--> -->
21.08.2025 | (rsn) - "Jemand hat meine Schuhe geklaut“, schimpfte Miguel Heidemann (Rembe - rad-net) aus dem Teambus heraus in Richtung der Betreuer, bevor er sich ein anderes Paar schnappte, mit einem freudestrahlenden Gesicht ausstieg und erklärte: "Heute war tatsächlich ein perfekter Tag. Unser Plan war, das Bergtrikot zu holen und es hat mich total gefreut, dass das aufgegangen ist."
Sein KT-Team, in der dritten Liga des Radsports angesiedelt, hat es den WorldTeams bei der Deutschland Tour gezeigt. Heidemann holte auf Etappe 1 das Bergtrikot und Jonathan Rottmann fuhr als Zehnter zeitgleich mit Tagessieger Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) eine begehrte Top-Ten-Platzierung ein.
"Es ist super gelaufen heute", jubelte auch der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com. "Unser Plan, den wir gestern ausgeheckt haben, war, dass wir früh attackieren wollen, idealerweise mit zwei Sportlern. Das ist in so einem Weltklassefeld nicht immer einfach umzusetzen. Es hat aber super geklappt", freute sich Oschwald, dass es auch Jon Knolle in die vierköpfige Ausreißergruppe mit KT-Kollege Vinzent Dorn (Bike Aid) und WorldTour-Profi Andrew August (Ineos Grenadiers) geschafft hatte. "Es hat uns etwas gewundert, dass es, in Anführungszeichen, etwas einfach war." ___STEADY_PAYWALL___
Vielleicht hatte Heidemanns Vorbereitung etwas geholfen? "In der langen Neutralisation habe ich bei den deutschen WorldTour-Kollegen mal nachgefragt, wie es bei ihnen aussieht. Aus ihren Aussagen schloss ich, dass die Chancen sehr hoch waren, dass man wegkommt", erklärte er.
Die Spitzengruppe des Tages auf Etappe 1 der Lidl Deutschland Tour von links: Andrew August (Ineos Grenadiers), Jon Knolle, Miguel Heidemann (beide Rembe – rad-net) und Vinzent Dorn (Bike Aid). | Foto: Cor Vos
Nachdem die Flucht gelungen war, setzten die beiden Rembe-Fahrer 1:1 den Plan um. "Wie am Tag zuvor beschlossen, sollte ich die Punkte holen", erklärte Heidemann. Einfach war das trotzdem nicht, denn nur mit großer Kraftanstrengung konnte er sich gegen Dorn und August durchsetzen. "Ich habe ihn (August) danach gefragt, was er bei der Deutschland Tour vorhat, und er meinte, der einzige Grund, warum er hier startet, sei das Bergtrikot", gab Heidmann weiter, der beide Bergwertungen gewann und nun mit 6 Punkten zwei Zähler mehr als Dorn auf dem Konto hat.
Etwas Glück war auch dabei, wie Heidemann gestand. "Dorn, ist auf dem Papier etwas sprintstärker. Bei der ersten Bergwertung hatte er die Kurve nicht ganz getroffen. Da konnte ich innen vorbeifahren. Das tat mir auch ein bisschen leid. Aber des einen Leid, ist des anderen Freud. Das gehört im Sport dazu", versuchte er seine Mitleidsgedanken beiseitezuschieben.
Nun ist es keine Frage, dass Rembe – rad-net das bunt gepunktete Leibchen verteidigen will. "Es wird morgen schwer sein, das umzusetzen. Aber wir werden es versuchen. Morgen wird es keinen Massensprint geben, deshalb haben Jonathan (Rottmann) und Roger Kluge, die für die Sprints zuständig sind, Pause. Wir gucken, was passiert. Wir werden versuchen, Punkte zu ergattern. Wenn wir es schaffen, irgendwo reinzurutschen, dann haben wir schon gewonnen", hofft Oschwald, der warnt: "Wir müssen uns Vinzent (Dorn) aber etwas von der Pelle halten."
Vinzent Dorn (Bike Aid, vorne) und Jon Knolle (Rembe – rad-net) wurden als letzte Ausreißer rund 13 Kilometer vor dem Etappenziel in Herford gestellt. | Foto: Cor Vos
Sollte auch dieser Plan aufgehen, schätzt Oschwald, dass sein Team das Bergtrikot bis ins Ziel von Magdeburg nicht mehr abgeben muss. "Durch den Punkterückstand ist es für die anderen Teams dann nicht mehr interessant, anzugreifen. Das war in den anderen Jahren auch so."
(rsn) - Die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) sah keinen Sieger im Kampf ums Bergtrikot. Im Ziel verteidigte Miguel Heidemann (Rembe – Rad-net) das bunt gepunktete Jersey gegen den punktgl
(rsn) - Die Nachricht im Finale der 2. Etappe der Deutschland Tour schreckte alle auf: Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist gestürzt! Aufatmen, als es hieß, dass der Dritte der Tour de
(rsn) – Marius Mayrhofer (Tudor) hat im Finale der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.UWT) in Arnsberg zwar den Anschluss an die besten Drei verpasst, als sich Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilit
(rsn) - Der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) hat die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Der einstige Träger des Rosa Trikots beim Giro d’Italia setzte sic
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist einer der Topacts dieser Deutschland Tour, obwohl der 24-Jährige aus Laichingen bei Ulm nicht um die Gesamtwertung fährt. Nach Rang 36
(rsn) – Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) hat in Herford die 1. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) hauchdünn vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) für sich entschieden. Der favorisierte
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist im 3,1 Kilometer langen Prolog der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) in der Zeche Zollverein in Essen auf Rang fünf gelandet. 2,35 Sekunden fehlten de
(rsn) - Dicht an dicht und in mehreren Reihen hintereinander umringen die Fans beim Prolog der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) in Essen den Bus des deutschen Teams Red Bull – Bora – hansgrohe. Gekom
(rsn) – Der Auftakt der Deutschland Tour 2025 hat so manche Geschichte erzählt: Der Norweger Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) schwang sich im Prolog zum Sieger auf, John Degenkolb (Picnic – P
(rsn) – Der Startschuss für die Deutschland Tour 2025 ist gefallen. Am Mittwoch kam es im Prolog zu einem ersten Kräftemessen. Im Zeitfahren über 3,1 Kilometer setzte sich der Norweger Sören Wae
(rsn) – Mit einem Prolog in Essen beginnt am Mittwoch die Deutschland Tour (2.Pro), bei der die 107 Athleten um vier Trikots kämpfen. Der Gesamtführende wird anders als bei der Tour de France un
(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten
(rsn) - Die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) sah keinen Sieger im Kampf ums Bergtrikot. Im Ziel verteidigte Miguel Heidemann (Rembe – Rad-net) das bunt gepunktete Jersey gegen den punktgl
(rsn) –Die Vuelta 2025 startet zum ersten Mal in ihrer 90-jährigen Geschichte auf italienischem Boden. Von Turin, der ersten Hauptstadt des Vereinigten Italiens, führt die 186,7 Kilometer lange Er
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Nachricht im Finale der 2. Etappe der Deutschland Tour schreckte alle auf: Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist gestürzt! Aufatmen, als es hieß, dass der Dritte der Tour de
(rsn) – Marius Mayrhofer (Tudor) hat im Finale der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.UWT) in Arnsberg zwar den Anschluss an die besten Drei verpasst, als sich Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilit
(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
(rsn) - Der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) hat die 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Der einstige Träger des Rosa Trikots beim Giro d’Italia setzte sic
(rsn) – Ben Turner ist am Freitag zur 3. Etappe der Renewi Tour nicht mehr angetreten, sondern stattdessen nach Italien gereist, um dort ab Samstag bei der Vuelta a Espana am Start zu stehen. Der Br
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Zwölf deutschsprachige Fahrer werden am Samstag, den 23. August, bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España (2.UWT) an den Start gehen. Wirklich viele Spitzenresultate sollten aber nicht erwa