--> -->
06.07.2003 | NÜRNBERGER-Profi Margaret Hemsley hat am heutigen Sonntag bei dem Braunschweiger Traditionsrennen „Rund um den Elm“ nach 84 Kilometer den zweiten Platz belegt. Die australische Nationalfahrerin aus dem Frauenprofiradteam der Nürnberger Versicherungsgruppe unterlag im Fotofinish hauchdünn der Stuttgarterin Susanne Beyer. Beide Fahrerinnen hatten sich bereits nach der Hälfte des Rennens vom Peloton abgesetzt und mit einem komfortablen Vorsprung von über zwei Minuten auf das Fahrerfeld das Finale begonnen. Angesichts des bevorstehenden Sprints versuchte Hemsley noch zweimal ihrer Konkurrentin davon zu fahren, doch beide Male konnte die sprintstärkere Beyer wieder aufschließen und setzte sich letztendlich im Spurt durch.
„Alle Fahrerinnen haben hier eine sehr gute Leistung gezeigt. Leider hat es am Ende nicht mit einem Sieg hier in Braunschweig geklappt, aber der dritte Platz von Kerstin in der Gesamtwertung zeigt, dass wir immer ganz vorne mitfahren können“, freut sich Equipe-Sportchef Jens Zemke, der das Rennen in seiner aktiven Zeit als Profi des Team NÜRNBERGER Versicherung im Jahr 1999 gewinnen konnte. „Margaret Hemsley hat heute zum Schluss noch ein Mal alles auf eine Karte gesetzt, da ihr klar war, dass sie im Sprint unterliegen würde. Am Ende hat ihr ein wenig das Glück und die Kraft gefehlt.“
In der Gesamtwertung der Brauschweiger Radsport-Triologie belegte NÜRNBERGER-Fahrerin Kerstin Scheitle, die heute zum Abschluss mit den Verfolgern das Ziel erreichte und den fünften Platz belegte, einen sehr guten dritten Rang. Siegerin wurde Anke Wiechmann vom Team Red Bull Frankfurt/Oder vor Tanja Hennes vom schweizerischen Team Next 125.
Wiechmann legte den Grundstein für ihren Gesamterfolg durch zwei Siege bei den beiden vorangegangenen Kriterien am Freitag über 30 Kilometer und am Samstag über 50 Kilometer. Kerstin Scheitle, die eine sehr ansprechende Vorstellung bot, sicherte sich ihren Podiumsplatz durch einen zweiten Platz auf der gestrigen Samstagetappe im Prinzenpark. Am Freitag belegte sie vor ihrer Teamkollegin Birgit Söllner Rang vier.
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont