--> -->
16.04.2003 | Erfurt - In weniger als einem Monat, am Montag 5. Mai, fällt der Startschuß für die 28. Thüringen-Rundfahrt der U 23-Radrennfahrer. In dieser Phase der Vorbereitungen gab Andreas Bach, Sportlicher Leiter der Rundfahrt, die bisherigen Mannschaftsmeldungen bekannt. Die Bedeutung des traditionsreichen Rennens wird für ihn „auch in diesem Jahr durch internationale und nationale Präsenz von Top-Teams deutlich“: So sind die Nationalmannschaften der Schweiz, der USA, von Australien und von Dänemark neben den deutschen Nationalmannschaften der Bahnfahrer und der Mountainbiker in Thüringen zu Gast.
Weitere Mannschaften wie das Team Hörmann aus der Schweiz, aus den Niederlanden das Cycling Team Löwik Meubelen/Tegeltoko und das Team Rabobank, die Mannschaften von Trek-Astrorps Cykelklubb Sweden und vom russischen Angelin Travel RO St. Petersburg vervollständigen das Tableau der Nationalmannschaften und internationalen Bewerber.
Neben den Bahn- und MTB-Nationalmannschaften kommt unter den deutschen Startern dem TEAG Team Köstritzer besondere Aufmerksamkeit zu: In sportlicher Hinsicht und weil es die Mannschaft aus dem gastgebenden Bundesland ist. Die Hofbräu-Radler Stuttgart, das KED-Rad Team Berlin, das Team Mapei Bayern U 23 und das Radteam ISPO Lotusan Cottbus sind die weiteren Mannschaften aus dem nationalen Bereich, die sich dieser Konkurrenz stellen. Für drei weitere Teams aus Deutschland besteht die Möglichkeit, sich beim ersten Bundesliga-Rennen am 13. April für die Thüringen-Rundfahrt zu qualifizieren.
Das TEAG Team Köstritzer ist nach den Worten von Team Manager Olaf Albrecht „bestens aufgestellt“, was vor kurzem durch den Gewinn des diesjährigen Weltcupauftaktes im belgischen Waregem deutlich geworden sei:
Die Plätze 1, 3 und 8 gingen dort an André Greipel, Moritz Veit und Markus Fothen. Teamkapitän Fothen und seine Mannschaft sowie Jens Lang, einer der sportlichen Leiter des Teams, sind also für die Rundfahrt im heimatlichen Thüringen bestens motiviert.
Andreas Bach vermeldet bei dieser Gelegenheit die Teilnahmezusage des Niederländers Pieter Weening als Kapitän des Teams Rabobank. Diese Formation wird nach Bachs Worten von den Fachleuten als „starke Mannschaft“ eingeschätzt.
Die Thüringen-Rundfahrt U 23 ist der internationale Höhepunkt - sozusagen die „Tour de France“ des Radsport-Nachwuchses. Sie findet statt vom 5. – 11. Mai 2003. Startort ist Sonneberg, gleichzeitig Schauplatz des Prologs (3,4 km), die Etappen führen von hier nach Bad Salzungen (135,1 km), von Bad Salzungen weiter nach Behringen (139,2 km), es folgt das Mannschaftszeitfahren in und um Heilbad Heiligenstadt (42,0 km), von Heiligenstadt geht es weiter nach Saalfeld (176,4 km) und von Saalfeld nach Bad Berka (160,0 km). Die letzte Etappe führt von hier wieder nach Sonneberg zum Zieleinlauf (139,2 km).
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von