Geste. Armstrong kommt zurück und fährt überlegen zum Sieg bei der «Königsetappe» der Pyrenäen. Ullrich muss als Dritter 67 Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung hinnehmen.
16. Etappe, Pau - Bayonne (197,5 km): Tyler Hamilton, der sich bei seinem Sturz auf der ersten Etappe das Schlüsselbein angebrochen hatte, fährt im Alleingang zum Sieg. Armstrong und Ullrich rollen mit dem Hauptfeld ins Ziel.
17. Etappe, Dax - Pau (181 km): Vor dem großen Showdown auf der 19. Etappe lassen es Armstrong und Ullrich ruhig angehen.
18. Etappe, Bordeaux - Saint-Maixent-L`Ecole (203,5 km): Ullrich sprintet in der Zwischenwertung Armstrong davon und verkürzt seinen Rückstand auf 65 Sekunden.
19. Etappe, Pornic - Nantes (49 km): Den Etappensieg vor Augen, stürzt Ullrich bei Kilometer 36 des Einzelzeitfahrens - bei Regen glatter Straße kommt Armstrong als Dritter vor Ullrich ein. Die beiden Tour-Giganten trennen nun 116 Sekunden.
20. Etappe, Ville d`Avray - Paris, Champs Elysées (152 km): Das Finale gehört traditionsgemäß den Sprintern. Am Ende des großen Duells macht die Fünf den Unterschied aus: fünf Toursiege für Armstrong, fünf zweite Plätze für Ullrich.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt