--> -->

22.08.2025 | (rsn) - Der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) hat die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Der einstige Träger des Rosa Trikots beim Giro d’Italia setzte sich im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor dem US-Amerikaner Riley Sheehan (Israel – Premier Tech) und dem Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) durch, was vor allem für Sheehan bitter war. Der nämlich jubelte bereits, als Narvaez sein Vorderrad auf der Linie noch vorbeischob.
Das Trio hatte sich erst im letzten Anstieg des 190,3 Kilometer langen Teilstücks mit Start in Herford und Ziel in Arnsberg gebildet. Zuvor war das Feld am Bonussprint, 15 Kilometer vor dem Ziel, auseinandergeflogen.
Platz vier sicherte sich als bester Deutscher Marius Mayrhofer (Tudor), der acht Sekunden nach dem Tagessieger über den Strich rollte. Aus dem Feld heraus sprintete der Italiener Jonathan Milan (Lidl – Trek / + 0:14) auf den fünften Rang vor Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), der sein Führungstrikot an Prologsieger Waerenskjold zurückgeben musste. Die Top Ten komplettierten Emilien Jeannière (TotalEnergies), der am Vortag siegreiche Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), Marco Haller (Tudor) und Hugo Hofstetter (Israel – Premier Tech). John Degenkolb (Picnic – PostNL) belegte den elften Tagesrang.
"Es war ein verrücktes Finale. Man musste am Ende das richtige Momentum haben, und das hatte ich wohl“, konstatierte Tagessieger Narvaez, der offenbar mächtig Respekt vor Waerenskjold hatte. Den Norweger bezeichnete er als "den Kerl von Uno-X" und verwies auf dessen Körpergröße. "Man kann sich vorstellen, wie der in der Fläche fahren kann", spielte Narvaez auf die Beschaffenheit der letzten Kilometer und die Spritnstärke des Norwegers an.
Er habe sich nach der Tour de France, wo er treuer Helfer von Tadej Pogacar war, gut erholt, doch auf die Frage, ob er sich den Gesamtsieg bei der Lidl Deutschland Tour zutraue, bemühte Narvaez eine derzeit im Fahrerfeld beliebte Floskel: "Wir werden sehen."
Durch seinen dritten Tagesrang und den Vorsprung aufs Feld holte sich Waerenskjold das Blaue Trikot des Gesamtführenden zurück, das er bereits nach dem Prolog getragen hatte. Sein Vorsprung auf Narvaez beträgt vor der 3. Etappe aber nur eine Sekunde. Auf Rang drei lauert mit vier Sekunden Abstand Sheehan. Neuer Vierter ist Wout van Aert (Visma – Lease a Bike / + 0:15) vor dem entthronten Van Poppel (+ 0:17).
Waerenskjold machte keinen Hehl daraus, auf die Rückeroberung der Gesamtführung geschaut zu haben. "Ich habe versucht, im Finale immer vorn dabei zu sein. Ich hatte gar nicht den Plan, am letzten Anstieg Erster zu sein, doch ich fühlte mich gut, und dann hatten wir eine Lücke", schilderte der Norweger die vorentscheidende Szene, als sich das Trio absetzte.
"Ich habe dann vielleicht etwas zu viel gearbeitet. Aber ich wollte das Tempo bis zum Ziel hochhalten", suchte der wuchtige Waerenskjold eine Erklärung, warum es für den auf dem Papier sprintstärksten der drei Spitzenreiter nicht zum Tagessieg reichte. Und er hatte noch eine zweite: Im Sprint habe seine Schaltung nicht sofort reagiert. Doch auch mit Platz drei auf der Etappe und dem zurückgewonnenen Führungstrikot sei er glücklich.
Eine Schrecksekunde hatten Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) und Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) zu verdauen. Der Dritte der Tour de France verpasste eine 90-Grad-Kurve in der Anfahrt zum Bonussprint, musste über eine Bordsteinkante auf einen Gehweg ausweichen und konnte dort die Kollision mit einem Verteilerkasten nicht verhindern. Neben ihm kam auch der Deutsche Meister Zimmermann zu Fall, der schon in der ersten Rennhälfte einmal gestürzt war.
Lipowitz blieb dem Augenschein nach ohne ernsthafte Blessuren und beendete die Etappe als Vorletzter mit 8:04 Minuten Rückstand. Nach ihm kam nur noch der lädiert wirkende Zimmermann mit 11:28 Minuten Abstand zum Tagessieger ins Ziel.
Waerenskjold übernahm mit 22 Zählern auch die Führung in der Punktwertung. Dieses Sondertrikot wird auf der 3. Etappe nach Kassel aber der Zweitplatzierte, Brennan (18 Punkte), tragen. Er liegt gleichauf mit Milan. Das Bergtrikot verteidigte Miguel Heidemann (Rembe – rad-net) hauchdünn vor dem nun punktgleichen Vinzent Dorn (Bike Aid). In der Nachwuchswertung liegt ebenfalls Warenskjold vorn, dessen Uno-X-Team auch das Klassement der Mannschaften anführt. Im Weißen Trikot wird Sheehan auf den morgigen Kurs gehen.
Jonas Rutsch (Intermarché - Wanty), Miguel Heidemann (Rembe - rad-net), Vinzent Dorn (Bike Aid), Emils Liepins (Q 36.5) und Gastfahrer Vincent Bodet (Picnic – PostNL) setzten sich in der Startphase des Rennens vom Feld ab und bauten zwischenzeitlich gut 4:30 Minuten Vorsprung aus. Nach gut 30 Kilometern versuchte Narvaez, nach vorn zu kommen. Doch der Ecuadorianer gab dieses Unterfangen nach kurzer Zeit wieder auf. In der Folge reduzierte das Feld den Abstand zur Spitze auf etwa zwei Minuten.
Heidemann und Dorn lieferten sich ein interessantes Duell um das Bergtrikot. Dorn gewann die Kletterwertungen am Hermannsdenkmal und an der Gauseköte, wo Heidemann jeweils Zweiter war. Dadurch schloss der Bike-Aid-Profi zu seinem Landsmann auf. Doch im dritten prämierten Anstieg des Tages verloren beide den Kontakt zu den drei Fluchtgefährten und gingen leer aus. Die Bergwertung gewann Rutsch. Derweil löste sich Will Barta (Movistar) aus dem Feld und passierte bald die beiden Zurückgefallenen, die wenig später geschluckt wurden.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour. | Grafik: ASO Germany
In dieser Phase war der Abstand zwischen Spitze und Peloton auf unter zwei Minuten geschrumpft, Lidl – Trek und Visma – Lease a Bike teilten sich die Nachführarbeit. Barta wurde 39 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Rutsch schüttelte kurz darauf am letzten Bergpreis des Tages, dem Seufzertal, Liepins und Bodet ab und holte erneut drei Zähler. Heidemann versuchte, aus dem Feld heraus noch Punkte zu ergattern, aber der 27-Jährige kam nicht weg.
Rutsch gewann noch den zweiten Zwischensprint an der ersten Zielpassage. Da hatte ihn das Peloton aber bereits deutlich im Blick. 19 Kilometer vor Schluss wurde der Intermarché-Profi schließlich eingeholt. Kurz darauf zerfiel das Feld am Bonussprint. Zunächst formierte sich eine 12-köpfige Gruppe, in der sich auch Milan, Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) und Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) befanden. Neun Kilometer vor dem Ziel attackierte Waerenskjold – ihm konnten Narvaez und Sheehan folgen.
Mayrhofer versuchte allein den Anschluss herzustellen, doch er schaffte es nicht ganz. Auch Milan probierte es als Solist, wurde aber bald vom Pulk gestellt. Sheehan eröffnete den Sprint der drei verbliebenen Ausreißer und sah bereits wie der Sieger aus – doch dann blickte er sich um, jubelte zu früh und Narvaez schob sich noch an ihm vorbei. Waerenskjold rollte mit einer Radlänge Abstand als Dritter über den Zielstrich. Mayrhofer rettete sich als Vierter mit acht Sekunden Rückstand ins Ziel. Milan gewann den Sprint der Verfolger aus dem Feld heraus.
Results powered by FirstCycling.com
27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
25.08.2025Eisel: “Van Poppels Sturz im Finale war ein Rennunfall“(rsn) - Das Glück hat Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Deutschland Tour verlassen. Am letzten Tag des Mehretappen-Rennens von Essen nach Magdeburg stürzte Danny van Poppel in der Schlussrunde
24.08.2025Lipowitz: “Tour-de-France-Feeling“ bei Deutschland Tour(rsn) - Nach dem Finale in Magdeburg war Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mehr als zufrieden, dass er nach seinem Gardasee-Urlaub sozusagen aus dem Stand an der Deutschland Tour teil
24.08.2025Bauhaus kann nach Sturz Deutschland Tour nicht beenden(rsn) – So recht will es mit dem ersten Sieg von Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in dieser Saison nicht klappen, dabei hatte sich der Bocholter nach mehreren Podestplätzen für seine Hei
24.08.2025Degenkolb: “Es hat echt ganz schön gekracht“(rsn) - Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat das Finale der Deutschland Tour 2025 gewonnen. Der Brite setzte sich im Massensprint in Magdeburg gegen Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) durch, d
24.08.2025Waerenskjold gewinnt die Deutschland Tour – Brennan die 4. Etappe(rsn) - Mit einem weiteren starken Auftritt hat sich der Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour gesichert. Der Mann im Blauen Trikot beendete die letzte
24.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Lidl Deutschland Tour(rsn) - Die Schlussetappe der Lidl Deutschland Tour 2025 ist, wie von allen erwartet, mit einem Massensprint zu Ende gegangen. Dabei hat der 20-jährige Brite Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) mi
24.08.2025Heidemann am letzten Anstieg der D-Tour als Bergkönig entthront(rsn) - Die erste Entscheidung der Lidl Deutschland Tour war schon nach 16,7 Kilometern der 4. und letzten Etappe von Halle nach Magdeburg gefallen. Der Niederländer Enzo Leijnse (Picnic – PostNL)
23.08.2025Mayrhofer: “Am Schluss haben wir es etwas vermasselt“(rsn) - Obwohl er im Schlussspurt der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) etwas rausnehmen musste, verteidigte Marius Mayrhofer (Tudor) als Tageszehnter seinen achten Platz in der Gesamtwertu
23.08.2025Red Bull sauer, weil van Poppel der Sieg aberkannt wurde(rsn) - Wut und Enttäuschung statt Jubel und eitel Sonnenschein beim deutschen WorldTeam Red Bull – Bora – hansgrohe! Die Disqualifikation von Danny van Poppel, der kurz zuvor mit hocherhobenen A
23.08.2025Pogacar kritisiert Bestrafung von van Poppel in Kassel(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich auf Instagram kritisch zur Jury-Entscheidung nach der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) geäußert und dem Niederländischen Meist
23.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour(rsn) - Von Arnsberg im Sauerland nach Kassel führte die 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2025. Es wurde ein hartes Teilstück mit zahlreichen kurzen Anstiegen und vor allem die Teams UAE - Emirat
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu