Brand verteidigt Weltcup-Führung in Zonhoven

Alvarado mit kalten Händen zum achten Saisonsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado mit kalten Händen zum achten Saisonsieg"
Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix - Deceuninck) jubelt über ihren Premierensieg in Zonhoven | Foto: Cor Vos

22.12.2024  |  (rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) hat in und an der berühmten Kuil den Cross-Weltcup von Zonhoven gewonnen. Nach einem spannenden Rennen verwies sie Zoe Bäckstedt (Canyon – Sram), die lange solo in Front lag, auf den zweiten Platz. Dritte wurde Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), die damit ihre Führung im Klassement ausbaute. Inge van der Heijden (Corendon – Crelan) wurde vor Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) Vierte.

Mit ihrem achten Saisonsieg ist Alvarado nun die erfolgreichste Crosserin des Winters. Im Ziel-Interview schilderte sie ihren relativ mäßigen Auftakt ins Rennen: “Ich hatte vor allem in den ersten beiden Runden Probleme mit kalten Händen. Danach habe ich aber Fahrt aufgenommen und dann wurde es auch warm.“ In Hulst hatte sie am Vortag mit Rang acht ihr mit Abstand schlechtestes Ergebnis dieses Winters produziert. “Heute ist zum Glück nicht gestern! Gestern habe ich 20 Minuten vor dem Start alles rausgekotzt. Da hatte ich sowieso keiner großer Erwartungen“, blickte sie zurück.

In Zonhoven lief es bei besserer Gesundheit sofort wieder wie gewohnt. “Ich hatte gehofft, dass das gestern ein einmaliges Problem war. Ich hatte gut geschlafen und konnte heute Morgen und gestern Abend alles im Körper behalten“, so die 26-Jährige. Dass sie erneut auf dem höchsten Podest stehen würde, erwartete sie wegen des Schnellstarts von Bäckstedt zunächst nicht: “Sie fuhr weit weg. Ich war bei Lucinda am Rad und wir sind zwei Athletinnen, die immer alles geben. Irgendwann kamen wir Bäckstedt doch sehr nah, da habe ich realisiert, dass es doch um den Sieg geht.“

Bäckstedt sorgte mit dem zweiten Rang für das beste Weltcup-Resultat ihrer Karriere, nachdem sie zuvor viermal Dritte geworden war. Bis nach der Hälfte des Rennens sah es aus, als würde sie, wie Marie Schreiber (SD Worx – Protime) am Vortag in Hulst, mit einem Start-Ziel-Sieg zu ihrem ersten Weltcup-Sieg fahren können. “Da habe ich die ersten zwei Runden auch dran gedacht“, gab sie zu. “Letztendlich waren Ceylin und Lucinda aber superstark. Mit Lucinda konnte ich aber noch um den zweiten Rang kämpfen. Ich habe alles gegeben und sie zum Glück vor der Ziellinie hinter mir gelassen“, freute sich die 20-Jährige.

Eher unglücklich über ihren dritten Platz war Brand, die zwischenzeitlich führte, ihren Vorsprung aber durch Probleme in einer der Sandpassagen, die sie heute mehrmals Zeit kosteten, verlor. “Das ist einfach eine ätzende Passage, die mir schon mein ganzes Leben Schwierigkeiten macht.“ Ihr Teamchef Sven Nys persönlich eilte zu Hilfe, um seinem Schützling technische Tipps zuzurufen. “Es ist leider völlig egal, was sie sagen. Es hilft mir einfach nicht“, gab sich die Weltcup-Führende resigniert.

Elisabeth Brandau (EBE Racing) erwischte dieses Mal einen ordentlichen Start und bog als 34. ins Gelände ein. In den ersten drei Minuten büßte sie aber 15 Positionen ein, wodurch auch Kaija Budde (Peter Pane – Nagel) kurzzeitig an ihr vorbeizog. Danach rappelte sich die 39-Jährige auf und kämpfte sich nach 1:02:35 Stunden Fahrtzeit zurück bis auf Platz 38. Sie war die einzige der fünf Deutschen, die den Wettkampf bis zu Ende bestreiten durfte. Stefanie Paul wurde am Ende des vierten Umlaufs aus dem Rennen genommen und wurde drei Positionen vor Budde als 61. gewertet.

