Müller hinter den Ausreißern Zehnter

Dunwoody gewinnt “seine“ Etappe beim Giro Next Gen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Dunwoody gewinnt “seine“ Etappe beim Giro Next Gen"
Seth Dunwoody (Bahrain Victorious Development) gewinnt den Sprint der Ausreißer. | Foto: LaPresse

18.06.2025  |  (rsn) – Der Ire Seth Dunwoody (Bahrain Victorious Development) hat die 4. Etappe des Giro d’Italia Next Gen (2.2U) von Manerbio nach Salsomaggiore Terme über 134 Kilometer gewonnen. Er war der Schnellste einer neunköpfigen Ausreißergruppe und verwies Patrick Frydkjaer (Lidl – Trek Future Racing) und Aubin Sparfel (Decathlon - AG2R Development) auf die Podiumsplätze. Der Österreicher Sebastian Putz (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) wurde vor Pierre-Henry Basset (XDS – Astana Development) Vierter. Jarno Widar (Lotto) verteidigte die Gesamtführung im Feld.

“Die ersten zwei Tage liefen nicht so, wie ich mir das erhofft hatte. Im Zeitfahren habe ich nicht erreicht, was ich wollte. Als die Strecke vor ein paar Wochen bekannt gemacht wurde, habe ich meinen Teamkollegen gleich gesagt, dass die 4. Etappe mir gehört“, lachte der Ire im Ziel-Interview. “Die Etappe hatte ich jetzt eine lange Zeit im Kopf. Es gab zwei Szenarien: Ich konnte in die Gruppe gehen oder versuchen den Berg für einen Massensprint zu überleben“, fügte er an.

Es wurde letztendlich die Gruppe des Tages, die sich allerdings erst spät gebildet hatte. Den Sprint entschied der 19-Jährige mit großer Übermacht für sich und sicherte sich damit seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er zuvor beim Circuit des Ardennes (2.2) im April im Massensprint seinen ersten Profierfolg gefeiert hatte. Dritter damals wurde Frydkjaer, der heute den Silberrang belegte.

Tobias Müller (Wanty – Nippo – ReUz) wurde Tageszehnter. Er hatte sich in der letzten Abfahrt mit drei Begleitern vom Peloton abgesetzt. Im Gegensatz zu zwei Athleten, die kurz davor davongeeilt waren, schafften dieses Trio den Anschluss an die Spitze nicht mehr; ihnen fehlten 15 Sekunden.

Im Klassement liegt Widar weiter sieben Sekunden vor Lorenzo Finn (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies), der noch immer der beste Nachwuchsfahrer ist. In der Punktwertung übernahm Sparfel die Spitzenposition. Widar ist auch der Erste des Bergklassements.

So lief die 4. Etappe des Giro d’Italia Next Gen:

Die Gruppe des Tages bestand aus Putz, Frydkjaer, Sparfel, Ugo Fabries (UAE – Emirates – XRG Gen Z), Ben Wiggins (Hagens Berman – Jayco), Lorenzo Masciarelli (MBH Bank Ballan – CSB), Dunwoody und Basset.

Am Valico di Sant’Antonio griff Basset seine Begleiter mit noch 36 zu fahrenden Kilometern an. Er riss eine beträchtliche Lücke, doch nach einem mehrminütigen Bildausfall führte plötzlich Masciarelli. In der Abfahrt kamen der Franzose und der Italiener wieder zusammen. Im Feld hatten sich derweil Matteo Scalco (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè) und Pau Marti (Israel – Premier Tech) auf die Verfolgung gemacht.

Das Streckenprofil der 4. Etappe des Giro d’Italia Next Gen | Foto: Veranstalter

Bergab verloren die beiden Spitzenfahrer keinen Boden auf das Peloton. Scalco und Martin fuhren zu abgehängten fünf Athleten auf und kamen von dort nicht mehr weg. Hinter ihnen setzte sich ein Quartett mit Müller ab. Sie halbierten 15 Kilometer vor dem Ziel ihren Rückstand von 1:40 Minuten, den sie aus dem Feld mitgenommen hatten.

Am sechs-Kilometer-Schild holte die erste Verfolgergruppe die beiden Spitzenreiter ein, so bildete sich ein Nonett, das um den Sieg kämpfen sollte. Scalco probierte noch zweimal wegzuspringen, scheiterte aber. Im Sprint kam Dunwoody eine Radlänge vor Frydkjaer und Sparfel über den Zielstrich. Müller gewann 31 Sekunden hinter dem Sieger den Spurt um Platz zehn.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)