Zehnte Zwift Academy ist entschieden

Kitzkis und Le Roux´ Nachfolger gefunden

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kitzkis und Le Roux´ Nachfolger gefunden"
Der Deutsche Louis Kitzki fährt auch dieses Jahr für Alpecin - Deceuninck Development. | Foto: Cor Vos

09.03.2025  |  (rsn) – In vier Folgen wurde in diesem Winter die zehnte Zwift-Academy ausgetragen. Neben dem Titel des Siegers stand erneut ein Vertrag bei einem der großen Development Teams auf dem Spiel. Vier Männer, darunter Vorjahresfinalist Mattia Gaffuri aus Italien und der Deutsche Friedrich Klein, kämpften um die Nachfolge von Louis Kitzki (Alpecin – Deceuninck Development), vier Frauen duellierten sich um einen Platz bei Canyon – Sram – zondacrypto Generation, den sich 2024 Maddie Le Roux sicherte

Der deutschen Mannschaft schließt sich die jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs an. Die Australierin Emily Dixon, die Ende Dezember gerade 18 geworden ist, überzeugte durch ausgezeichnete Watt-pro-Kilogramm- sowie sehr gute Erholungswerte. Sie wurde 23. der Junioren-WM in Zürich und feierte bei der Tour Down Under (2.WWT) für die Nationalmannschaft ihres Landes bereits ihr WordTour-Debüt, das sie als 23. abschloss.

Ihre größte Konkurrentin bei der Academy war die ein Jahr ältere Kanadierin Annabelle Thomas, die deutlich explosiver und technisch stärker war als die spätere Siegerin. Die Australierin Emma Ochoa und die Slowenin Tjasa Susnik konnten das Niveau der beiden anderen Teilnehmerinnen nicht erreichen.

Gaffuri wieder mit Topwerten

Wie schon im letzten Jahr scheiterte Gaffuri auch 2025 knapp im Finale. Dieses Mal schnappte ihm der Kanadier Noah Ramsay den Vertrag vor der Nase weg. Beide produzierten in den wichtigsten Tests ähnliche Werte; Ramsay aber war nicht nur deutlich explosiver, sondern beherrschte sein Rad besser. Der Mountainbike-Spezialist, der im U23-XCC-Weltcup in Monte-Sainte-Anne Fünfter wurde, ist zudem mit 22 Jahren zwei Lenze jünger als der Italiener. Er hat außerdem kaum Straßenerfahrung.

Letzteres gilt auch für die anderen beiden Teilnehmer. Klein kommt ebenfalls vom Mountainbike. Der Deutsche war mit 18 Jahren der mit Abstand Jüngste der vier. Er war mit seinen eigenen Werten im Wettbewerb nicht zufrieden und spielte bei der Entscheidung keine Rolle. Sein schottischer Kontrahent Elliot Bain startete ebenfalls mäßig in die Academy. Der 21-Jährige, der erst 2021 vom Fußball aufs Rad gewechselt ist, kam aber immer besser ins Rollen und verbesserte am Schlusstag sogar seine Watt-pro-Kilogramm-Werte, wodurch er zum Außenseiter auf den Vertrag wurde.

Folge 1: Link
Folge 2: Link
Folge 3: Link
Folge 4: Link

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine