Adria muss Burgos-Gesamtführung abgeben

Bisiaux schlägt Favoriten ein Schnippchen und feiert ersten Profisieg

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Bisiaux schlägt Favoriten ein Schnippchen und feiert ersten Profisieg"
Cross-Weltmeister der Junioren 2023, jetzt Etappensieger bei der Burgos-Rundfahrt: Léo Bisiaux (Decathlon - AG2R) | Foto: Cor Vos

07.08.2025  |  (rsn) – Den dritten Tagesabschnitt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) über wellige 185 Kilometer von Monasterio San Pedro de Cardena nach Valpuesta entschied mit einer Soloankunft Léo Bisiaux (Decathlon – AG2R) für sich. Neun Sekunden dahinter überquerte Giulio Ciccone (Lidl – Trek) im Sprint einer Viergruppe die Ziellinie vor dem Tagesdritten Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe). Bisiaux hatte sich 500 Meter vor dem Finale mit einer Attacke aus einer bis dato führenden Fünfergruppe lösen können, um danach mit seinem mutigen Angriff seinen ersten Profisieg einzufahren. Der erst 20-jährige Franzose konnte in dieser Saison schon mit Platz fünf bei Paris-Camembert (1.1) und Rang 14 am vergangenen Sonntag bei der Clasica San Sebastian auf sich aufmerksam machen.

"Im Finale haben wir uns mit vier Fahrern abgesetzt, und ich habe die Tatsache ausgenutzt, dass die anderen sich gegenseitig beobachteten, um 700 Meter vor der Ziellinie anzugreifen", schilderte Bisiaux die entscheidende Szene. "Ich habe sofort versucht, einen Vorsprung herauszufahren, und als ich zurückblickte, sah ich, dass ich mich abgesetzt hatte und nur noch alles geben musste. Es ist ein großartiges Gefühl, das Team mit diesem Sieg zu belohnen. Jetzt bleiben noch zwei Etappen, um das Leadertrikot bis zum Ende zu verteidigen. Die morgige dürfte einfacher werden, und alles wird sich am Samstag bei der Bergankunft entscheiden.“

Bisiaux übernahm mit seinem heutigen Etappensieg auch die Gesamtführung der Rundfahrt, gefolgt von Pellizzari, der mit 22 Sekunden dahinterliegt. Dritter ist nun Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) der 26 Sekunden hinter dem Spitzenreiter rangiert.

Entscheidung fällt am letzten Berg

Nachdem es auf den ersten, überwiegend abschüssigen 54 Rennkilometern mehrere erfolglose Attacken aus dem Feld gab, formierte sich 144 Kilometer vor Ziel die erste fünfköpfige Spitzengruppe des Tages. Da die Zusammensetzung des Quintetts keinerlei Gefahr für die vorderen Plätze der Gesamtwertung signalisierte, ließ man die Gruppe zunächst gewähren und die erste Bergwertung des Tages am Alto de Barcina (3. Kategorie) unter sich ausmachen. Gorka Sorarrain (Caja Rural – Seguros RGA) nahm als erster Fahrer auf der Kuppe 24 Bergpunkte mit, gefolgt von seinen Landsleuten Daniel Cavia (Burgos Burpellet) und Hugo Aznar (Equipo Kern Pharma).

Auch bei der folgenden von insgesamt vier Bergwertungen hatte Sorarrain 47 Kilometer vor Rennende am Puerto de Oceka (2,7 Kilometer mit 8,5 Prozent Steigung) die besten Bergbeine der Spitzengruppe, die wenige Kilometer darauf schon mit dem Alto de las Campas (3. Kategorie) den nächsten Aufstieg unter die Räder nahm. Und zum wiederholten Mal zeigte sich auch hier bei der Wertungsabnahme Caja-Rural-Profi Sorarrain mit der größten Spritzigkeit.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Vuelta a Burgos | Foto: Veranstalter

Zu Beginn des letzten Anstieges war die Gruppe des Tages gestellt. Das Peloton fuhr mit hohem Tempo in den acht Kilometer langen Puerto de Orduna (1. Kategorie) hinein, um wenig später in mehrere kleine Gruppen zu zersplittern. Der bis dato Gesamtführende Roger Adria (Red Bull – Bora – hansgrohe) war zu diesem Zeitpunkt schon abgehängt und hatte mit dem Ausgang der Etappe nichts mehr zu tun. Aus eben solch einer kleinen Gruppe sicherte sich Bisiaux die letzten Bergpunkte des Tages und fuhr gemeinsam mit Ciccone, Lorenzo Fortunato (XDS - Astana) und Pellizzari die finalen Kilometer bergab Richtung Ziel in Valpuesta. In dieser Gruppe saß auch del Toro, der Top-Favorit auf den Rundfahrtsieg.

Zehn Kilometer vor Ende hatte das Quintett bereits einen Vorsprung von 42 Sekunden auf eine zehnköpfige Verfolgergruppe herausgefahren, in der die Teams von Q36.5 und Ineos Grenadiers ordentlich Tempo machten. Diese Lücke sollte sich auf den folgenden Kilometern als zu groß herausstellen, die Führungsgruppe fuhr geschlossen mit einer Lücke von 30 Sekunden auf die verzweifelt kämpfenden Verfolger auf den finalen Kilometer. Dort nahm Bisiaux das Herz in beide Hände und attackierte seine Begleiter wenige hundert Meter vor dem Zielstrich. Mit Erfolg, der Franzose rettete acht Sekunden auf Ciccone, der den Sprint aus der ehemaligen Spitzengruppe vor Pellizzari gewann.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

08.08.2025Caruso lässt Fluchtkollegen hinter sich und gewinnt 4. Etappe

(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie

06.08.2025Moschetti schlägt nach Foto-Finish Landsmann Malucelli

(rsn) – Matteo Moschetti (Q36.5) hat bei der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) die wohl einzige Chance für die Sprinter genutzt. Der 28-jährige Italiener verwies auf der 2. Etappe über 161,6 Kilometer

06.08.2025Sturz im Burgos-Finale: Ciccone entschuldigt sich bei Del Toro

(rsn) – Schon zum Auftakt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) sind die beiden Top-Favoriten in Rückstand geraten – ursächlich dafür war ein Sturz im Finale, bei dem Giulio Ciccone (Lidl – Trek) u

05.08.2025Adria beschert Red Bull in Burgos einen perfekten Auftakt

(rsn) – Roger Adria (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat zum Auftakt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro / 5. – 9. August) seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit auch die Gesamtführung bei der V

04.08.2025Dominiert Del Toro auch die Vuelta-Generalprobe?

(rsn) – Rund zweieinhalb Wochen vor dem Start der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) testen die Rundfahrtspezialisten in Burgos ihre Beine. Bei der am Dienstag beginnenden 47. Vuelta a Burgos (2.Pro / 5. â

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine