Cofidis verpasst den Klassenerhalt

Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf"
Alexander Kristoff (Uno-X Mobility, Bildmitte) war für den Aufstieg mitverantwortlich. | Foto: Cor Vos

19.10.2025  |  (rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fredrik Dversnes bei der Veneto Classic (1.Pro) und zwei Top-Ten-Platzierungen beim Chrono des Nations (1.1) haben die Norweger den Franzosen keine Chance gelassen. Einzig die UCI Licence Commission, die die Lizenzen Anfang Dezember definitiv verteilt, kann den Norwegern nun noch theoretisch einen Strich durch die Rechnung machen.

Die endgültige Rangliste wird vom Weltradsportverband UCI erst nächste Woche publiziert, die inoffiziellen Berechnungen machen aber deutlich, dass Uno-X Mobility im Zyklus 2023 bis 2025 die 19. Position belegt. Einen Platz in der 1. Liga des Radsports bekommen die ersten 18 Mannschaften, da Lotto und Intermarché – Wanty fusionieren und beide vor dem Abstiegsstrich platziert sind, wird ein Platz frei. Deshalb steigt Uno-X in die WorldTour auf.

Außerdem gehen - beide unter neuem Namen - Lotto und Israel – Premier Tech in die Königsklasse des Radsports. Neben Cofidis steigt mit Arkea – B&B Hotels eine weitere französische Equipe ab. Der Rennstall schließt am Ende des Jahres aber sowieso die Pforten.

Wird Tietemas Tourtraum tatsächlich wahr?

Für den somit einzigen wirklichen Absteiger gibt es aber auch gute Nachrichten. Die Mannschaft von Emanuel Buchmann hat nun in WorldTour-Events drei Jahre keine Startpflicht mehr. Da sie 2025 aber zu den drei besten Zweitdivisionären gehörten, haben sie für eine Saison wie Q36.5 und Tudor Startrecht bei allen Wettkämpfen der höchsten Klasse.

Auch für die folgenden neun Mannschaften in der UCI-Rangliste gibt es Grund zur Freude. Sie dürfen auf Wildcards bei den Grand Tours hoffen. Dies sind TotalEnergies, Polti - VisitMalta, VF Group - Bardiani – CSF, Caja Rural - Seguros RGA, Unibet – Tietema Rockets, Burgos – Burpellet - BH und Kern Pharma.

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)