Revanche für die Dauphiné

Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder"
Schon bei der Dauphiné trafen Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike, links), Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck, rechts) aufeinander. | Foto: Cor Vos

06.07.2025  |  (rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter bauen Berge in den Parcours ein, die wenige Wochen später bei der Grand Boucle ebenfalls zu fahren sind. Auch die Zeitfahrkilometer sind teils identisch. Doch in diesem Jahr wirkt es rückblickend sogar fast so, als hätten die Protagonisten der Tour bei der Dauphiné selbst schon einmal für das eigene Spektakel geprobt.

Denn dort belegten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gleich zum Auftakt wie jetzt auf der 2. Etappe der Großen Schleife die Plätze eins bis drei. Auf Rang vier folgte kein Geringerer als Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Auf Initiative des Dänen hatte sich am letzten Anstieg des Tages eine überaus illustre Gruppe gebildet, zu der sich Evenepoel erst einmal hin kämpfen musste.

Fünf Tour-Siege, etliche Weltmeistertitel und zwei Olympiasiege steckten in jener Formation. Van der Poel sah wie der automatische Etappensieger aus, weil er als der Sprintstärkste galt. Doch bei der Dauphiné musste der Niederländer etwas überraschend Pogacar und fast schon sensationell Vingegaard vorbeilassen.

Jetzt drehte der siebenmalige Cross-Weltmeister den Spieß aber um – ausgerechnet in einem Bergaufsprint, wo Pogacar schon eher zuzutrauen gewesen wäre, van der Poel zu schlagen. Doch der hat nun bei der Tour gezeigt, dass er bei der Dauphiné tatsächlich nach seiner Rennpause noch nicht ganz die alte Spritzigkeit besaß. Jetzt sind seine Sprinterbeine zurück.

Diesmal machte der Niederländer zudem alles richtig – früh fand sich Van der Poel an der Spitze der Kopfgruppe. Doch er behielt die Ruhe, griff nicht, wie wenige Wochen zuvor, zu früh an, sondern wartete bis kurz vor Schluss. Dann folgte sein Antritt - und der saß. Pogacar hatte zwar das Hinterrad des Alpecin-Profis, versuchte auch, an ihm vorbeizuspurten, er kam aber nicht einmal auf die Höhe von van der Poels Tretlager. Die Sprint-Kräfteverhältnisse sind zurechtgerückt. Erst recht chancenlos war Vingegaard, der mit Rang drei trotzdem imponierte.

Einzig Evenepoel fehlte diesmal im Konzert der ganz Großen, der auf Platz 17 das Ziel erreichte. Auch in der Gesamtwertung liegt der Doppel-Olympiasieger nach dem Zeitverlust am ersten Tag schon etwas weiter zurück. Es läuft bislang noch nicht optimal für Evenepoel. Und insofern war der Ausgang der zweiten Etappe vielleicht schon so etwas wie ein Fingerzeig dahingehend, wie diese Tour ausgehen könnte.

Denn Pogacar und Vingegaard zeigen: Sie sind voll da, und ihre Teams unterstützen die beiden Champions vorbildlich. Letzteres ist bei Soudal – Quick-Step noch nicht ganz der Fall, ebenso wie bei Red Bull – Bora – hansgrohe. Auch scheint die Form des Belgiers nicht absolut top zu sein, was wohl ebenfalls für Primoz Roglic gilt. Und Einrollen in der ersten Tour-Woche, das gibt es eben nicht mehr. Spätestens beim Zeitfahren am Mittwoch wird sich zeigen, ob Roglic und Evenepoel noch in den Kampf um Gelb eingreifen können.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, dafür fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)