Brite vor Schlussetappe Gesamtführender

Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

Foto zu dem Text "Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter"
Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) bejubelt seinen Sieg auf der 4. Etappe der Internazionale Coppi e Bartali. | Foto: Cor Vos

28.03.2025  |  (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Der 23-jährige Tulett, der an den beiden vergangenen Tagen bereits Vierter und Achter geworden war, schüttelte Sheffield rund 2,5 Kilometer vor dem Ziel ab und sicherte sich seinen vierten Profisieg mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Spanier Igor Arrieta (UAE Team Emirates – XRG).

Dritter wurde der Brite Mark Donovan (Q36.5 / +0:07) vor dem Italiener Simone Velasco (XDS – Astana / +0:15), der den Sprint der ersten Verfolgergruppe vor Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) für sich entschied.

Der in Italien für die Red Bull - Rookies startende ehemalige Juniorenweltmeister beeindruckte erneut und konnte mit Platz fünf sein bisher bestes Ergebnis im Verlauf der Rundfahrt verbuchen. Damit verbesserte sich Herzog im Gesamtklassement auf den zehnten Rang. Der 20-jährige Simmerberger liegt 42 Sekunden hinter Tulett, der vor der Schlussetappe die Gesamtwertung mit 18 Sekunden Vorsprung auf Donovan anführt, Sheffield ist mit 22 Sekunden Rückstand Dritter vor Arrieta (+0:23).

Die stark besetzte 14-köpfige Ausreißergruppe des Tages um den Italienischen Meister Alberto Bettiol (XDS – Astana), Vansevenant, Pascal Eenkhorn (Soudal – Quick-Step) und Paul Double (Jayco – AlUla), Gewinner der 2. Etappe hatte sich früh aus dem Feld gelöst, auf dem hügeligen Rundkurs aber keinen größeren Vorsprung herausfahren können. Mit vereinten Kräften führten UAE Team Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike das Feld 20 Kilometer vor dem Ziel im vorletzten Anstieg an die zu diesem Zeitpunkt nur noch sechsköpfige Spitze heran.

Kurz darauf attackierte Rafal Majka (UAE Team Emirates – XRG) und löste sich gemeinsam mit Jarno Widar (Lotto), ehe der sehr aktive Vansevenant noch zu dem Duo aufschloss. Das im Gesamtklassement abgeschlagene Trio fuhr sich in der Abfahrt rund 25 Sekunden Vorsprung heraus, der sechs Kilometer vor dem Ziel einen Kilometer vor der letzten Bergwertung des Tages aber aufgebraucht war.

Kurz vor der Kuppe attackierten Tulett und Sheffield, ehe der Gesamtzweite den Spitzenreiter eingangs der letzten drei Kilometer abschüttelte und sich seinen ersten Saisonsieg auch nicht mehr auf den ansteigenden letzten 1000 Metern nehmen ließ. Sheffield wurde noch von den Verfolgern geschluckt, Rang zwei sicherte sich schließlich Arrieta vor Donovan.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)