--> -->
17.04.2003 | Telekom-Star Paolo Savoldelli will nach seiner Verletzungspause bei der Bayern Rundfahrt wieder ins Renngeschehen eingreifen. Team Manager Walter Godefroot zeigte sich in einem Interview zuversichtlich. "Die Bayern-Rundfahrt am 21. Mai ist ein realistisches Ziel", erklärte der Belgier auf der Homepage des Teams Telekom. Savoldelli konnte nach einem schweren Trainingsunfall im Februar keine Rennen bestreiten. Vor seinem geplanten Comeback wird der Italiener allerdings erst noch ein Trainingslager absolvieren. Walter Godefroot: "Dort werden wir definitiv sehen, ob Paolo bei der Bayern-Rundfahrt tatsächlich dabei sein kann."
Der Giro-Sieger von 2002 ist beim Team Telekom für eine Teilnahme bei der Tour de France vorgesehen und will sich in Bayern auf diese Aufgabe vorbereiten. Wegen ihrer zwar anspruchsvollen, aber ausgewogenen Streckenführung hat sich die Bayern Rundfahrt in dieser Hinsicht einen sehr guten Ruf erworben.
Mit der Mannschaft Quick-Step Davitamon hat ein weiteres hochkarätiges Team seine Meldung für die Bayern Rundfahrt abgegeben. Die Belgier bringen Piotr Wadecki aus Polen an den Start, der vor zwei Jahren die Friedensfahrt gewonnen hat. Ebenfalls dabei: Patrik Sinkewitz, der einzige Deutsche im Quick-Step-Team.
Insgesamt werden in diesem Jahr erstmals 18 Mannschaften an der Bayern
Rundfahrt teilnehmen. Im Fahrerfeld werden so bekannte Namen wie Erik Zabel,
Jens Voigt und Michael Rich erwartet. Die Bayern Rundfahrt startet am 21.
Mai im Chiemgau. Die Gemeinden Grassau, Reit im Winkl und Siegsdorf sorgen
für einen attraktiven Rundfahrtauftakt. Ein erstes Highlight ist ein 20
Kilometer langes Einzelzeitfahren von Reit im Winkl nach Seegatterl und
zurück. Weitere Etappenorte sind Plattling, Grafenau, Freystadt und
Höchstadt a.d. Aisch, wo die Bayern Rundfahrt am 25. Mai nach knapp 900
Kilometern endet.
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st