--> -->
22.08.2025 | (rsn) – Marius Mayrhofer (Tudor) hat im Finale der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.UWT) in Arnsberg zwar den Anschluss an die besten Drei verpasst, als sich Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility), Riley Sheehan (Israel – Premier Tech) und Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) an der letzten Rampe acht Kilometer vor dem Ziel absetzten. Doch als Solo-Verfolger fuhr er anschließend auf den vierten Etappenrang und rückte so auch in der Gesamtwertung auf Platz acht vor.
"Ich bin offensiv gefahren und ein vierter Platz bei der Deutschland Tour ist kein Resultat, für das man sich schämen muss. Von daher bin ich zufrieden", sagte er radsport-news.com in Arnsberg. "Klar, die Beine sind da, um in dieser Dreiergruppe dabei zu sein. Im Sprint hätte dann alles passieren können. Wenn man mir aber vor dem Start gesagt hätte, dass ich Etappenvierter werde und sogar noch etwas Zeit aufs Hauptfeld heraushole, dann hätte ich das auf jeden Fall unterschrieben."
Trotzdem gab es nach dem Finale der Etappe sicher auch gemischte Gefühle beim Tübinger. Denn als er dem Trio an der Spitze auf den letzten sieben Kilometern allein hinterherjagte, schaffte er beinahe den Anschluss, bevor sein Rückstand auf den letzten 3.000 Metern noch auf acht Sekunden anwuchs. ___STEADY_PAYWALL___
"Ich hatte über die Kuppe drüber eigentlich die Beine, um mitzugehen, war aber zu weit vorne positioniert, sodass die drei, die am Ende durchkommen, mit mehr Schwung von hinten kamen und ich nicht folgen konnte", schilderte Mayrhofer RSN die Vorentscheidung acht Kilometer vor Schluss.
Das Team Tudor Pro Cycling hat mit Marius Mayrhofer (8.) und Marco Haller (11.) zwei heiße Eisen im Kampf um die Top Ten der D-Tour. | Foto: Cor Vos
5,5 Kilometer vor dem Ziel schien Mayrhofer den Anschluss an die drei Spitzenreiter schon fast hergestellt zu haben und auch einen Kilometer später kam er um eine enge Linkskurve herum nochmal näher. Vier Kilometer vor dem Ziel fehlten nur noch drei Sekunden. Doch anschließend zog das Trio endgültig davon.
"Ich bin in der Abfahrt allein hinterher. Von da ab war es ein richtig ekliger Kampf ins Ziel. Ich habe sie immer vor mir gesehen und konnte in den Kurven auch etwas gutmachen. Aber auf den Geraden war, glaube ich, auch das Kamera-Motorrad vor ihnen", meinte Mayrhofer. "Da habe ich gespürt, dass sie immer wieder etwas weggezogen sind. Das war ungeschickt."
Trotzdem steckte Mayrhofer nicht auf, zog weiter voll durch. Er kam zwar acht Sekunden zu spät für den Etappensieg aber eben noch sechs Sekunden vor dem Verfolgerfeld mit den Sprintern ins Ziel, was für die Gesamtwertung half. "Am Schluss habe ich gehofft, dass sie vorne noch Zeit verlieren, wenn sie sich angucken. Aber ich war auch komplett am Limit und bin dann ein Einzelzeitfahren bis ins Ziel gefahren", so der 24-Jährige.
Den Etappensieg in Arnsberg sicherte sich Jhonatan Narvaez (Bildmitte) vor dem zu früh jubelnden Riley Sheehan (rechts). | Foto: Cor Vos
Als Gesamtachter mit nun 18 Sekunden Rückstand auf das Blaue Trikot von Spitzenreiter Waerenskjold ist Mayrhofer nun bester Deutscher der Lidl Deutschland Tour 2025 – und auch wenn es um ihn herum sehr eng ist, könnte die Woche für ihn in den Top Ten enden. Daran wollte Mayrhofer im Ziel in Arnsberg aber noch nicht denken: "Jetzt gucke ich erstmal, dass ich mich gut erhole."
Neben Mayrhofer ist als Gesamtelfter auch sein österreichischer Teamkollege Marco Haller noch gut im Rennen um die Top Ten. Er wurde nach seinem dritten Platz im Prolog von Essen nun in Arsnberg Etappenneunter.
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Das Glück hat Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Deutschland Tour verlassen. Am letzten Tag des Mehretappen-Rennens von Essen nach Magdeburg stürzte Danny van Poppel in der Schlussrunde
(rsn) - Nach dem Finale in Magdeburg war Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mehr als zufrieden, dass er nach seinem Gardasee-Urlaub sozusagen aus dem Stand an der Deutschland Tour teil
(rsn) – So recht will es mit dem ersten Sieg von Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in dieser Saison nicht klappen, dabei hatte sich der Bocholter nach mehreren Podestplätzen für seine Hei
(rsn) - Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat das Finale der Deutschland Tour 2025 gewonnen. Der Brite setzte sich im Massensprint in Magdeburg gegen Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) durch, d
(rsn) - Mit einem weiteren starken Auftritt hat sich der Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour gesichert. Der Mann im Blauen Trikot beendete die letzte
(rsn) - Die Schlussetappe der Lidl Deutschland Tour 2025 ist, wie von allen erwartet, mit einem Massensprint zu Ende gegangen. Dabei hat der 20-jährige Brite Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) mi
(rsn) - Die erste Entscheidung der Lidl Deutschland Tour war schon nach 16,7 Kilometern der 4. und letzten Etappe von Halle nach Magdeburg gefallen. Der Niederländer Enzo Leijnse (Picnic – PostNL)
(rsn) - Obwohl er im Schlussspurt der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) etwas rausnehmen musste, verteidigte Marius Mayrhofer (Tudor) als Tageszehnter seinen achten Platz in der Gesamtwertu
(rsn) - Wut und Enttäuschung statt Jubel und eitel Sonnenschein beim deutschen WorldTeam Red Bull – Bora – hansgrohe! Die Disqualifikation von Danny van Poppel, der kurz zuvor mit hocherhobenen A
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich auf Instagram kritisch zur Jury-Entscheidung nach der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) geäußert und dem Niederländischen Meist
(rsn) - Von Arnsberg im Sauerland nach Kassel führte die 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2025. Es wurde ein hartes Teilstück mit zahlreichen kurzen Anstiegen und vor allem die Teams UAE - Emirat
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer