--> -->
02.07.2002 |
Samstag, 6. Juli:
Prolog Luxemburg (6,5 km), Start: 16.00Uhr/letzter Fahrer gegen 19.30 Uhr
Sonntag, 7. Juli:
1. Etappe, Luxemburg - Luxemburg (195 km), Start: 12.20 Uhr/Ziel: gegen 17.30 Uhr
Montag, 8. Juli:
2. Etappe, Luxemburg - Saarbrücken (175 km), 12.35 Uhr/17.00 Uhr
Dienstag, 9. Juli:
3. Etappe, Metz - Reims (174,5 km), 12.45 Uhr/17.00 Uhr
Mittwoch, 10. Juli:
4. Etappe, Mannschaftszeitfahren, Epernay - Château-Thierry (67,5 km), 14.15 Uhr/17.00 Uhr
Donnerstag, 11. Juli:
5. Etappe, Soissons - Rouen (195 km), 12.30 Uhr/17.15 Uhr
Freitag, 12. Juli:
6. Etappe, Forges-les-Eaux - Alençon (199,5 km), 12.20 Uhr/17.15 Uhr
Samstag, 13. Juli:
7. Etappe, Bagnoles-de-l`Orne - Avranches (176 km), 13.00 Uhr/17.15 Uhr
Sonntag, 14. Juli:
8. Etappe, St. Martin de Landelles - Plouay (217,5 km), 12.00 Uhr/17.15 Uhr
Montag, 15. Juli:
9. Etappe, Einzelzeitfahren, Lanester - Lorient (55 km), 10.30 Uhr/17.00 Uhr
Dienstag, 16. Juli:
Ruhetag
Mittwoch, 17. Juli:
10. Etappe, Bazas - Pau (147 km), 14.00 Uhr/17.30 Uhr
Donnerstag, 18. Juli:
11. Etappe, Pau - La Mongie (158 km), 12.15 Uhr/17.05 Uhr
Freitag, 19. Juli:
12. Etappe, Lannemezan - Plateau de Beille (199,5 km), 10.50 Uhr/17.00 Uhr
Samstag, 20. Juli:
13. Etappe, Lavelanet - Béziers (171 km), 13.10 Uhr/17.20 Uhr
Sonntag, 21. Juli:
14. Etappe, Lodève - Le Mont Ventoux (221 km), 11.15 Uhr/17.30 Uhr
Montag, 22. Juli:
Ruhetag
Dienstag, 23. Juli:
15. Etappe, Vaison-la-Romaine - Les-Deux-Alpes (226,5 km), 10.20 Uhr/17.20 Uhr
Mittwoch, 24. Juli:
16. Etappe, Les-Deux-Alpes - La Plagne (179,5 km), 11.30 Uhr/17.25 Uhr
Donnerstag, 25. Juli:
17. Etappe, Aime - Cluses (142 km), 13.00 Uhr/17.15 Uhr
Freitag, 26. Juli:
18. Etappe, Cluses - Bourg-en-Bresse (176,5 km), 12.20 Uhr/17.10 Uhr
Samstag, 27. Juli:
19. Etappe, Einzelzeitfahren, Régnié-Durette - Mâcon (50 km), 10.45 Uhr/17.00 Uhr
Sonntag, 28. Juli:
20. Etappe, Melun - Paris Champs-Elysées (144 km), 13.25 Uhr/17.00 Uhr
Gesamtlänge: 3276,5 km
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st