Van Empel beim Weltcup in Dublin geschlagen

Nach vier zweiten Plätzen in Serie kann Brand wieder jubeln

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nach vier zweiten Plätzen in Serie kann Brand wieder jubeln"
Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat in Dublin den zweiten Cross-Weltcup der Saison gewonnen und damit ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. | Foto: Cor Vos

01.12.2024  |  (rsn) – Nachdem Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) das letzte Wochenende mit zwei deutlichen Siegen dominiert hatte, schlug Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim zweiten Cross-Weltcup der Saison zurück. In Dublin war die Niederländische Meisterin deutlich stärker als die Weltmeisterin, der sie nicht nur 24 Sekunden, sondern auch die Weltcup-Führung abnahm. Das Podium in der irischen Hauptstadt komplettierte die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) vor der Niederländerin Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) und der Ungarin Kata Blanka Vas (beide SD Worx - Protime).

Nach ihrem Sieg bei der X2O Trofee in Lokeren hatte Brand viermal in Folge den zweiten Rang belegt, in Irland klappte es endlich mit dem vierten Saisonerfolg. “Das ist ein großer Sieg und ich freue mich sehr. Ich habe mich sehr stark gefühlt“, sagte die 35-Jährige im Zielinterview. Dabei hatte sie ihr Rennen alles andere als ideal begonnen. “Ich bin in der ersten Runde ein wenig hängen geblieben. Aber ich kam schnell wieder nach vorn und wusste, dass ich gute Beine hatte“, so Brand, die in der Folge dann auch vom Pech ihrer ärgsten Rivalin profitierte.

“Fem hatte einen Platten. Es ist vielleicht nicht so nett, davon zu profitieren, aber ich musste es einfach versuchen. Sie war aber stark und kam wieder heran“, blickte die Südholländerin zurück. Dass van Empel anschließend im Sand an ihrem Hinterrad einen Fehler unterlief, hatte Brand nicht richtig mitbekommen. “Ich weiß nicht genau, was passierte, aber sie hat Zeit verloren. Und dann war ich die Stärkere", sagte die Vorjahressiegerin, die im vergangenen Jahr in Dublin die diesmal fehlende Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Deceuninck) hinter sich gelassen hatte.

Van Empel hatte zuletzt viermal in Serie gewonnen und handelte sich erstmals seit dem Weltcup in Gavere Ende Dezember des letzten Jahres wieder einen Rückstand von mehr als 20 Sekunden ein. “Lucinda war sehr stark, ich kann mir nichts vorwerfen“, resümierte die 22-Jährige. “Ich hatte nicht die Beine, sie wieder einzuholen. Die Reifenwahl hat wohl auch nicht den Unterschied gemacht. Mein Reifendruck war zwar nicht in Ordnung, aber so kleine Details haben heute nicht den Unterschied gemacht“, so van Empel weiter.

Deutsche Teilnehmerinnen waren nicht im Rennen dabei. Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) stand zwar auf der Startliste, reiste aber nicht nach Irland an, da sie “nach dem Desaster-Ergebnis“ von Antwerpen krank geworden war und “Dublin für Training getauscht“ hatte, wie sie RSN berichtete. Ihre niederländische Teamkollegin Jamie de Beer wurde 18., die Luxemburgische Meisterin Marie Schreiber (SD Worx – Protime) war zuvor als Siebte ins Ziel gekommen.

In der Gesamtwertung führt nach zwei von zwölf Rennen nun Brand vor der punktgleichen van Empel, die nicht beim nächsten Lauf antreten wird. Der wird am 8. Dezember in Cabras auf Sardinien ausgetragen.

So lief der Weltcup in Dublin:

Während Brand beim Start Probleme hatte und deswegen um die Position zehn herum ins Gelände einbog, machte van Empel direkt Druck. Sie setzte sich einige Sekunden ab, wurde dann aber wieder eingeholt und verlor sogar mehrere Positionen. Das lag an einem Defekt, den sie allerdings verbergen konnte. Nach ihrem Radwechsel lag sie fünf Sekunden hinter einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die eingangs der zweiten von sechs Runden von der nach vorn gefahrenen Brand angeführt wurde.

Die frühere Weltmeisterin setzte sich hier von ihren Begleiterinnen Marie Schreiber, Vas (beide SD Worx - Protime), Bäckstedt und van der Heijden ab. Kurz darauf gesellten sich van Empel und Annemarie Worst (Reds) dazu. Das Verfolgersextett überquerte das nächste Mal die Ziellinie sieben Sekunden hinter der Niederländischen Meisterin.

Als die Weltmeisterin zur Verfolgung blies, fiel das SD-Worx-Duo zurück und der Vorsprung der Spitzenreiterin schmolz in der irischen Herbstsonne schnell dahin. Die letzten drei Sekunden fuhr van Empel solo zu. Im Sand erlaubte sie sich kurz danach allerdings einen Fehler, wodurch sie den Großteil der Passage zu Fuß zurücklegen und Brand erneut hinterherfahren musste. Ihre Begleiterinnen schüttelte van Empel wieder ab, ihren Rückstand gegenüber Brand konnte sie aber nicht verkleinern. Eingangs der vierten Runde lag sie 13 Sekunden hinten.

Van Empel im Pech, Brand die stärkste Fahrerin

Auch danach bestätigte sich der Eindruck, dass Brand die stärkste Frau auf dem Parcours war. Die vorletzte Runde nahm sie 22 Sekunden vor van Empel in Angriff. Bäckstedt, van der Heijden und Worst stritten sich weiter um den dritten Rang. Die Reds-Fahrerin fiel anschließend mit einem Schaltungsdefekt zurück und rettete sich mit einem Riesengang in die Materialzone.

Als die Gocke wurde für Brand geläutet wurde, hatte sie 30 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau. Bäckstedt und van der Heijden folgten mit 1:06 Minuten Rückstand und wurden von Vas und Worst gejagt. Während die ersten beiden Positionen feststanden, setzte die Britin ihre niederländische Konkurrentin im Finale unter Druck. Die leistete sich kleinere Fehler und verlor so den Anschluss und den Kampf um Rang drei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)