Nationale Cross-Meisterschaften Männer

Del Grosso holt ersten Titel in den Niederlanden, Nys in Belgien

Foto zu dem Text "Del Grosso holt ersten Titel in den Niederlanden, Nys in Belgien"
U23-Weltmeister Tibor del Grosso (Alpecin - Deceuninck) ist in den Niederlanden erstmals Cross-Meister der Elite geworden. | Foto: Cor Vos

12.01.2025  |  (rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der Großteil findet aber am Sonntag statt.
Wir liefern eine Zusammenfassung der Ergebnisse der wichtigsten Wettbewerbe der Männer.

U23-Weltmeister Del Grosso siegt in den Niederlanden
In Abwesenheit von Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich Teamkollege Tibor del Grosso erstmals den Nationalen Meistertitel in der Elite gesichert. Der U23-Weltmeister ließ in Oisterwijk am Ende eines spannenden Rennens den Vorjahreszweiten Pim Ronhaar (Baloise Glowi Lions) und Titelverteidiger Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing) hinter sich.
Das Trio hatte sich aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe gelöst, ehe Ronhaar auf der Schlussrunde attackierte, dabei aber nur Nieuwenhuis abschütteln konnte. Dagegen schaffte der 21-jährige Del Grosso nicht nur den Anschluss, sondern schüttelte seinen Gegner im Finale ab, um sich mit sieben Sekunden Vorsprung den Titel zu holen. Mit 31 Sekunden Rückstand belegte Nieuwenhuis, der lange wegen einer Gürtelrose hatte aussetzen müssen, bei seinem Comeback den dritten Platz.

Results powered by FirstCycling.com

Nys in Belgien erstmals Cross-Meister der Elite
Thibau Nys (Baloise Glowi Lions) hat zum ersten Mal in seiner Karriere das Meistertrikot der Elite in Belgien überstreifen dürfen. Der Vorjahressechste war in Abwesenheit von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in Heusden-Zolder der stärkste Fahrer und setzte sich nach einer Attacke in der vorletzten Runde mit neun Sekunden Vorsprung auf Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) durch.
Mit elf Sekunden Rückstand sicherte sich Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP) die Bronzemedaille knapp vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck / +0:14). Titelverteidiger Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen / +1:15) musste sich diesmal mit dem siebten Platz zufrieden geben.

Results powered by FirstCycling.com

MTB-Spezialist Hatz erstmals Österreichischer Cross-Meister
Nachdem er im vergangenen Jahr Zweiter geworden war, hat es für Lukas Hatz nun mit dem ersten Österreichischen Cross-Meistertitel geklappt. Der 22-jährige Mountainbike-Spezialist verwies in Maria Enzersdorf den erst 18 Jahre alten Dominik Hödlmoser mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Silberrang. Bronze ging mit 42 Sekunden Rückstand an Adrian Stieger, der frühere WorldTour-Profi Hermann Pernsteiner wurde Siebter (+1:16).

Results powered by FirstCycling.com

Kuhn zum dritten Mal Schweizer Meister
Nach zweijähriger Unterbrechung ist Kevin Kuhn (Wanty-NIPPO-ReUz) in der Schweiz auf den Thron zurückgekehrt. Der 26-Jährige setzte sich in Montreux mit 43 Sekunden Vorsprung auf Loris Rouiller durch und holte sich seinen dritten Meisterschaftstitel in der Elite. Bronze sicherte sich Luke Wiedmann (+1:23).

Results powered by FirstCycling.com

In Luxemburg feiert Bettendorf die Titelverteidigung
Keine Podiumsveränderungen im Vergleich zum Vorjahr gab es in Luxemburg. Titelverteidiger Loic Bettendorf verwies in Cessange den Vorjahrszweiten Raphael Kockelmann und den letztjährigen Dritten, Ken Conter, auch diesmal auf die Plätze und sicherte sich sein zweites Meistertrikot in der Elite.

Results powered by FirstCycling.com

Vas holt sich in Ungarn seinen ersten Elite-Titel
Der erst 18-jährige Barnabas Vas ist in Ungarn Cross-Meister der Elite geworden. Der jüngere Bruder von Kata Blanka Vas setzte sich in Kazincbarcikamit 24 Sekunden Vorsprung auf den nur ein Jahr älteren Zsombor Takacs durch und feierte seinen ersten Sieg bei den Männern. Das Podium komplettierte mit allerdings 6:31 Minuten Rückstand der ebenfalls erst 18 Jahre alte Benedek Kiss.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

13.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.05.2025Großes Radsportkino in Matera

(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z

13.05.2025Chaos-Liebhaber Zijlaard sorgt für historisches Tudor-Ergebnis

(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der

13.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri

13.05.2025Van Uden in Lecce aus dem Nichts zum Etappensieg

(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber

13.05.2025Ackermann gelingt bei Classique Dunkerque perfekter Neustart

(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set

13.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

13.05.2025Trotz Etappensiegen: Pedersens Giro-Hunger noch nicht gestillt

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb

13.05.2025Het Nieuwsblad: Kopecky beginnt in Burgos ihre Tour-Vorbereitung

(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause

13.05.2025Foré: “Auch ohne Landa mit starken Fahrern zur Tour“

(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M

13.05.2025De Lie: Rund um Köln erstes Rennen seit sieben Wochen

(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K

13.05.2025Drei Chancen: Sprintet Bauhaus zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)