--> -->
06.07.2002 |
Frage: Sie wussten länger von dieser positiven A-Probe. Wie erklären Sie sich, dass es jetzt so unmittelbar vor der Tour de France an die Öffentlichkeit gekommen ist?
Ullrich: «Ich wäre gerne selber an die Öffentlichkeit gegangen mit dem Vorfall. Es ist mir unerklärlich, aber letztendlich ist es ja so, dass in meinem Fall immer alles rauskommt. Es wussten nicht viele Leute. Aber irgendwo muss halt einer geredet haben.»
Frage: Stecken Sie in einer Lebenskrise?
Ullrich: «Für mich muss ich sagen war es eine kleine Lebenskrise. Ich hatte in meiner sportlichen Karriere eigentlich nie große Rückschläge...»
Frage: Haben sie schon Tabletten genommen oder ein Alkoholproblem?
Ullrich: «Nein. Ich war öfters weg. Habe auch öfters mal was getrunken. Daraus resultiert natürlich auch der Unfall in Freiburg. Aber ich habe kein Alkoholproblem. Und Tabletten wie gesagt habe ich überhaupt noch nie genommen. Es war das erste und einzige Mal.»
Frage: Was waren das für Tabletten?
Ullrich: «Das kann ich gar nicht mehr genau sagen. Ich hatte was getrunken und das will ich auch gar nicht wegleugnen. Ich war den Abend ziemlich mies drauf. Das waren zwei Tabletten, wo mir bestätigt wurde, dass das nichts ist. Und dass das mir hilft und dass das eigentlich harmloses Zeug ist.»
Frage: Die haben sie geschluckt ohne zu fragen, was darin ist?
Ullrich: «Ich in meiner Dummheit habe die Dinger halt geschluckt. Das ist mir auch unbegreiflich. Vielleicht war es auch deswegen, weil ich gedacht habe, ich bin eh` nicht im Training. Da ist nichts Verbotenes drinnen. Ich betrüge keinen, sowieso nicht. Ich war am meisten geschockt, als die Kontrolle ergeben hat, dass ich eine positive A-Probe habe.»
Frage: Waren diese Tabletten Ecstasy, wer gab sie Ihnen?
Ullrich: «Zu den Tabletten kann ich gar nichts sagen, ich kenn` kein Ecstasy. Ich weiß nicht wie das aussieht. Ich bin um die Ecken gezogen und war in verschiedenen Läden. Ich möchte keinen Unschuldigen da mit reinziehen. Das nehme ich allein auf meine Kappe...»
Frage: Haben Sie von den Tabletten etwas gemerkt?
Ullrich: «Ich habe überhaupt nichts davon gemerkt. ... Ich habe den nächsten Tag ganz normal meine Kontrolle durchgezogen. Ich hätte mich ja auch rausreden können oder weigern...»
Frage: Existieren Ihre Verträge noch?
Ullrich: «Ich bin nicht rausgeschmissen worden, sondern ich bin - absolut gerechtfertigt - beurlaubt. Jetzt müssen wir erst Mal abwarten, was entschieden wird, dann können wir weiterreden. Ich muss jetzt auch den Leuten, die in der Verantwortung stehen, zeigen, dass ich überhaupt will, dass ich aus diesem Ding gestärkt rauskomme, dass ich mein Leben umstelle und auch wirklich gut Rad fahren will. Und das will und muss ich beweisen, um die Leute wieder zu gewinnen.»
Frage: Haben Sie Unterstützung von Team Telekom?
Ullrich: «Ich habe sie vom Team bekommen. Mir wird geholfen.»
Frage: Hatten Sie Kontakt mit Ihren Team-Kollegen?
Ullrich: «Ja natürlich hatte ich schon Kontakt. Meine Freunde aus dem Team haben mich natürlich auch angerufen. Haben irgendwo das auch verstanden. Natürlich verzeiht mir das keiner und es sagen alle das Gleiche letztendlich. Es war eine totale Dummheit, die einem Jan Ullrich nicht passieren darf. Aber es versteht jeder meine Lage und es ist nachvollziehbar...»
Frage: Haben Sie die falschen Freunde?
Ullrich: «Ich war noch nie in so einer Krise gewesen. Ich habe natürlich viele gute Freunde, aber auch viele Schulterklopfer. Ich werde mein ganzes Leben umstellen, weil so eine Sache mir einfach nicht passieren darf. Und ich bin immer noch über mich am meisten enttäuscht. Ich werde auch überdenken was passiert ist. Und dann werde ich eben einen Schnitt machen.»
Frage: Welche Rolle spielt dabei Ihre Freundin?
Ullrich: «In dieser schweren Zeit ist es natürlich ganz wichtig für mich, dass meine Freundin zu mir steht. Und das letzte halbe Jahr war natürlich für mich ganz ganz schlimm... Hut ab, dass sie wirklich zu mir steht und auch da in dieser Situation stark ist.»
Frage: Welche Zukunfts- oder Comeback-Pläne haben Sie?
Ullrich: «Ich brauche erst Mal Abstand, weil es für mich ein totaler Horror ist. Ich werde auch mit meiner Freundin zu Freunden fahren, ein bisschen entspannen und jetzt schon mein Comeback vorbereiten. Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Ich denk`, dass ich aus dieser ganz beschissenen Sache doch was Gutes sehe. Dass ich jetzt wieder top motiviert bin, wieder von ganz unten wieder ganz nach oben will. Das ist mein einziges Ziel.»
Aufgezeichnet auf der Pressekonferenz am 6. Juli 2002
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko