--> -->
06.12.2024 | (rsn) – Der Deal ist endlich durch: Tom Pidcock wechselt von den Ineos Grenadiers zum ProTeam Q36.5. Das gaben der Schweizer Rennstall und der britische Multi-Disziplin-Profi am Freitagvormittag bekannt - zwei Tage nachdem der Abschied von Ineos offiziell geworden war. Pidcock hat beim Team des Südafrikaners Douglas Ryder einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
"Das ist nicht nur ein Trikotwechsel, es ist der Anfang von etwas bBsonderem. Die Möglichkeit, mit einem Team, das wächst, mit unglaublichen Partnern und Marken zusammenzuarbeiten, motiviert mich. Ich kann nicht abwarten, zu sehen, was wir gemeinsam erreichen werden", wird der 25-Jährige zitiert. "Ich kenne die Herausforderung, die vor uns steht, um da hinzukommen, wo wir sein wollen. Aber es ist ein Abenteuer, auf das ich mich freue."
Das Team Q36.5 hat in seinen zwei Jahren des Bestehens als ProTeam bisher noch keine Grand Tour bestritten und gilt trotz großer Geldgeber im Hintergrund auch nicht als Top-Favorit auf eine Wildcard für Giro, Tour und Vuelta in der kommenden Saison.
Allerdings dürfte die Verpflichtung des Alpe d'Huez-Siegers von 2022 sowie zweifachen Mountainbike-Olympiasiegers die Chancen nicht nur darauf in Zukunft erhöhen. Auch bei anderen WorldTour-Rennen rückt das Team nun mehr in den Fokus – gerade bei den Ardennen-Klassikern. Pidcock gewann 2024 das Amstel Gold Race und war dort 2021 bereits Zweiter. Außerdem entschied der Cross-Weltmeister von 2022 in der Saison 2023 Strade Bianche für sich und wurde Zweiter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Ohnehin aber hat Q36.5, das auf Scott-Rädern fährt, den Briten offensichtlich nicht nur wegen seinen Qualitäten auf der Straße verpflichtet. "Mit seinem revolutionären, multidisziplinaren Ansatz, der Vielseitigkeit in den Mittelpunkt stellt, ist Tom die perfekte Verkörperung unserer eigenen Ansätze bei der Produktentwicklung", wird etwa Luigi Bergamo, Vorsitzender des Teams und Gründer der Radbekleidungsmarke Q36.5, zitiert.
Konkret erklärt, inwiefern Pidcock künftig aber auch im Cyclocross oder Mountainbiken weiter aktiv sein wird, hat das Team in seiner Mitteilung zur Vertragsunterzeichnung aber noch nicht. Auch Pidcock selbst nannte noch keine Ziele.
"Ich liebe Radrennen und freue mich darauf, das wieder zur Priorität zu machen", sagte er allgemein und setzte damit auch einen kleine Anmerkung im Bezug auf seine schwierigen letzten Monate, als er bei den Ineos Grenadiers unzufrieden war und offen Kritik an der Teamleitung übte. "Einem Team beizutreten, das an mich glaubt und meine Visionen von Erfolg teilt, macht das jetzt zu einem unglaublich wichtigen Schritt in meiner Karriere."
Vom Team noch nicht offiziell bestätigt ist, ob auch Pidcocks Trainer Kurt Bogaerts und sein Bruder Joseph Pidcock sich Q36.5 anschließen. Dass dies aber der Fall sei, berichten mehrere internationale Radsport-Medien.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die Schlussetappe des Cro Race (2.1) mit Start in Samobor und Ziel in Zagreb. Bei fürchterlichem Wetter war nach 156 Kilometern Oded Kogut (Israel – Premier
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.Pro) wollte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) zum Abschluss seiner Karriere noch die Profisiege 99 und 100 einfahren. Statt auf dem Siegerpodest in Kuala Lumpur
(rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 8. und letzte Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) von Tangkak nach Kuala Lumpur über 180 Kilometer gewonnen. Er setzte sich im Finale aus der Favoritengr
(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-
(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat beim Giro dell’Emilia seinen 14. Sieg im Jahr 2025 eingefahren. Der 21-Jährige fuhr am steilen Schlussanstieg nach San Luca zum Führenden T