--> -->
18.04.2025 | (rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenrennens gesichert.
Den Sieg auf der abschließenden 4. Etappe sicherte sich der Portugiese Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der sich nach 167 Kilometern zwischen Corropoli und Isola del Gran Sasso im Sprint zweier Ausreißer souverän gegen den Niederländer Sjoerd Bax (Q36.5) durchsetzte. Damit feierte Oliveira seinen zweiten Tageserfolg in den Abruzzen, sein Team gewann gleich drei der vier Etappen, nachdem Alessandro Covi den Auftakt für sich entschieden hatte.
Mit zwölf Sekunden Rückstand holte sich der Italiener Giovanni Bortoluzzi (General Store – Essegibi) aus der Favoritengruppe heraus den dritten Platz vor seinem Landsmann Filippo Fiorelli (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè).
“Ich bin seit 13 Jahren Radsportler und habe noch nie ein Gesamtklassement gewonnen. Ich weiß nicht, an wie vielen Etappenrennen ich teilgenommen habe, aber heute ist ein wirklich großer Tag für mich. Heute spielte das Etappenergebnis keine Rolle, es ging nur darum, dieses wunderbare Trikot zu verteidigen“, sagte Zimmermann auf der Pressekonferenz, auf der er besonders seine Helfer hervorhob. “Meine Teamkollegen waren so stark, ich musste nicht einen Meter im Wind fahren. Sie haben diesen Traum möglich gemacht. Gestern war es eine starke Vorstellung von mir, heute aber waren sie es, die den Sieg möglich machten. Ich habe jeden Tag einen Blick auf die Trophäe des Giro d’Abruzzo geworfen und ich bin glücklich, dass sie jetzt mir gehört.“
Zimmermann kam wie seine schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg zeitgleich mit den ersten Verfolgern ins Ziel und behauptete mit Tagesplatz 17 seinen Vorsprung von elf Sekunden gegenüber dem Spanier David de la Cruz (Q36.5). Das Schlusspodium komplettierte Oliveras spanischer Teamkollege Pablo Torres (+0:18).
Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor / +0:50) wurde vom zeitgleichen Fiorelli noch vom fünften auf den sechsten Platz verdrängt und beendete die Rundfahrt auf Rang drei der Nachwuchswertung.
"Zweiter Sieg und ich bin erneut sprachlos“, sagte der 28-jährige Oliveira im Ziel. “Es war ja augenscheinlich schwer, Pablo Torres im Gesamtklassement noch weiter nach vorn zu bringen. Mit mir in der Spitzengruppe wäre es möglich gewesen, ihm zu helfen, sollten wir eingefangen werden. Das Team sagte mir dann aber, auf Etappensieg zu fahren. Ich habe mir seit sieben Jahren gewünscht, ein Straßenrennen zu gewinnen und jetzt sind es zwei in vier Tagen – das macht mich sprachlos.“
Nach der verregneten Königsetappe waren die Fahrer am Schlusstag bei deutlich angenehmeren Wetterbedingungen unterwegs. Nach mehreren vereitelten Attacken formierte sich die Gruppe des Tages um George Bennett (Israel Premier Tech Academy) und Bax, zu der schließlich auch noch Oliveira und Martin Marcellusi (VF Group - Bardiani CSF - Faizanè) vorstießen. Schließlich setzten sich die für Zimmermann ungefährlichen Oliveira und Bax ab.
Im Feld erhielt Intermarché in der Folge Unterstützung von Polti – VisitMalta und VF Group - Bardiani CSF – Faizanè, die das Spitzenduo noch einfangen wollten. Doch auf den letzten ansteigenden Kilometern verteidigten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung, so dass dem Feld nur noch der Sprint um Rang drei blieb.
Daran musste sich Zimmermann nicht mehr beteiligen, sondern konnte als zweitbester Deutscher hinter Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy), der Elfter wurde, seinen insgesamt vierten Sieg der Profikarriere feiern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der
(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche