--> -->
18.01.2025 | (rsn) – Sam Welsford bleibt der Mann, den es dieser Tage in Australien zu schlagen gilt. Nach zwei Kriterien mit allerdings ausschließlich nationaler Beteiligung, die der 28 Jahre alte Profi von Red Bull – Bora – hansgrohe für sich entscheiden konnte, war er auch beim ersten Aufeinandertreffen der WorldTeams der Schnellste. Die Villawood Men’s Classic (vormals Down Under Classic) in Adelaide gewann Welsford nach 30 Runden auf einem insgesamt 55,2 Kilometer langen Kurs vor Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck), der damit ebenfalls einen sehr guten Start in die neue Saison hinlegte.
Hinter Welsford und Uhlig fuhr Matthew Brennan, der aus dem Konti-Team von Visma – Lease a Bike zur Elite hochgezogen wurde, auf Rang drei. Sechster wurde in Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) ein weiterer Deutscher. Genau wie Uhlig gehörte Teutenberg mit zehn anderen Profis zu der kleinen Gruppe, die vor dem schweren Sturz in der letzten Kurve des Rennens durchgekommen war und unbeschadet das Ziel erreichte.
Le champion d'Australie du critérium Sam Welsford (Red Bull Bora Hansgrohe) s'est imposé au sprint sur le Villawood Men's Classic, le critérium inaugural au ???????? #TourDownUnder #cycling #cyclisme pic.twitter.com/V4EzeSfmCa
— ???? Les Rois du Peloton ???? (@LRoisDuPeloton) January 18, 2025
Eröffnet hatte das Rennen Lidl-Trek-Youngster Albert Withen Philipsen in seinem ersten Rennen bei den Profis. Gemeinsam mit Teamkollege Patrick Konrad wagte das Duo den ersten Vorstoß des Tages an der ersten Sprintwertung, doch direkt danach übernahmen Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) Oscar Onley (Picnic - PostNl) und Jordan Labrosse (Decathlon - AG2R La Mondiale) das Kommando und blieben bis zur Glocke für die letzte Runde vorne. Red Bull, Bahrain Victorious für Phil Bauhaus, Intermarché - Wanty und Ineos Grenadiers hatten sich die Tempoarbeit geteilt.
Letztlich belohnte sich aber nur die deutsche Mannschaft, nachdem auch Bauhaus zu den Profis gehörte, die durch den Sturz, in den etwa ein Dutzend Fahrer verwickelt waren, aufgehalten wurde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse