--> -->
14.02.2025 | (rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am Ende der 1. Etappe über 112 Kilometer von Alzira nach Gandia hinter der Solosiegerin Demi Vollering (FDJ – Suez) und Titelverteidigerin Marlen Reusser (Movistar) den dritten Platz belegt.
“Dass ich dieses Ergebnis schon jetzt erziele, habe ich nicht erwartet. Es lief besser, als ich zu hoffen gewagt hatte. Ich bin definitiv sehr zufrieden damit und schöpfe daraus viel Selbstvertrauen“, wurde die 34-jährige Niederländerin später auf der Website ihres Teams zitiert.
Beeindruckend war vor allem, wie van der Breggen als einzige Fahrerin Vollerings Attacke am Alto de Barx (2. Kat.), dem letzten und schwersten Anstieg des Tages, folgen konnte, ehe sie dann doch rund 500 Meter vor der Bergwertung ihre frühere Sportlerin – van der Breggen war bis 2024 Vollerings Trainerin und Sportliche Leiterin bei SD Worx - ziehen lassen musste.
"Ich hätte nicht gedacht, dass ich so lange in einem Anstieg mithalten könnte. Das ist also an sich schon ein gutes Ergebnis“, kommentierte sie die entscheidenden Szenen des Finals, in dem sich Vollering einen bis zu 50 Sekunden großen Vorsprung erarbeiten konnte, von dem sie noch gut die Hälfte ins Ziel brachte.
Knapp 30 Sekunden hinter der Siegerin sprinteten dann Reusser und van der Breggen um Rang zwei, wobei sich die Schweizerin erwartungsgemäß gegen ihre ehemalige Sportliche Leiterin durchsetzen konnte. Mit ihrem dritten Platz war van der Breggen aber auch deshalb ausgesprochen zufrieden, weil SD Worx – Protime in Valencia ein noch nicht eingespieltes Aufgebot an den Start schickt, zu dem mit Laura Stigger, Steffi Häberlin, Mikayla Harvey und Julia Kopecky sowie eben ihr selbst gleich fünf Neuzugänge gehören.
“Wir fahren hier mit einer Gruppe von Mädels, die alle ein wenig Mühe hatten, sich gut im Peloton zu positionieren. Wir mussten ausprobieren, wie wir gemeinsam nach vorne kommen. Das lief schließlich immer besser. Es war schön zu sehen, dass wir da gleich Fortschritte gemacht haben. Aber das hat Energie gekostet“, bilanzierte van der Breggen nach dem ersten Tag der Rundfahrt.
Für das zweite Teilstück, das über 134 Kilometer von Benicàssim nach Nules führt, wobei es zur Rennmitte über je einen Anstieg der 1. und 2. Kategorie geht, erwartet die zweimalige Straßen-Weltmeisterin ein ganz ähnliches Szenario. “Es wird eine harte Etappe, wobei die Strecke schwerer ist. Nur ist es morgen vom letzten Berg aus ein bisschen weiter bis zum Ziel. Es ist also weit, um alleine bis zur Ziellinie zu fahren“, so van der Breggen, die aber auch wieder mit recht deutlichen Abständen rechnet: “Wenn man sieht, dass die Unterschiede heute ohnehin schon ziemlich groß waren, denke ich, dass es morgen genauso sein wird“, sagte sie am Donnerstagabend.
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13
(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A
(rsn) – Nach ihrem Triumph bei der Tour de France 2024 bestritt Kasia Niewiadoma nur noch einen Wettbewerb, als sie im WM-Straßenrennen von Zürich Rang 17 belegte. Nach einer fast fünfmonatigen P
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als