--> -->
17.01.2025 | (rsn) – Parallel zum Start der WorldTour-Serie in Australien hat der Radsportweltverband UCI über den Fortgang der Initiativen zur Erhöhung der Sicherheit informiert.
Demnach hat das von der UCI ins Leben gerufene und aus drei Gruppen bestehende SafeR-Projekt in seiner eigens dafür konstruierten Datenbank im vergangenen Jahr insgesamt 497 Vorfälle in der WorldTour, der Women’s World Tour und der ProSeries festgehalten, die zu Unfällen geführt hätten.
Mehr als ein Drittel davon (35 Prozent) waren demnach “unprovozierte“ Fahrfehler, mit deutlichen Abständen folgten als Ursachen hektische Situationen vor Schlüsselstellen eines Rennens wie Anstiegen, Kopfsteinpflasterpassagen oder Sprints (13 Prozent), nasse oder glatte Straßen (11 Prozent), Straßeninfrastruktur (9 Prozent), schlechte Straßen (4 Prozent) sowie Fahrzeuge (1 Prozent).
Zudem sei in Folge einer von SafeR vorgenommenen “Sprint Finish-Umfrage“ eine Arbeitsgruppe gebildet worden, der auch Fahrer angehörten und welche die Antworten von insgesamt 174 Athleten auswerteten. Demnach wünsche man sich ein konsequenteres Verhalten der Jury, wenn es darum geht, Strafen gegen Fahrer zu verhängen, die bei Zielsprints ein gefährliches Verhalten an den Tag legten.
In dem Zusammenhang erstellte die UCI einen Sanktionskatalog, in dem – analog zum Fußball – mit Gelben Karten gearbeitet wird. Seit dem 1. August lief eine Testphase, die mit Beginn des Jahres 2025 in eine stetige Handhabung übergehen soll.
So müssen Fahrer, die zwei oder mehr Gelbe Karten erhalten, mit einer Sperre rechnen. Nach UCI-Angaben wurden in den letzten fünf Monaten 2024 an 66 Renntagen insgesamt 31 Gelbe Karten verteilt, in mehr als der Hälfte der Fälle an einen Fahrer (52 Prozent), gefolgt von anderen Team-Mitgliedern (32 Prozent) und Fahrern von Fahrzeugen der in-race-Medien (16 Prozent).
Mit offizieller Einführung des Gelbe-Karten-Systems, das für die WorldTour, die Women’s WorldTour, die ProSeries von Männern und Frauen, Weltmeisterschaften, Kontinentalen Meisterschaften und Olympische Spielen gilt, tritt auch der Sanktionskatalog in Kraft. Wie die UCI mitteilte, könnten künftig auch Sprint-Anfahrer, die sich in den Finals gefährlich verhielten, und Betreuer, die ihre Fahrer in der Versorgungszone auf gefährliche Weise versorgen würden, eine Gelbe Karte bekommen.
- Zwei Gelbe Karten in einem Eintagesrennen oder in einem Etappenrennen: Disqualifikation + 7 Tage Sperre (beginnend einen Tag nach der letzten Gelben Karte)
- Drei Gelbe Karten in einem Zeitraum von 30 Tagen: 14 Tage Sperre (beginnend einen Tag nach der letzten Gelben Karte)
- Sechs Gelbe Karten innerhalb eines Jahres: 30 Tage Sperre (beginnend einen Tag nach der letzten Gelben Karte)
Zudem empfiehlt SafeR weitere Regeländerungen wie feste Versorgungspunkte entlang der Strecken. In der Diskussion sind auch der Einsatz von Airbags, Vorschriften zur Größe von Scheibenbremsen und der Breite von Lenkrädern. Darüber hinaus wird über eine Begrenzung der maximalen Übersetzung nachgedacht, um so die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren.
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als