--> -->
05.07.2025 | (rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte und als Dreizehnter 43 Sekunden auf seine Gruppe verlor, schlug der DM-Dritte von Linden nach 164 Kilometern auf 1304 Metern Höhe in der Pältninis Arena zu. Im Zweiersprint fuhr er dem Vortagessieger und Gesamtführenden Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) davon, Dritter wurde der Gesamtzweite David de la Cruz (Q36.5).
Das Trio hatte sich früh im knapp zehn Kilometer langen Schlussanstieg gelöst. “Israel und Tietema sind richtig schnell in den Berg reingefahren. Ich wusste, dass ich nicht der Favorit bin. Ich musste nicht so viel arbeiten. Ich habe vor allem an Hinterrädern gesessen. Als Riccitello angriff, konnte ich mitgehen“, blickte Schiffer im Ziel-Interview zurück. Das Trio wechselte sich ab, bis der US-Amerikaner wieder ernst machte.
“Er attackierte nochmal und ich konnte nur gerade so folgen. Er war definitiv stärker. Aber am Ende habe ich es dann schlau gemacht“, so Schiffer, der zum Zeitpunkt der Tempoverschärfung hinter de la Cruz wartete. Als deutlich wurde, dass der Spanier die Lücke zum Mann in Gelb nicht mehr würde schließen können, wagte der gebürtige Kölner den Sprung. Zu zweit fuhren er und Riccitello danach dem Ziel entgegen, wobei der Deutsche weniger Arbeit verrichtete.
Den Sprint entschied er dann mühelos für sich, viel Gegenwehr von Riccitello, der seine Gesamtführung ausbaute, gab es nicht mehr. “Es ist mein erster Sieg und ich bin wirklich euphorisch“, strahlte der Etappensieger, der im Klassement vom 13. auf den vierten Rang vorrückte, nach seinem Erfolg. Der kam einen Tag nach einem schmerzhaften Dämpfer: “Gestern hatte ich so viel Pech. Ich musste das Rad wechseln, weil meine Gangschaltung nicht funktionierte und kurz vor der Ziellinie bin ich gestürzt. Jetzt mit dem Sieg zurückzukommen ist fantastisch!“
Dass er wegen seiner starken Resultate schon vor dem 2.1-Rennen mit drei Profiteams zu den Podiums-Anwärtern gehörte zeigt, dass der ehemalige Triathlet reif für einen Profivertrag ist. “Dieses Jahr kommt alles zusammen und ich kann mein Niveau nicht nur im Training, sondern auch in den Rennen beweisen. Hoffentlich haben mich jetzt auch größere Teams wahrgenommen. Mal sehen, wo ich nächste Saison fahre“, erzählte Schiffer.
Dabei vergaß er aber auch nicht den Drittdivisionär, für den er jetzt antritt. “Ich liebe es bei Bike Aid. Wir haben eine tolle Gruppe. Auch heute haben mir die Jungs super geholfen. Beim Meeting heute haben sie hundert Prozent an mich geglaubt. Sie wollten voll auf Sieg fahren, nur ich habe nicht daran geglaubt.“
Results powered by FirstCycling.com
08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko