--> -->
08.06.2025 | (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist nach seiner zweimonatigen Rennpause eindrucksvoll in die zweite Saisonhälfte gestartet. Der Europameister aus Belgien sprintete bei der 105. Brussels Cycling Classic (1.Pro) über 205,5 Kilometer mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt überlegen zu seinem achten Saisonsieg und verwies dabei den Franzosen Alexis Renard und den Belgischen Meister Arnaud De Lie (Lotto) auf die Plätze.
Dessen Teamkollege Milan Menten wurde Vierter vor Sandy Dujardin (TotalEnergies), dem zweitbesten Franzosen des Tages. Hinter dem Tschechen Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und dem Briten Ethan Vernon (Israel – Premier Tech), belegte der Norweger Alexander Kristoff, dessen Team Uno-X Mobility zuvor viel gearbeitet hatte, den achten Platz. Max Kanter (XDS - Astana), der aussichtsreichste der fünf deutschen Teilnehmer, beendete das Rennen nicht.
“Ich wollte im Bergaufsprint bei Gegenwind nicht zu früh antreten. 200 Meter vor dem Ziel war ich dann aber aus dem Windschatten raus, also habe ich es versucht und hab's geschafft“, kommentierte der 32-jährige Merlier seinen zweiten Sieg bei der Brussels Cycling Classic, die er bereits 2020 für sich hatte entscheiden können. “Das erste Rennen nach einer Pause ist immer schwierig, man weiß nie, was passieren wird, aber es war ganz okay für mich. Ich kann mit meiner Form und dem Sieg zufrieden sein“, ergänzte der Sieger, der seit Paris-Roubaix kein Rennen mehr bestritten hatte und zuletzt im Höhentrainingslager gewesen war.
Titelverteidiger Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility), der sich im vergangenen Jahr als Solist den Sieg holen konnte, zeigte sich auch diesmal wieder offensiv. Der Norweger zog gut 60 Kilometer vor dem Ziel bei der letzten von drei Überquerungen der berühmten Mauer von Geraardsbergen mit dem Belgier Edward Planckaert (Alpecin – Deceuninck) und dem Niederländer Tim van Dijke (Red Bull – Bora – hansgrohe) davon und fuhr sich mit seinen beiden Begleitern einen Vorsprung von rund einer halben Minute heraus.
Im flachen Finale ließen die Sprinterteams nichts anbrennen. Obwohl das Trio beeindruckend dagegenhielt und kurzzeitig sogar noch Verstärkung durch Cedric Beullens (Lotto) erhielt, wurden es zehn Kilometer vor dem Ziel eingefangen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr neutralisierte das Feld diesmal alle weiteren Attacken.
Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel vereitelte Uno-X einen letzten Angriff des Belgiers Jonas Geens (Flanders – Baloise). Auf dem ansteigenden Schlusskilometer dünnte das Feld deutlich aus, ehe Merlier knapp 200 Meter vor dem Ziel antrat und sich mit mehreren Radlängen Vorsprung durchsetzte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege