Erster italienischer Sieg in 109 Jahren

Milan lässt Vorjahressieger Merlier in Flandern keine Chance

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Milan lässt Vorjahressieger Merlier in Flandern keine Chance"
Jonathan Milan (Lidl - Trek) hat die 109. Kampioenschap van Vlaanderen gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.09.2025  |  (rsn) – Die Konkurrenz war groß, die besten Sprinter der Saison hatten sich zur 109. Kampioenschap van Vlaanderen (1.1) versammelt. Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) und Jonathan Milan (Lidl – Trek) waren die ersten Anwärter auf den Sieg, den sich schließlich der Italiener sicherte.

Milan schlug nach 180,2 Kilometern rund um Koolskamp den Niederländer Dylan Goenewegen (Jayco – AlUla), der den Sprint eröffnet hatte und sich auch danach noch lange gut hielt, und Vorjahressieger Merlier. Kooij spielte wie sein gesamtes Team im Finale keine Rolle und hatte sich wie Red Bull – Bora – hansgrohe, das mit Jordi Meeus ums Podium fahren wollte, am letzten Kreisverkehr verloren.

Milan ist damit der erste italienische Sieger der Kampioenschap van Vlaanderen, in der Vergangenheit hatten meist die Gastgeber die Nase vorn. Allerdings konnte 2019 auch Jannik Steimle das Rennen gewinnen und eine der wenigen Entscheidungen, die nicht im Massensprint fallen, zu seinen Gunsten entscheiden. Milan feierte in Belgien seinen neunten Saisonsieg, den ersten seit der Tour de France.

“Ich bin sehr glücklich darüber, diesen kleinen historischen Moment feiern zu dürfen“, sagte er im Siegerinterview. “Wir hatten das Rennen gut im Griff, aber das Finale war nicht ganz einfach, das Leadout kompliziert, weil einfach so viele Sprinter vorne mit dabei sein wollten.“ Für den 24-Jährigen war es der ersten Start seit der Deutschland Tour. “Dort lief es zwar okay, aber ich hatte mir schon etwas mehr erhofft. Wahrscheinlich war ich da noch nicht vollständig erholt von der Tour. Jetzt sieht es aber anders aus. Ich hatte genug Zeit zur Erholung und für gutes Training.“

180 Kilometer auf einem zwölf Mal zu fahrenden, flachen Rundkurs um Koolskamp standen auf dem Programm. Eine Ausreißergruppe um Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) und den noch im vorigen Jahr zur WorldTour gehörenden Martijn Tusveld (BEAT Cycling Club), zunächst bestehend aus sechs Fahrern, machte sich Anfang der zweiten Runde auf und davon. Etwas mehr als drei Minuten Vorsprung gönnte ihnen das Feld. 22 Kilometer vor dem Ziel war der Ausreißversuch beendet. Danach gab es keine ernsthaften Angriffe mehr.

Bester Deutscher der Kampioenschap van Vlaanderen wurde Max Kanter (XDS – Astana) als Sechster. Zwei Positionen dahinter jagte sein Landsmann Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) über den Strich.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)