Jayco-Profi zum zweiten Mal Australischer Meister

Titelverteidiger Plapp schenkt Teamkollegen Durbridge Heimsieg

Foto zu dem Text "Titelverteidiger Plapp schenkt Teamkollegen Durbridge Heimsieg"
Luke Durbridge (Jayco – AlUla) hat in Perth die Australischen Straßenmeisterschaften gewonnen. | Foto: x.com/GreenEDGEteam

12.01.2025  |  (rsn) – Nach drei Meistertiteln in Folge hat sich Luke Plapp (Jayco – AlUla) bei den Australischen Meisterschaften diesmal mit dem zweiten Platz begnügt. Der 24-Jährige, der bereits das Zeitfahren gewonnen hatte, überließ im Straßenrennen der Männer auf einem Rundkurs in Perth den Sieg seinem Teamkollegen Luke Durbridge, der sich zum zweiten Mal nach 2013 das Meistertrikot überstreifen durfte.

Der 33-Jährige überquerte beim Heimspiel nach 177 Kilometern fünf Sekunden vor Plapp den Zielstrich, das Podium komplettierte mit 58 Sekunden Rückstand Liam Walsh (CACHE x Bodywrap). Red-Bull-Profi Jai Hindley wurde 1:07 Minuten hinter Durbridge Neunter.

"Das ist einer der stolzesten Momente meines Lebens. Ich war den ganzen Tag über voll dabei und habe so viel Unterstützung und Liebe bekommen", sagte Durbridge im Ziel-Interview mit dem Rennsender SBS unter dem Jubel des Publikums und bedankte sich bei seinem Mannschaftskollegen: "Ich muss mich einfach bei Luke Plapp bedanken. Am Ende sah es ziemlich aussichtslos aus und er erwies sich dort als wahrer Champion. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn er nicht zu mir vorgefahren wäre, aber er das gemacht und ich kann ihm wirklich nicht genug dafür danken."

Der aus Greenmount in der Nähe von Perth stammende Durbridge löste sich früh mit Conor Leahy, einem weiteren Lokalmatadoren, aus dem Feld ,schüttelte dann aber seinen Begleiter ab, um die letzten 80 Kilometer als Solist anzugehen.

Dreißig Kilometer vor dem Ziel betrug sein Vorsprung immer noch fast zwei Minuten. Zehn Kilometer später schloss Titelverteidiger Plapp zu Durbridge auf und stellte sich im Finale in dessen Dienst, um ihm schließlich den Sieg zu ermöglichen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine