--> -->
12.03.2025 | (rsn) – Wie der Mitteldeutsche Rundfunk MDR berichtet, droht der 37. Ausgabe der Lotto Thüringen Ladies Tour die Absage. Das Land Thüringen sehe sich demnach nicht in der Lage, die benötigten 200.000 Euro zuzuschießen, die es für eine Austragung der renommierten Rundfahrt bräuchte. Laut Tourchefin Vera Hohlfeld gäbe es damit "keine realistische Möglichkeit, die nach den Vorabsprachen aus dem vergangenen Jahr eingeplanten Mittel zu kompensieren".
Kritik an der Entscheidung kam von ehemaligen Radsportlern und Andreas Schubert, dem sportpolitischen Sprecher der Linkspartei. "Das ist ein Tiefschlag für den Sport in Thüringen, sollte die Veranstaltung wegen der fehlenden Unterstützung durch das Land nicht stattfinden können", wurde Schubert zitiert. “Noch unverständlicher“ sei der Beschluss, weil im Haushaltsentwurf für 2025 der Förderbetrag für die Thüringen-Rundfahrt bereits fest eingeplant gewesen sei.
Nun antwortete die Thüringer Staatskanzlei auf eine MDR-Anfrage, dass es aufgrund der “schwierigen Haushaltslage“ der Landesregierung nur möglich sei, “in geringem Umfang Unterstützung zu leisten".
Den Haushaltsentwurf für 2025 hatte die alte rot-rot-grüne Regierungskoalition aus Linken, SPD und Grünen in Thüringen vorgelegt. Nach der Landtagswahl im vergangenen September bildete sich aber eine sogenannte 'Brombeerkoalition' aus CDU, BSW und SPD als neue Landesregierung. Zudem ist der Haushalt für 2025 noch nicht bestätigt. Daher haben Hohlfeld und ihr Veranstalterteam erstens keine Planungssicherheit und nach Informationen des MDR-Formats 'Sport im Osten' sieht es zweitens eben auch nicht so aus, als würde die noch kommen.
Auch Ex-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel äußerte ihr Unverständnis über die Kehrtwende. "Wie kann man auf eine Veranstaltung, die über drei Jahrzehnte gewachsen ist, jeden Tag in die ganze Welt ausgestrahlt wird, nicht stolz sein? Das ist eine so tolle Image-Werbung für unseren Freistaat Thüringen“, so die gebürtige Thüringerin, die nun hofft, dass sich die Beteiligten nochmals zusammensetzen, um doch noch zu einer positiven Entscheidung zu gelangen.
Die 37. Ausgabe der Rundfahrt, die zur Kategorie 2.Pro gehört, ist für den 17. bis 22. Juni geplant. Im vergangenen Jahr holte sich die US-Amerikanerin Ruth Edwards (Human Powered Health) den Gesamtsieg. Am Start standen damals zehn Teams aus der Women’s WorldTour und damit doppelt so viele wie noch 2023.
(rsn) – Gut eine Woche nach der Absage der 37. Thüringen Ladies Tour haben sich die Organisatoren um Rundfahrtchefin Vera Hohlfeld mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit gewandt, in der vor al
(rsn) – Was bisher noch nur als Drohgebärde über dem deutschen Frauenradsport schwebte, ist jetzt Gewissheit. Die Thüringen Ladies Tour 2025 ist abgesagt. Das teilten Tourdirektorin Vera Hohlfeld
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon