--> -->
18.07.2003 | (RA) Jan Ullrich reckt beide Arme in den Himmel, wirft Küsschen in die Menge. Seine Augen strahlen! In Cap’ Découverte, einem ehemaligen Kohletagebau nahe Albi meldet er sich mit dem Sensationssieg gegen Lance Armstrong zurück in die Weltspitze. Begeistert wird der Bianchi-Star von den vielen Tausend Zuschauern gefeiert. Sie mögen den Deutschen. Die Franzosen haben sich sehnlichst gewünscht, dass er die Tour nach Jahren der überirdisch erscheinend Dominanz des Amerikaners wieder spannend macht. Zuhause hat Ullrich längst eine neue Tourmania ausgelöst. 6,8 Millionen Menschen sitzen zu Spitzenzeiten vor den Bildschirmen, fiebern mit dem Herausforderer, der seine erste Touretappe seit 1998 gewann.
„Ich habe mir heute einen Traum erfüllt. Ich wollte in die Weltspitze zurückkehren und eine Tour-Etappe gewinnen. Das ist mir nun gelungen. Ich bin überglücklich!“
Ullrich versetzte Armstrong einen schweren Schlag. Der vierfache Toursieger hatte sich speziell auf dieses Zeitfahren vorbereitet. Hier wollte er die Tour entscheiden. Ebenso wie sein Hightech-Anzug unterwegs am Po ist sein Nimbus der Unbesiegbarkeit geplatzt. „Ich habe Ullrich schon vor der Tour als meinen größten Rivalen gesehen. Das wiederhole ich jetzt wieder. Die Tour ist aber noch nicht entschieden. Noch viele Berge liegen vor uns. Ich habe das beste Team der Welt. Ich greife wieder an.“ Ullrich war sich schon vor seinem Sieg sicher, dass es erst in den Pyrenäen ernst wird. Ullrich: „Das Rennen fängt jetzt erst an. Die Pyrenäen sind schwerer als die Alpen. Jetzt muss Armstrong etwas machen. Er hat die beste Mannschaft und nicht soviel Vorsprung wie sonst in den letzten Jahren.“
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H