--> -->
18.03.2025 | (rsn) – So gut wie noch nie in seiner noch kurzen Profikarriere startete Milan Fretin in die Saison. Der Cofidis-Sprinter gewann gleich bei einem ersten Einsatz des Jahres die Clasica de Almeria, bei der er Max Kanter (XDS – Astana) auf Platz zwei verwies, und ließ bei der Algarve-Rundfahrt einen weiteren Etappensieg folgen. Auch bei den ersten heimischen Eintagesrennen wie Kuurne-Brüssel-Kuurne (10.), Criquielion (4.) und GP Jean-Pierre Monseré (5.) wusste der Belgier zu überzeugen.
In den kommenden Tagen sind Einsätze beim Nokere Koerse, dem GP Denain und der Bredene-Koksijde Classic geplant. Allerdings muss Milan bei diesen Rennen vorsichtig zu Werke gehen, nachdem er sich beim GP Criquielion schwer an der Schulter verletzt hatte. Nach nur fünf Kilometern war der 23-Jährige in Folge eines Reifendefekts gestürzt, wie er gegenüber Wielerflits berichtete.
“Ich bin auf meinen Ellenbogen gefallen und hatte starke Schmerzen. Ich dachte zuerst, er sei gebrochen, aber als ich wieder aufs Rad gestiegen bin, waren die Schmerzen im Ellenbogen selbst schnell weg. Danach hatte ich aber vor allem Probleme mit meiner Schulter“, sagte Fretin, der sich nicht nur ins Ziel kämpfte, sondern in Roeselare sogar noch mit um den Sieg sprintete.
Danach wurde bei ihm allerdings eine Kompressionsfraktur des Oberarmkopfes, eine angebrochenes Schultergelenk sowie eine angerissene Bizepssehne diagnostiziert. Dennoch will Fretin nicht nur seine Klassikerkampagne beenden, sondern die nötige Operation bis in den Herbst verschieben.
“Deshalb muss ich jetzt besonders vorsichtig sein. Meine Schulter kann sehr leicht auskugeln, daher muss ich bei bestimmten Bewegungen besonders aufpassen“, erklärte Fretin, der am Wochenende trainieren konnte und in den letzten Tagen einige zusätzliche Tests vornehmen ließ, die positiv verlaufen seien. Von ärztlicher Seite sei deshalb ihm Grünes Licht gegeben worden.
Die OP könne irgendwann in den kommenden Monaten vorgenommen werden, “wenn ich es vertrage und im Alltag nicht zu viele Probleme habe. Wenn ich jetzt zwei Monate ausfallen würde, wäre das dramatisch. Ich möchte das Frühjahr und den Giro nicht verpassen. Ich kann Rad fahren und sprinten, da habe ich keine Lust auf Reha“, sagte Fretin, der nun den Eingriff erst im Oktober vornehmen lassen will.
So bleibt sein Rennprogramm zunächst unverändert und umfasst vor der Italien-Rundfahrt unter anderem noch im April den Scheldeprijs und Paris-Roubaix. Einen ersten Test auf Kopfsteinpflaster wird der Cofidis-Profi bereits beim Nokere Koerse am Mittwoch absolvieren, für den er zunächst aus Vorsichtsgründen nicht eingeplant war. “Aber jetzt haben der Mannschaftsarzt und der Trainer entschieden, dass es möglich ist. Ich freue mich auch darauf, in Nokere zu fahren“, fügte Fretin an.
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko