Behrens kann Soudal nicht überraschen

Magnier macht den Slowakei-Hattrick perfekt

Foto zu dem Text "Magnier macht den Slowakei-Hattrick perfekt"
Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 3. Etappe der Slowakei-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.09.2025  |  (rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat seine Siegesserie bei der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) fortgesetzt. Der 21-Jährige entschied auch die 3. Etappe über 191,7 Kilometer von Kezmarok nach Banska Bystrica für sich und baute mit seinem neunten Saisonsieg seine Führung weiter aus.

Nachdem Magnier und sein Team die Finales der ersten beiden Teilstücke dominiert hatten, versuchte Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike), Magniers Helfer auf dem falschen Fuß zu erwischen. Doch die Attacke des U23-Weltmeisters verpuffte wirkungslos, und am Ende hatte der Mann im Gelbe Trikot keine Mühe, sich wie schon bei den ersten beiden Gelegenheiten deutlich vor Slowaken Lukas Kubis (Unibet Tietema Rockets) durchzusetzen.

Dritter wurde der Brite wurde der Brite Matthew Walls (Equipe Continentale Groupama – FDJ) vor dem Belgier Milan Menten (Lotto) und dem Slowenen Tilen Finkst (Adria Mobil). Behrens nahm auf den letzten Metern die Beine hoch, so dass Felix Engelhardt (Jayco – AlUla / +0:06) auf Platz 21 bester deutscher Fahrer war.

“Das ist wunderbar für das Team und für mich. Wir haben wieder einen tollen Job gemacht. Am Anfang war das Rennen schwer zu kontrollieren, und auch im Finale mussten wir einige Attacken kontrollieren. Das Team hat das aber gut gemacht. Aber dann waren wir wie gestern 500 Meter vor dem Ziel zu Dritt vorne. Das machte meinen Sprint deutlich einfacher und ich bin super happy, dass ich es vollenden konnte“, sagte Magnier im Ziel-Interview und kündigte selbstbewusst an: “Meine Form ist wirklich gut und ich hoffe, ich kann es morgen nochmal schaffen.“

Im Gesamtklassement liegt er nun 15 Sekunden vor Kubis, auf den weiteren Plätzen folgen zeitgleich mit je 28 Sekunden Rückstand der Brite Thomas Gloag (Visma – Lease a Bike) und der Pole Pawel Bernas (Mazowsze Serce Polski), die als Ausreißer Bonussekunden sammelten. Magnier baute auch seine Führung in der Punktewertung aus, der Tscheche Martin Voltr (ATT Investments), der ebenfalls zur Spitzengruppe des Tages gehörte, ist neuer Träger des Bergtrikots.

Angriffslustig präsentierte sich erneut Visma – Lease a Bike, das Gloag in die Gruppe des Tages geschickt hatte. Der Brite, der am Saisonende zu Q36.5 wechseln wird, fuhr sich gemeinsam mit Rémi Daumas (Equipe Continentale Groupama – FDJ), Voltr und Bernas einen Maximalvorsprung von knapp drei Minuten heraus. Der war aber bereits 44 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht, da vor allem Jayco – AlUla im Feld aufs Tempo drückte.

Am letzten Zwischensprint des Tages lancierte Soudal – Quick-Step den Mann in Gelb und Magnier vollendete die Vorarbeit, um sich die drei maximal möglichen Bonussekunden zu holen. Danach nutzten der Franzose Oscar Nilsson-Julien (Equipe Continentale Groupama – FDJ) und der Niederländer Rick Ottema (Diftar) einen kurzen Moment der Ruhe, um sich auf welligem Terrain abzusetzen. Da Nilsson-Julien mit nur 17 Sekunden Rückstand als Gesamtfünfter in die Etappe gestartet war, übernahm er angesichts eines Vorsprungs von rund einer Minute die virtuelle Spitze im Klassement.

Soudal hat im Finale alles unter Kontrolle

Magniers Teamkollegen ließen sich davon allerdings nicht nervös machen und reduzierten auf den letzten gut 20 Kilometern den Rückstand planmäßig. Noch vor dem letzten Anstieg des Tages konnte Ottema dem Tempo seines Begleiters nicht mehr folgen, Nilsson-Julien sicherte sich noch den Bergpreis der 3. Kategorie, ehe er bei der Einfahrt in den Zielort eingangs der letzten acht Kilometer eingefangen wurde.

Auf der 6,5 Kilometer langen Zielrunde hielten die Sprinterteams das Feld zusammen. Im Finale duellierten sich Visma – Lease a Bike und Soudal – Quick-Step um die vordersten Positionen, ehe Behrens einen Kilometer vor dem Ziel antrat, dabei aber Magniers Helfer nicht überraschen konnte. Auf der leicht ansteigenden Zielgerade zog Dries Van Gestel seinem Kapitän planmäßig den Sprint an – und der hatte keine Mühe, den Hattrick zu vollenden.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

19.09.2025Holt sich Ferrand-Prévot nach Gelb auch den Regenbogen?

(rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach i

19.09.2025Gehirnerschütterung ausgestanden: Van den Berg vor Comeback

(rsn) - Julius van den Berg (Picnic – PostNL), der lange mit den Nachwirklugen einer bei Paris-Roubaix zugezogenen Gehirnerschütterung zu kämpfen hatte, wird am kommenden Mittwoch nach mehr als fÃ

19.09.2025UCI setzt bei Straßen-WM GPS-Ortungssystem ein

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda (21. - 28. September) ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern

19.09.2025Straßen-WM im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften zählen zu den Highlights des Rennkalenders. Juniorinnen und Junioren, männliche und weibliche U23 sowie die Männer und Frauen kämpfen in ihren jeweiligen

19.09.2025Movistar verpflichtet Giro-Next-Gen-Etappensieger Novak

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.09.2025Heidemann in Ruanda: Zwischen Ambitionen und Abenteuer

(rsn) – Es ist Februar 2022. In Ruanda steht zum 14. Mal die Landesrundfahrt an, die seit jeher die Einheimischen begeistert, im internationalen Radsportkalender aber nur eine Nebenrolle einnimmt. A

19.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)