--> -->
19.04.2025 | (rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat nur einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besancon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Der Franzose war im steilen Schlussanstieg im Zweiersprint schneller als sein Landsmann Clément Berthet (Decathlon – AG2R).
Der Spanier Juan Manuel Diaz (Burgos – Burpellet – BH), in Besanscon Zweiter vor Berthet, wurde nun hinter dem Franzosen Dritter. Den letzten Podiumsplatz hätte sich fast Emanuel Buchmann (Cofidis) gesichert, doch auf der Zielgerade wurde der Deutsche noch von Diaz und dessen Landsmannn Cristian Rodriguez (Arkea – B&B Hotels) überholt.
Der Norweger Odd Christian Eiking (Unibet – Tietema Rockets) ließ seinen Begleiter, den deutschsprachigen Belgier Tim Rex (Visma – Lease a Bike), bei noch 20 zu fahrenden Kilometern hinter sich. Er konnte das jagende Feld bis in den 4,1 Kilometer langen und 8,1 Prozent steilen Schlussanstieg auf Abstand halten.
Berthet attackierte 2,5 Kilometer vor dem Ziel aus der 20-köpfigen Verfolgergruppe gemeinsam mit Anton Schiffer (Bike Aid) und Buchmann, 400 Meter später er Eiking überholt. Martin sprengte den Rest der Gruppe und schüttelte auch noch den Norweger Jorgen Nordhagen (Visma – Lease a Bike), um kurz vor dem steilen Schlusskilometer auch Berthet zu stellen.
Auch Buchmann kam nochmal nach vorne, als Berthet dort das Tempo aber wieder erhöhte, war der Cofidis-Neuzugang geschlagen. Der Decathlon-Fahrer zog als Erster den Sprint an, doch sein Landsmann konterte souverän und fuhr zum zweiten Sieg binnen 24 Stunden. Buchmann musste Diaz und Rodriguez auf den letzten Metern vorbeiziehen lassen. Ausreißer Eiking behauptete sich und wurde noch Siebter. Schiffer hatte im Finale nichts zuzusetzen und kam auf Rang 19 ins Ziel.
Für den 31-jährigen Martin war es der 13. Profisieg. Auf seinen zwölften hatte er zuvor lange warten müssen, denn vor dieser Woche war sein letzter Erfolg der Gesamtsieg bei der Tour de l’Ain (2.1) 2022. “Es war ein toller Kampf mit Clément. Er war sehr stark. Wir haben diese Saison noch nicht so viel gewonnen, aber heute waren wir sehr stark. Ich hatte drei Jahre fast nicht gewonnen und jetzt zweimal in zwei Tagen!“, freute sich der Sieger im Ziel-Interview.
Dem Neuzugang von Groupama – FDJ bietet sich am Sonntag sogar die Chance auf den dritten Sieg in Serie: Auch bei der Tour du Doubs (1.1) werden die Kletterer gefragt sein. Im vergangenen Jahr siegte der mittlerweile für Bahrain Victorious fahrende, damals noch be Grouama unter Vertrag stehende Lenny Martinez vor Berthet. Martin selber beendete das Eintagesrennen 2019 als Dritter.Results powered by FirstCycling.com
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe