Joost Posthuma fährt auf der fünften Etappe wieder ins Gelbe Trikot

11.05.2003  |  Auf der fünften und schwersten Etappe der 28. Internationalen Thüringen-Rundfahrt von Saalfeld nach Bad Berka über 159,6 Kilometer ist am Samstag zumindest eine Entscheidung gefallen: Der Sieger dürfte dem niederländischen Team Rabobank angehören. Der Etappensieger von Bad Berka, der 22-jährige Niederländer Joost Posthuma, übernahm von seinem Mannschaftskollegen Pieter Weening das Gelbe Trikot und dürfte es sich auf der morgigen Schlussetappe (Bad Berka – Sonneberg) nicht mehr nehmen lassen. 42 Sekunden Rückstand hatte Posthuma auf Weening vor der fünften Etappe – nach 4:03:31 Stunden Fahrtzeit kam er 54 Sekunden vor Weening an, kassierte zehn Sekunden Zeitgutschrift und liegt nun 22 Sekunden vor dem Vorjahresgewinner. „Ich hatte keinen Druck und auch ein bisschen Glück“, sagte Posthuma, der am vergangenen Montag schon den Prolog in Sonneberg gewonnen hatte. Bei Kilometer 132 hatten noch sechs Fahrer die Spitzengruppe gebildet und lagen mehr als eine Minute vor dem Hauptfeld. Dann zog Posthuma weg – und niemand konnte ihm folgen. Auch der mutige Erfurter Christian Müller (Team Köstritzer), der lange Zeit in der Spitzengruppe mitgefahren war, musste abreißen las-sen. Markus Fothen (Team Köstritzer), er gewann die erste und dritte Bergwertung der ersten Kategorie, kam als bester Deutscher auf Platz sechs ein in Bad Berka und behauptete seinen sechsten Rang (Rück-stand 1.46 Minuten) sowie das rote Bergtrikot. Chancen auf den Ge-samtsieg hat Fothen aber ebenso wenig wie sein siebtplazierter Team-kollege Moritz Veit (+2:26). „Der Sieg ist gelaufen für uns“, sagte Posthuma. „Jetzt besteht keine Gefahr mehr.“ Was auch daran liegt, dass das TEAG Team Köstritzer auch auf der vorletzten Etappe keine nennenswerte Unterstützung von den anderen deutschen Mannschaften bekam, wie der Sportliche Leiter Jens Lang kritisierte. Das niederländi-sche GS-III-Team hatte sich seit dem Prolog in überragender Form prä-sentiert und war beinahe konkurrenzlos an der Spitze gefahren. Die Ge-samtränge eins bis fünf sind ein deutlicher Beweis der Stärke. Weening, der am Morgen der fünften Etappe über „keine guten Beine“ geklagt hatte, dürfte die Wiederholung seines Vorjahrestriumphes verwehrt blei-ben. Seit der Einstufung der Thüringen-Rundfahrt als U-23-Rennen im Jahr 1999 hat kein Sieger seinen Titel verteidigen können.

Auch auf der fünften Etappe herrschte entlang der Strecke gute Stim-mung. Viele Zuschauer standen an den Berg- sowie den Sprintwertun-gen. Die erste Bergwertung (Kategorie 1) nach Kilometer 37,8 Kilome-tern entschied Fothen für sich, dahinter kamen Jochen Käß sowie Ma-nuel Fumic (beide deutsche Mountainbike-Nationalmannschaft) durch. Käß stieg im Verlauf der Etappe ebenso aus bzw. wurde von der Jury wegen Zeitüberschreitung herausgenommen wie achtzehn weitere Fah-rer. Von den 118 gestarteten Fahrern sind bei der morgigen Schlussrun-de über 139,2 Kilometer (Start: 11 Uhr) nur mehr 83 dabei. Auch André Greipel, einer der Talente aus dem Team Köstritzer, der das weiße Sprinttrikot trägt, und Heinrich Haussler (ISPO Lotusan Cottbus) als Ge-samt-25. und Träger des blauen Nachwuchstrikots für die Jahrgänge 1983/84. Haussler liefert in seiner ersten Männersaison bei der Weltcup-Veranstaltung Thüringen-Rundfahrt eine bemerkenswerte Vorstellung ab. Ebenso wie die veranstaltende HT SportMarketing mit den Ge-schäftsführern Christian Bergemann (Marketing) und Andreas Bach (Sportlicher Leiter). „Ich spüre die Begeisterung“, so Bergemann. „Mein Dank gilt auch den bewährten ehrenamtlichen Kräften, die seit Jahren dabei sind.“

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)