--> -->
21.02.2003 | Nur wenige Monate nach seiner Verpflichtung beim Team Gerolsteiner wurde bei Torsten Nitsche am vergangenen Mittwoch eine Herzkrankheit diagnostiziert. Für den jungen Erfurter bedeutet das das Ende seiner Profi-Karriere.
Bei der Quatar-Rundfahrt im Januar klagte der 25-Jährige plötzlich über Herzrasen und hatte einen Puls von 240. Dr. Peter Billigmann, betreuender Arzt des Team Gerolsteiner, schickte Nitsche dann umgehend zur Untersuchung nach Leipzig. Dort stellten die Ärzte einen seltenen Herzfehler fest. Kommende Woche wird Nitsche in Erfurt operiert. Ein Herzschrittmacher zur Überwachung des Herzrhythmus soll weitere Attacken verhindern.
"Für mich ist eine Welt zusammengebrochen, obwohl ich noch Glück im Unglück hatte. Diese Krankheit ist sehr selten und bricht plötzlich und unvermutet aus. Bei meiner Einstellungsuntersuchung bevor ich bei Gerolsteiner den Vertrag unterschrieben habe, gab es keinerlei Anzeichen. Daher bin ich umso dankbarer, dass unser Teamarzt mich direkt zum Herzspezialisten geschickt hat. Aber nach 15 Jahren auf dem Rad ist es natürlich ein Schock", beschreibt Nitsche seine Situation.
Auch Hans-Michael Holczer, Manager des Team Gerolsteiner, ist völlig überrascht: "Das ist ein Riesenschock. Erst bekomme ich den Anruf, dass Sebastian Lang in Rhodos gewonnen hat und zehn Minuten später die Nachricht von Torsten Nitsche. Zum Glück hat unser Teamarzt die Situation erkannt und entsprechend gehandelt", so Holczer.
Torsten Nitsche versucht, die Situation positiv zu sehen, und denkt schon über berufliche Alternativen nach "Mit dem Profi-Radsport ist es definitiv vorbei. Ich kann zwar nach der Operation wieder Sport treiben, aber eben nur als Hobby und nicht mehr als Hochleistungssport", erklärt Nitsche. Der junge Erfurter möchte erst mal sein Abitur machen und dann studieren. Auch dem Team Gerolsteiner will er gerne verbunden bleiben: "Ich fühle mich wohl in der Mannschaft und vielleicht findet sich hier eine Möglichkeit", so Nitsche. Teamchef Holczer bestätigt "Wir werden ihn jetzt nicht alleine lassen. Und wünschen ihm gute Besserung."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege