Rekordsieger Tiller und Del Grosso auf dem Podium

Magnier bezwingt Alpecin-Übermacht im Hageland

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Magnier bezwingt Alpecin-Übermacht im Hageland"
Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) gewinnt Dwars door Vlaanderen. | Foto: Cor Vos

14.06.2025  |  (rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat bei Dwars door het Hageland (1.Pro) seinen dritten Saisonsieg gefeiert. An der Zitadelle von Diest war er nach 180 Kilometern und 19 klassifizierten neuralgischen Punkten im Dreiersprint schneller als Rekordsieger Rasmus Tiller (Uno-X Mobility) und Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck). Dessen Teamkollege Quinten Hermans erreichte das Ziel mit 15 Sekunden Rückstand als Vierter, Mike Teunissen (XDS – Astana) wurde Fünfter.

Eine zehnköpfige Spitzengruppe mit vier Alpecin-Fahrern bestimmte das gesamte Finale des Rennens. Timo Kielich opferte sich dabei für Jasper Philipsen, del Grosso und Hermans auf und fiel mit noch 30 zu fahrenden Kilometern zurück. Luca van Boven (Intermarché – Wanty) musste seine acht Begleiter zehn Kilometer vor Schluss ebenfalls mit einem Platten ziehen lassen.

Nur wenige Minuten später geriet Alpecin ins Hintertreffen als der zweifache Sieger Tiller die Gruppe in einer ansteigenden Passage das Tempo erhöhte. Dem Norweger konnten nur Magnier und Philipsen folgen. Der Belgier arbeitete nicht mit und provozierte so Angriffe seiner beiden Konkurrenten. Da Tiller und Magnier sich aber gegenseitig verfolgten, war Philipsen letztendlich doch in einer idealen Situation.

Das Streckenprofil von Dwars door het Hageland | Foto: Veranstalter

Die konnte er aber nicht nutzen. Mit noch fünf zu fahrenden Kilometern explodierte er am Grasbos komplett, als Magnier am 13% steilen Stück angriff. Tiller ging mit, aber da das Trio vorher so getrödelt hatte, kamen die eigentlich schon weit distanzierten Verfolger wieder nahe. Dort hatten Hermans und del Grosso wie ihr Teamkollege vorn nichts getan. Sie probierten den Sprung, wobei sich Hermans nach dem Anstieg für del Grosso aufopferte. Der schaffte den Anschluss an das Spitzenduo 2,5 Kilometer vor dem Ziel.

Die Drei hielten nun die Beine still und so kam auch der völlig ausgepumpte Hermans unter dem Teufelslappen wieder heran. Rund 400 Meter später begann der Kopfsteinpflasteranstieg zur Zitadelle. Hermans musste wieder passen, während Magnier im Steilstück eine Lücke riss. Auch del Grosso gingen nun die Beine auf und er wurde Dritter hinter Tiller.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)