--> -->

18.04.2025 | (rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenrennens gesichert.
Den Sieg auf der abschließenden 4. Etappe sicherte sich der Portugiese Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der sich nach 167 Kilometern zwischen Corropoli und Isola del Gran Sasso im Sprint zweier Ausreißer souverän gegen den Niederländer Sjoerd Bax (Q36.5) durchsetzte. Damit feierte Oliveira seinen zweiten Tageserfolg in den Abruzzen, sein Team gewann gleich drei der vier Etappen, nachdem Alessandro Covi den Auftakt für sich entschieden hatte.
Mit zwölf Sekunden Rückstand holte sich der Italiener Giovanni Bortoluzzi (General Store – Essegibi) aus der Favoritengruppe heraus den dritten Platz vor seinem Landsmann Filippo Fiorelli (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè).
“Ich bin seit 13 Jahren Radsportler und habe noch nie ein Gesamtklassement gewonnen. Ich weiß nicht, an wie vielen Etappenrennen ich teilgenommen habe, aber heute ist ein wirklich großer Tag für mich. Heute spielte das Etappenergebnis keine Rolle, es ging nur darum, dieses wunderbare Trikot zu verteidigen“, sagte Zimmermann auf der Pressekonferenz, auf der er besonders seine Helfer hervorhob. “Meine Teamkollegen waren so stark, ich musste nicht einen Meter im Wind fahren. Sie haben diesen Traum möglich gemacht. Gestern war es eine starke Vorstellung von mir, heute aber waren sie es, die den Sieg möglich machten. Ich habe jeden Tag einen Blick auf die Trophäe des Giro d’Abruzzo geworfen und ich bin glücklich, dass sie jetzt mir gehört.“
Zimmermann kam wie seine schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg zeitgleich mit den ersten Verfolgern ins Ziel und behauptete mit Tagesplatz 17 seinen Vorsprung von elf Sekunden gegenüber dem Spanier David de la Cruz (Q36.5). Das Schlusspodium komplettierte Oliveras spanischer Teamkollege Pablo Torres (+0:18).
Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor / +0:50) wurde vom zeitgleichen Fiorelli noch vom fünften auf den sechsten Platz verdrängt und beendete die Rundfahrt auf Rang drei der Nachwuchswertung.
"Zweiter Sieg und ich bin erneut sprachlos“, sagte der 28-jährige Oliveira im Ziel. “Es war ja augenscheinlich schwer, Pablo Torres im Gesamtklassement noch weiter nach vorn zu bringen. Mit mir in der Spitzengruppe wäre es möglich gewesen, ihm zu helfen, sollten wir eingefangen werden. Das Team sagte mir dann aber, auf Etappensieg zu fahren. Ich habe mir seit sieben Jahren gewünscht, ein Straßenrennen zu gewinnen und jetzt sind es zwei in vier Tagen – das macht mich sprachlos.“
Nach der verregneten Königsetappe waren die Fahrer am Schlusstag bei deutlich angenehmeren Wetterbedingungen unterwegs. Nach mehreren vereitelten Attacken formierte sich die Gruppe des Tages um George Bennett (Israel Premier Tech Academy) und Bax, zu der schließlich auch noch Oliveira und Martin Marcellusi (VF Group - Bardiani CSF - Faizanè) vorstießen. Schließlich setzten sich die für Zimmermann ungefährlichen Oliveira und Bax ab.
Im Feld erhielt Intermarché in der Folge Unterstützung von Polti – VisitMalta und VF Group - Bardiani CSF – Faizanè, die das Spitzenduo noch einfangen wollten. Doch auf den letzten ansteigenden Kilometern verteidigten die beiden Ausreißer ihren Vorsprung, so dass dem Feld nur noch der Sprint um Rang drei blieb.
Daran musste sich Zimmermann nicht mehr beteiligen, sondern konnte als zweitbester Deutscher hinter Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy), der Elfter wurde, seinen insgesamt vierten Sieg der Profikarriere feiern.
Results powered by FirstCycling.com
18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der
17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160
16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
15.04.2025Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh