Genau wie im Vorjahr

Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence"
Mads Pedersen schlägt zurück und gewinnt die 2. Etappe der Tour de la Provence. | Foto: Cor Vos

15.02.2025  |  (rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreute der Kapitän von Lidl – Trek am Tag darauf alle Zweifel.

Der 29-jährige Däne gewann die 2. Etappe in der Provence zwischen Forcalquier und Manosque über 167 Kilometer nach einer Machtdemonstration. Pedersen bestimmte das letzte Rennviertel, attackierte dreimal und kam so schließlich gemeinsam mit Matej Mohoric (Bahrain Victorious) auf die leicht ansteigende Zielgerade. Dort ließ er dem Slowenen keine Chance und sprintete zu seinem ersten Saisonsieg.

15 Sekunden später führte Mohoric‘ Teamkollege Fred Wright eine Verfolgergruppe ins Ziel, die nur deshalb noch in Sichtweite kam, weil die Spitze im absoluten Finale beim Pokern um den Sieg etwas Tempo herausnahm. Notwendig wäre das nicht gewesen, denn Pedersens Antritt konnte Mohoric nicht ansatzweise folgen, weshalb am Ende noch drei Sekunden zwischen den beiden Kontrahenten gewertet wurden. Mit seinem Sieg übernahm der 29-Jährige auch die Spitze der Gesamtwertung.

“Wenn es eine starke Verfolgergruppe gibt, die dich jagt, ist ein Sieg nie sicher“, sagte Pedersen im Zielinterview. “Auf dem letzten Kilometer war ich mir dann aber doch recht sicher, dass wir den Sieg unter uns ausmachen würden.“ Zumal Pedersen nicht zum ersten Mal an dieser Stelle siegte. Vor einem Jahr gewann er das Teilstück mit identischem Finale ebenfalls. “Ich wusste, dass die Form stimmt und mir die Etappe liegt. Deswegen war es der Plan, das Rennen schwer zu machen und mit einer kleinen Gruppe oben auf dem letzten Berg anzukommen. Das hat funktioniert. Jetzt haben wir das, weshalb wir hergekommen sind, nämlich mindestens einen Etappensieg“, freute sich der Däne.

So lief die 2. Etappe der Tour de la Provence

Früh am Tag hatten sich Matis Louvel (Israel – PremierTech), Matteo Vercher (TotalEnergies), Daniel Arnes (Van Rysel – Roubaix) und Damien Girard (Nice Métropole Côte d'Azur) aufgemacht, um den Tag zu bestimmen. Bis zu vier Minuten Vorsprung sprangen dabei heraus, doch rund 40 Kilometer vor dem Ziel endete der Ausflug. Eine Attacke von Fred Wright (Bahrain Victorious) aus dem Hauptfeld heraus leitete das Ende ein, denn ihm folgte auch Pedersen, was das Tempo im Feld rasant ansteigen ließ.

Auf dem Weg zum Col de l'Aire dei Masco wurden die Verfolger wieder gestellt, was für Ruhe im Peloton sorgte und Vercher die Möglichkeit gab, nun als Solist noch ein paar Kilometer vor dem Feld zu verbringen. Mitten im Anstieg war nach dem Tempodiktat von Lidl aber auch für ihn Schluss. Kurz darauf attackierte Pedersen erneut. Sander De Pestel (Decathlon – AG2R La Mondiale) und Jefferson Cepeda (EF Education – EasyPost) konnten mitgehen, übernahmen aber keine Führungsarbeit. Dahinter bildete sich eine sechsköpfige Verfolgergruppe um Wright und Mohoric. Für Lidl war Toms Skujins dabei. An der Kuppe trennten beide Verbünde knapp 20 Sekunden. Das Profil der 2. Etappe der Tour de la Provence | Foto: Veranstalter

18 Kilometer vor dem Ziel liefen beide Gruppen wieder zusammen – sehr zum Ärger von Pedersen, der deshalb erneut attackierte und Mohoric mitnahm. Nachdem sich die Verfolger nur ansahen, wurde schnell klar, dass das Duo den Sieg unter sich ausmachen würde. Genauso schnell zeigte sich auf den letzten Metern dann allerdings auch die Überlegenheit des Dänen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine