Alle Sieger der Tour de France

02.07.2003  | 

Jahr Name Land
1903 Maurice Garin Frankreich
1904 Henri Cornet Frankreich
1905 Louis Trousselier Frankreich
1906 René Pottier Frankreich
1907 Lucien Petit-Breton Frankreich
1908 Lucien Petit-Breton Frankreich
1909 Francois Faber Luxemburg
1910 Octave Lapize Frankreich
1911 Gustave Garrigou Frankreich
1912 Odile Defraye Belgien
1913 Philippe Thys Belgien
1914 Philippe Thys Belgien
1915 nicht ausgetragen
1916 nicht ausgetragen
1917 nicht ausgetragen
1918 nicht ausgetragen
1919 Firmin Lambot Belgien
1920 Philippe Thys Belgien
1921 Léon Scieur Belgien
1922 Firmin Lambot Belgien
1923 Henri Pélissier Frankreich
1924 Ottavio Bottecchia Italien
1925 Ottavio Bottecchia Italien
1926 Lucien Buysse Belgien
1927 Nicolas Frantz Luxemburg
1928 Nicolas Frantz Luxemburg
1929 Maurice De Waele Belgien
1930 André Leducq Frankreich
1931 Antonin Magne Frankreich
1932 André Leducq Frankreich
1933 Georges Speicher Frankreich
1934 Antonin Magne Frankreich
1935 Romain Maes Belgien
1936 Sylvère Maes Belgien
1937 Roger Lapébie Frankreich
1938 Gino Bartali Italien
1939 Sylvère Maes Belgien
1940 nicht ausgetragen
1941 nicht ausgetragen
1942 nicht ausgetragen
1943 nicht ausgetragen
1944 nicht ausgetragen
1945 nicht ausgetragen
1946 nicht ausgetragen
1947 Jean Robic Frankreich
1948 Gino Bartali Italien
1949 Fausto Coppi Italien
1950 Ferdi Kübler Schweiz
1951 Hugo Koblet Schweiz
1952 Fausto Coppi Italien
1953 Louison Bobet Frankreich
1954 Louison Bobet Frankreich
1955 Louison Bobet Frankreich
1956 Roger Walkowiak Frankreich
1957 Jacques Anquetil Frankreich
1958 Charly Gaul Luxemburg
1959 Federico Bahamontes Spanien
1960 Gastone Nencini Italien
1961 Jacques Anquetil Frankreich
1962 Jacques Anquetil Frankreich
1963 Jacques Anquetil Frankreich
1964 Jacques Anquetil Frankreich
1965 Felice Gimondi Italien
1966 Lucien Aimar Frankreich
1967 Roger Pingeon Frankreich
1968 Jan Janssen Niederlande
1969 Eddy Merckx Belgien
1970 Eddy Merckx Belgien
1971 Eddy Merckx Belgien
1972 Eddy Merckx Belgien
1973 Luis Ocana Spanien
1974 Eddy Merckx Belgien
1975 Bernard Thévenet Frankreich
1976 Lucien Van Impe Belgien
1977 Bernard Thévenet Frankreich
1978 Bernard Hinault Frankreich
1979 Bernard Hinault Frankreich
1980 Joop Zoetemelk Niederlande
1981 Bernard Hinault Frankreich
1982 Bernard Hinault Frankreich
1983 Laurent Fignon Frankreich
1984 Laurent Fignon Frankreich
1985 Bernard Hinault Frankreich
1986 Greg LeMond USA
1987 Stephen Roche Irland
1988 Pedro Delgado Spanien
1989 Greg LeMond USA
1990 Greg LeMond USA
1991 Miguel Indurain Spanien
1992 Miguel Indurain Spanien
1993 Miguel Indurain Spanien
1994 Miguel Indurain Spanien
1995 Miguel Indurain Spanien
1996 Bjarne Riis Dänemark
1997 Jan Ullrich Deutschland
1998 Marco Pantani Italien
1999 Lance Armstrong USA
2000 Lance Armstrong USA
2001 Lance Armstrong USA
2002 Lance Armstrong USA

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)