Nach fünf von elf Weltcups führt Brand mit 31 Punkten vor Schreiber, die das Ziel als Siebte erreichte. Das nächste Event der Serie findet am 26. Dezember in Gavere statt.

So lief der Weltcup in Zonhoven:

Schreiber startete erneut am besten, wurde im Gegensatz zum Vortag nun aber schnell von Bäckstedt überholt. Die junge Britin zog sofort davon, doch sie wurde durch eine schlechte Passage in einem Sandanstieg von Annemarie Worst (Reds) fast eingeholt. Bei der ersten Zielpassage nach fast neun Minuten trennten die beiden fünf Sekunden. Brand, Schreiber, Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime), Alvarado, Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) und van der Heijden lagen 15 Sekunden hinten und wurden von Pieterse gejagt.

Die Niederländerin schloss die Lücke, während Worst nach der ersten Abfahrt in die Kuil in einer Kurve stürzte und wenig später weinend mit Schmerzen am linken Arm aufgab. In der Verfolgergruppe erhöhte Brand derweil die Schlagzahl, was Bentveld und Schreiber überforderte. Davon unbeeindruckt zeigte sich die Spitzenreiterin, die ihren Vorsprung weiter ausbaute und die dritte von sechs Runden 22 Sekunden vor van der Heijden und Brand in Angriff nahm. Pieterse, Alvarado und Vas lagen weitere sieben Sekunden hinten.

Anschließend begann Bäckstedt Federn zu lassen. Die Rennhälfte erreichte sie 16 Sekunden vor Brand und van der Heijden, Alvarado probierte den Sprung zu ihren beiden Landsfrauen. Sie hatte sich etwas von Vas und Pieterse abgesetzt. Van der Heijden konnte dem Druck ihrer Begleiterin nicht mehr standhalten, sie fiel zu Alvarado zurück und Brand verkleinerte ihren Rückstand bereits in der ersten Abfahrt zur Kuil um weitere vier Sekunden. Dieser Trend setzte sich fort und die Weltcup-Führende holte die Britin im inzwischen strömenden Regen bei der zweiten Passage in der Kuil ein. Brand fackelte nicht lang und setzte sich direkt ab.

Durch einen technischen Fehler im Sandanstieg verlor sie aber wenig später viel Boden. Bäckstedt übernahm erneut die Spitze, dahinter schloss Alvarado zu Brand auf. Die beiden Niederländerinnen gingen fünf Sekunden hinter der Spitzenreiterin in den fünften Umlauf. In der ersten Abfahrt in die Kuil schlossen Brand und Alvarado die Lücke nach vorn, vor allem da die Frau im Weißen Trikot erneut die schnellste Linie nach unten fand. In der Kurve vor dem Sandanstieg leistete sich Alvarado in erster Position liegend einen Fehler, mit dem sie ihre Begleiterinnen aufhielt. Im Gegensatz zu den anderen beiden kam sie aber schnell wieder aufs Rad, während Brand mit ihren Pedalen kämpfte und zehn Sekunden verlor.

In der Kuil verlor derweil die 19-jährige Ava Holmgren (Lidl – Trek) ihren neunten Platz durch einen schweren Sturz in der Kuil. Sie gab das Rennen auf. Etwas mehr als zwei Minuten davor ging Alvarado 11 Sekunden vor Brand und Bäckstedt auf die Schlussrunde. Dort ließ die Führende nichts mehr anbrennen. Im heute entscheidenden Sandanstieg erlaubte sich Brand dieses Mal keinen Schnitzer. In den letzten Minuten entpuppte sich die Canyon-Fahrerin aber als stärker. Sie sprintete der Niederländerin davon und wurde hinter Alvarado Zweite.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine