--> -->
07.02.2025 | (rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern rund um Bessèges im Sprint eines reduzierten Feldes vor dem Franzosen Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels) durch, der sich wie am Ende der 2. Etappe mit Rang zwei begnügen musste. Dritter wurde sein Landsmann Paul Penhoët, dessen Equipe Groupama – FDJ das Finale mustergültig vorbereitet hatte.
Nachdem erneut ein Fahrzeug auf die Strecke gelangt war, musste das Rennen nach wenigen Kilometern unterbrochen werden. Nach einem zweiten Vorfall dieser Art entschlossen sich mehrere Teams, darunter Red Bull – Bora – hansgrohe, die Rundfahrt vorzeitig zu verlassen, so dass sich das Feld auf einen Schlag auf weniger als 100 Fahrer verkleinerte.
De Lie und sein Team entschieden sich allerdings dafür, die Etappe zu Ende zu fahren. “Es war ein Dilemma. Wenn alle aufhören würden, könnten solche Rennen vermutlich nicht mehr stattfinden. Deshalb habe ich nicht lange darüber nachgedacht, ob ich weiter fahren möchte. Ich respektiere auch die Organisatoren. Ohne diese Art von Rennen können wir unsere Arbeit nicht machen“, sagte erklärte De Lie gegenüber L’Équipe und fügte an: “Es war nur noch eine kleine Gruppe übrig. Am Ende habe ich gewonnen. Ich denke, ich habe mich heute richtig entschieden.“
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm De Lie auch die Führung im Gesamtklassement, das vor dem Start noch von Paul Magnier angeführt worden war. Der Franzose stieg aber mit seinem Team Soudal – Quick-Step ebenfalls aus. Neuer Gesamtzweiter ist Penhoët (+0:06), gefolgt von seinem Landsmann Sandy Dujardin (TotalEnergies /+0:08).
Bei Kälte und Dauerregen verirrte sich wie schon gestern ein Auto auf die Strecke, so dass die Fahrer nach nur zwölf Kilometern stoppten und eine dreiköpfige Abordnung mit den Offiziellen über die erneut bedrohliche Situation sprach. Bei einer ähnlichen Szene auf der 2. Etappe war Red-Bull-Neuzugang Maxim van Gils gestürzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Nach eineinhalbstündiger Unterbrechung wurde das Rennen neu gestartet, wobei entschieden wurde, den 27 Kilometer langen Rundkurs zum Finale auszulassen. Doch als kurz darauf ein weiteres Fahrzeug auf den Kurs gelangte, beschlossen Soudal - Quick-Step, Lidl - Trek, Decathlon - AG2R La Mondiale, Red Bull – Bora – hansgrohe, EF Education - EasyPost, Uno-X Mobility sowie die Fahrer des Unibet-Teams, wegen Sicherheitsbedenken die Rundfahrt zu verlassen.
Damit befanden sich 90 Kilometer vor dem Ziel weniger als 100 Athleten im Rennen, das zu diesem Zeitpunkt von Oliver Knight (Cofidis) angeführt wurde. Zwischen dem Briten und dem von Arkéa – B&B Hotels und Groupama – FDJ angeführten Feld fuhren noch Valentin Retailleau (TotalEnergies), Hugo Aznar (Kern Pharma) und Antoine Hue (CIC - U - Nantes), die 75 Kilometer vor dem Ziel zu Knight aufschlossen.
Bei weiter regnerischem Wetter behauptete das Quartett einen Vorsprung von rund einer Minute, ehe am letzten kategorisierten Anstieg des Tages eine Verfolgergruppe um Kevin Geniets (Groupama – FDJ), Benjamin Thomas (Cofidis) und Pierre Latour (TotalEnergies) gut 30 Kilometer vor dem Ziel zur Spitze aufschloss, die dadurch auf elf Fahrer anwuchs.
Im Feld übernahmen nun Démares Helfer die Tempoarbeit, dennoch wuchs der Vorsprung der Ausreißer auf rund 30 Sekunden an. Gut 20 Kilometer vor dem Ziel musste Knight im letzten Anstieg des Tages passen. Dessen Teamkollege Thomas beschleunigte kurz darauf zwar massiv, konnte aber ebenso wie wenig später sein Mannschaftsgefährte Dylan Teuns nicht verhindern, dass es zum Sprint des reduzierten Feldes kam.
Der Neuzugang aus Belgien war 17 Kilometer vor dem Ziel davongezogen und behauptete seinen knappen Vorsprung von maximal 15 Sekunden bis weit ins Finale hinein, ehe Latour mit einer Konterattacke an die Spitze stürmte. Die wurde anschließend vom vierköpfigen Groupama-Zug übernommen, um Penhoët zu lancieren. Doch es war Démare, der an der Außenbahn den Sprint eröffnete, um auf den letzten Metern dann aber noch von De Lie passiert zu werden.
Results powered by FirstCycling.com
11.02.2025Brustenga-Sturz auf 2. Bessèges-Etappe Folge eines Felgenschadens(rsn) – Glück im Unglück hatte Kern-Pharma-Profi Marc Brustenga auf der 2. Etappe des Etoile de Bessèges, als ihm bei vollem Tempo der Reifen platzte und er gegen die Bande prallte. Zum Glück ka
11.02.2025Etoile de Bessèges muss mit Sanktionen rechnen(rsn) – Nach der gefährlich und stellenweise chaotisch verlaufenen 55. Ausgabe des Etoile de Bessèges - Tour du Gard (2.1) müssen die Veranstalter der fünftägigen französischen Rundfahrt mit
09.02.2025Vauquelin holt sich auch das Zeitfahren und feiert Gesamtsieg(rsn) – Nachdem er bereits souverän die gestrige Königsetappe für sich entscheiden konnte, hat Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch im abschließenden Zeitfahren des 55. Etoile de Bessè
08.02.2025Vauquelin feiert Favoritensieg am Mont Bouquet(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose entschied im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etap
08.02.2025Hansen: Große Organisatoren sollen ihr Wissen teilen(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
07.02.2025Sicherheitsrisiken: Mehrere Teams verlassen Etoile de Bessèges(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
06.02.2025Waerenskjold tankt sich durch und holt die 2. Etappe (rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über
04.02.2025Wird Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents