Atera Forza M

Der Träger für 2 + 1 Räder

Von Johannes Haidn

Foto zu dem Text "Der Träger für 2 + 1 Räder"
| Foto: Andreas Meyer

18.06.2025  |  Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möchte, kann problemlos eine zusätzliche Radschiene montieren, die sich schnell und unkompliziert mit zwei Rändelschrauben befestigen lässt. Das Modell ist auch in der größeren Version Forza L erhältlich – für drei Fahrräder plus eine Erweiterung.
Der Träger lässt sich mit wenigen Handgriffen aufsetzen. Wichtig ist, dabei die richtige Reihenfolge einzuhalten: Zuerst wird der Träger locker auf die Anhängerkupplung gesetzt und hängen gelassen, anschließend die Haltearme ausgeklappt. Erst danach erfolgt die exakte Ausrichtung und Fixierung über einen großen Spannhebel. Die Spannkraft auf dem Kupplungskopf lässt sich über ein Justierrad individuell einstellen.

Die Radmontage

Die Fahrräder werden über stabile Haltearme mit Schnellspannverschluss fixiert. Integrierte Gummipuffer schützen den Rahmen zuverlässig, ein Überlastschutz im Ratschenmechanismus verhindert übermäßiges Klemmen. Die Laufräder lassen sich mit praktischen Ratschenverschlüssen sicher und straff befestigen. Sowohl die Haltearme als auch der Träger selbst sind abschließbar.

Der Ratschenmechanismus hat einen Überlastschutz und ist abschließbar

Der Abstand zwischen den Schienen ist großzügig bemessen, sodass sich auch Rennräder oder Gravelbikes in der Regel kontaktlos montieren lassen. Für E-Bikes eignet sich der Forza M ebenfalls gut. Bei besonders dicken Unterrohren mit integriertem Akku gibt es optional erhältliche längere Ratschenbänder.

Mit einem Schienenabstand von 210 Millimetern bleibt zwischen den Rädern genug Platz

Handhabung & Lagerung

Ein echtes Plus ist der integrierte Abklappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum auch bei montierten Rädern ermöglicht. Dabei lassen sich zwei Abklappwinkel einstellen – je nach Fahrzeugtyp. Selbst bei einem VW-Bus oder einer Mercedes V-Klasse sollte das Öffnen der Heckklappe problemlos möglich sein. Die Bedienung erfolgt über eine lange Fußstange, die gut zu bedienen ist.

Der Abklappwinkel ist einstellbar und selbst bei Bussen ist das Öffnen der Heckklappe möglich

Auch beim Verstauen zeigt sich der Forza M benutzerfreundlich: Der Träger lässt sich kompakt zusammenklappen. Ein cleveres Detail ist der integrierte Halter für den Stecker – so baumelt bei Nichtgebrauch kein Kabel lose herum.

Kompakt für die Lagerung

Zusammengefasst

Der Atera Forza M ist ein funktionaler, hochwertig verarbeiteter Fahrradträger mit durchdachten Details, die den Alltag spürbar erleichtern – ideal für alle, die regelmäßig und sicher mit zwei bis drei (plus eins) Rädern unterwegs sind.

Preis:
Forza M: 899 Euro
Forza L: 999 Euro
Erweiterungssatz: 199 Euro

Weitere Infos: www.atera.de

optional gibt es längere Rastbänder für z. B. dicke E-Bike-Unterrhohre

Gummipuffer schützen den Rahmen

Da baumelt kein Kabel rum - der Stecker hat bei Nichtgebrauch seinen Platz im Halter

Weitere Radsportnachrichten

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)