--> -->
05.07.2025 | (rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte und als Dreizehnter 43 Sekunden auf seine Gruppe verlor, schlug der DM-Dritte von Linden nach 164 Kilometern auf 1304 Metern Höhe in der Pältninis Arena zu. Im Zweiersprint fuhr er dem Vortagessieger und Gesamtführenden Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) davon, Dritter wurde der Gesamtzweite David de la Cruz (Q36.5).
Das Trio hatte sich früh im knapp zehn Kilometer langen Schlussanstieg gelöst. “Israel und Tietema sind richtig schnell in den Berg reingefahren. Ich wusste, dass ich nicht der Favorit bin. Ich musste nicht so viel arbeiten. Ich habe vor allem an Hinterrädern gesessen. Als Riccitello angriff, konnte ich mitgehen“, blickte Schiffer im Ziel-Interview zurück. Das Trio wechselte sich ab, bis der US-Amerikaner wieder ernst machte.
“Er attackierte nochmal und ich konnte nur gerade so folgen. Er war definitiv stärker. Aber am Ende habe ich es dann schlau gemacht“, so Schiffer, der zum Zeitpunkt der Tempoverschärfung hinter de la Cruz wartete. Als deutlich wurde, dass der Spanier die Lücke zum Mann in Gelb nicht mehr würde schließen können, wagte der gebürtige Kölner den Sprung. Zu zweit fuhren er und Riccitello danach dem Ziel entgegen, wobei der Deutsche weniger Arbeit verrichtete.
Den Sprint entschied er dann mühelos für sich, viel Gegenwehr von Riccitello, der seine Gesamtführung ausbaute, gab es nicht mehr. “Es ist mein erster Sieg und ich bin wirklich euphorisch“, strahlte der Etappensieger, der im Klassement vom 13. auf den vierten Rang vorrückte, nach seinem Erfolg. Der kam einen Tag nach einem schmerzhaften Dämpfer: “Gestern hatte ich so viel Pech. Ich musste das Rad wechseln, weil meine Gangschaltung nicht funktionierte und kurz vor der Ziellinie bin ich gestürzt. Jetzt mit dem Sieg zurückzukommen ist fantastisch!“
Dass er wegen seiner starken Resultate schon vor dem 2.1-Rennen mit drei Profiteams zu den Podiums-Anwärtern gehörte zeigt, dass der ehemalige Triathlet reif für einen Profivertrag ist. “Dieses Jahr kommt alles zusammen und ich kann mein Niveau nicht nur im Training, sondern auch in den Rennen beweisen. Hoffentlich haben mich jetzt auch größere Teams wahrgenommen. Mal sehen, wo ich nächste Saison fahre“, erzählte Schiffer.
Dabei vergaß er aber auch nicht den Drittdivisionär, für den er jetzt antritt. “Ich liebe es bei Bike Aid. Wir haben eine tolle Gruppe. Auch heute haben mir die Jungs super geholfen. Beim Meeting heute haben sie hundert Prozent an mich geglaubt. Sie wollten voll auf Sieg fahren, nur ich habe nicht daran geglaubt.“
Results powered by FirstCycling.com
08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom