--> -->
06.12.2024 | (rsn) – Der Deal ist endlich durch: Tom Pidcock wechselt von den Ineos Grenadiers zum ProTeam Q36.5. Das gaben der Schweizer Rennstall und der britische Multi-Disziplin-Profi am Freitagvormittag bekannt - zwei Tage nachdem der Abschied von Ineos offiziell geworden war. Pidcock hat beim Team des Südafrikaners Douglas Ryder einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
"Das ist nicht nur ein Trikotwechsel, es ist der Anfang von etwas bBsonderem. Die Möglichkeit, mit einem Team, das wächst, mit unglaublichen Partnern und Marken zusammenzuarbeiten, motiviert mich. Ich kann nicht abwarten, zu sehen, was wir gemeinsam erreichen werden", wird der 25-Jährige zitiert. "Ich kenne die Herausforderung, die vor uns steht, um da hinzukommen, wo wir sein wollen. Aber es ist ein Abenteuer, auf das ich mich freue."
Das Team Q36.5 hat in seinen zwei Jahren des Bestehens als ProTeam bisher noch keine Grand Tour bestritten und gilt trotz großer Geldgeber im Hintergrund auch nicht als Top-Favorit auf eine Wildcard für Giro, Tour und Vuelta in der kommenden Saison.
Allerdings dürfte die Verpflichtung des Alpe d'Huez-Siegers von 2022 sowie zweifachen Mountainbike-Olympiasiegers die Chancen nicht nur darauf in Zukunft erhöhen. Auch bei anderen WorldTour-Rennen rückt das Team nun mehr in den Fokus – gerade bei den Ardennen-Klassikern. Pidcock gewann 2024 das Amstel Gold Race und war dort 2021 bereits Zweiter. Außerdem entschied der Cross-Weltmeister von 2022 in der Saison 2023 Strade Bianche für sich und wurde Zweiter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Ohnehin aber hat Q36.5, das auf Scott-Rädern fährt, den Briten offensichtlich nicht nur wegen seinen Qualitäten auf der Straße verpflichtet. "Mit seinem revolutionären, multidisziplinaren Ansatz, der Vielseitigkeit in den Mittelpunkt stellt, ist Tom die perfekte Verkörperung unserer eigenen Ansätze bei der Produktentwicklung", wird etwa Luigi Bergamo, Vorsitzender des Teams und Gründer der Radbekleidungsmarke Q36.5, zitiert.
Konkret erklärt, inwiefern Pidcock künftig aber auch im Cyclocross oder Mountainbiken weiter aktiv sein wird, hat das Team in seiner Mitteilung zur Vertragsunterzeichnung aber noch nicht. Auch Pidcock selbst nannte noch keine Ziele.
"Ich liebe Radrennen und freue mich darauf, das wieder zur Priorität zu machen", sagte er allgemein und setzte damit auch einen kleine Anmerkung im Bezug auf seine schwierigen letzten Monate, als er bei den Ineos Grenadiers unzufrieden war und offen Kritik an der Teamleitung übte. "Einem Team beizutreten, das an mich glaubt und meine Visionen von Erfolg teilt, macht das jetzt zu einem unglaublich wichtigen Schritt in meiner Karriere."
Vom Team noch nicht offiziell bestätigt ist, ob auch Pidcocks Trainer Kurt Bogaerts und sein Bruder Joseph Pidcock sich Q36.5 anschließen. Dass dies aber der Fall sei, berichten mehrere internationale Radsport-Medien.
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun