--> -->
18.06.2025 | Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möchte, kann problemlos eine zusätzliche Radschiene montieren, die sich schnell und unkompliziert mit zwei Rändelschrauben befestigen lässt. Das Modell ist auch in der größeren Version Forza L erhältlich – für drei Fahrräder plus eine Erweiterung.
Der Träger lässt sich mit wenigen Handgriffen aufsetzen. Wichtig ist, dabei die richtige Reihenfolge einzuhalten: Zuerst wird der Träger locker auf die Anhängerkupplung gesetzt und hängen gelassen, anschließend die Haltearme ausgeklappt. Erst danach erfolgt die exakte Ausrichtung und Fixierung über einen großen Spannhebel. Die Spannkraft auf dem Kupplungskopf lässt sich über ein Justierrad individuell einstellen.
Die Fahrräder werden über stabile Haltearme mit Schnellspannverschluss fixiert. Integrierte Gummipuffer schützen den Rahmen zuverlässig, ein Überlastschutz im Ratschenmechanismus verhindert übermäßiges Klemmen. Die Laufräder lassen sich mit praktischen Ratschenverschlüssen sicher und straff befestigen. Sowohl die Haltearme als auch der Träger selbst sind abschließbar.
Der Ratschenmechanismus hat einen Überlastschutz und ist abschließbar
Der Abstand zwischen den Schienen ist großzügig bemessen, sodass sich auch Rennräder oder Gravelbikes in der Regel kontaktlos montieren lassen. Für E-Bikes eignet sich der Forza M ebenfalls gut. Bei besonders dicken Unterrohren mit integriertem Akku gibt es optional erhältliche längere Ratschenbänder.
Mit einem Schienenabstand von 210 Millimetern bleibt zwischen den Rädern genug Platz
Ein echtes Plus ist der integrierte Abklappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum auch bei montierten Rädern ermöglicht. Dabei lassen sich zwei Abklappwinkel einstellen – je nach Fahrzeugtyp. Selbst bei einem VW-Bus oder einer Mercedes V-Klasse sollte das Öffnen der Heckklappe problemlos möglich sein. Die Bedienung erfolgt über eine lange Fußstange, die gut zu bedienen ist.
Der Abklappwinkel ist einstellbar und selbst bei Bussen ist das Öffnen der Heckklappe möglich
Auch beim Verstauen zeigt sich der Forza M benutzerfreundlich: Der Träger lässt sich kompakt zusammenklappen. Ein cleveres Detail ist der integrierte Halter für den Stecker – so baumelt bei Nichtgebrauch kein Kabel lose herum.
Kompakt für die Lagerung
Der Atera Forza M ist ein funktionaler, hochwertig verarbeiteter Fahrradträger mit durchdachten Details, die den Alltag spürbar erleichtern – ideal für alle, die regelmäßig und sicher mit zwei bis drei (plus eins) Rädern unterwegs sind.
Preis:
Forza M: 899 Euro
Forza L: 999 Euro
Erweiterungssatz: 199 Euro
Weitere Infos: www.atera.de
optional gibt es längere Rastbänder für z. B. dicke E-Bike-Unterrhohre
Gummipuffer schützen den Rahmen
Da baumelt kein Kabel rum - der Stecker hat bei Nichtgebrauch seinen Platz im Halter
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a