Ostolaza feiert Gesamtsieg in Pau

Cavallar Dritte und Mitterwallner Sechste bei Pyrenäen-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Cavallar Dritte und Mitterwallner Sechste bei Pyrenäen-Rundfahrt"
Valentina Cavallar (Arkéa - B&B Hotels) wurde Dritte der Pyrenäen-Rundfahrt. | Foto: Arkéa - B&B Hotels

15.06.2025  |  (rsn) – Die Baskin Usoa Ostolaza (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) hat die dreitägige Pyrnäen-Rundfahrt (2.1) gewonnen und damit ihr Potential als Bergfahrerin noch einmal unterstrichen. Nachdem die 27-Jährige Anfang Mai bereits Gesamtzwölfte der Vuelta a Espana geworden war, gewann sie nun am Samstag die Bergankunft der Pyrenäen-Rundfahrt am Col du Soulor und verteidigte ihre dort errungene Gesamtführung am Schlusstag als Etappenzweite in Pau souverän.

Den Etappensieg am Sonntag sicherte sich die Australierin Brodie Chapman (UAE Team ADQ), die als Solo-Ausreißerin auf dem schweren, hügeligen Teilstück mit 55 Sekunden Vorsprung in Pau ankam. Hinter ihr gewann Ostolaza den Sprint einer neunköpfigen Verfolgergruppe vor Chapmans polnischer Teamkollegin Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ).

In dieser Gruppe kamen auch die Österreicherinnen Mona Mitterwallner (Human Powered Health) und Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels) nach Pau. In einem kurzen steilen Stich innerhalb der letzten 500 Meter konnten sie dem Antritt von Ostolaza und Woldarczyk aber nicht mehr folgen. Mitterwallner wurde mit 59 Sekunden Rückstand auf Chapman Etappensiebte, Cavallar (+ 1:02) kam auf Platz zehn ins Ziel.

Beide schoben sich am Schlusstag aber auch in der Gesamtwertung nochmal nach vorne. So beendete Cavallar die dreitägige Rundfahrt hinter Ostolaza und der Kanadierin Nadia Gontova (Winspace – Orange Seal / + 0:20) mit 39 Sekunden Rückstand auf die Baskin auf Gesamtrang drei. Mitterwallner wurde hinter der Französin Ségolène Thomas (St Michel – Preference Home – Auber93 / + 0:54) und der Spanierin Paula Blasi (UAE Team ADQ / + 1:27) mit 1:39 Minuten Rückstand auf Ostolaza Gesamtsechste.

Am Samstag hatte Cavallar am Col du Soulor mit 32 Sekunden Rückstand auf Siegerin Ostolaza hinter Gontova und Thomas den vierten Etappenrang belegt. Die Französin Thomas aber verpasste auf der Schlussetappe die entscheidende zehnköpfige Selektion und rutschte so in der Endabrechnung noch hinter Cavallar. Mitterwallner war am Soulor 1:35 Minuten hinter Ostolaza Neunte geworden.

Die 1. Etappe am Freitag war in Barbazan-Debat im Massensprint zu Ende gegangen. Dort siegte die frisch gebackene Tour-of-Britain-Siegerin Ally Wollaston (FDJ – Suez) aus Neuseeland vor der Niederländerin Eline Janssen und deren belgischer Teamkollegin Margot Vanpachtenbeke (beide VolkerWessels).

Als beste Deutsche beendete Isabella Bertold (Farto – Kiroot) die Pyrenäen-Rundfahrt bei 7:07 Minuten Rückstand auf Platz 27, Hannah Ludwig (Cofidis / + 10:10) wurde 33. in der Gesamtwertung. Clara Koppenburg (Cofidis / + 25:30), Joelle Messemer (Canyon – SRAM – zondacrypto Generation / + 31:32) und Jule Märkl (Canyon – SRAM – zondacrypto Generation / + 42:44) kamen auf die Plätze 61, 71 und 79 in der Endabrechnung.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)