--> -->
22.11.2024 | (rsn) – Maxim van Gils (Lotto - Dstny) scheint entschlossen, sein Team trotz eines noch bis Ende 2026 gültigen Vertrags so schnell wie möglich verlassen zu wollen. Wie er im Gespräch mit mehreren belgischen Medien nun erklärte, rechnet er spätestens bis Anfang Dezember mit Klarheit in der Frage einer Vertragsauflösung.
“Es ist sowohl für Lotto als auch für mich wichtig, dass das schnell vorbei ist“, zitierte das Portal Wielerflits den 24-jährigen Belgier, der in der abgelaufenen Saison drei Siege feierte und mit Eschborn-Frankfurt auch erstmals ein Rennen auf WorldTour-Niveau gewinnen konnte.
Allerdings gab sich van Gils nicht überzeugt, dass es tatsächlich zu einer einvernehmlichen Regelung mit seinem Team kommt, bei dem er 2021 seinen ersten Profivertrag unterschrieben hatte. “Im Moment ist nichts sicher. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr noch für Lotto, das weiß ich nicht genau. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber gehen. Aber es ist nicht nur meine Wahl“, sagte er. Über die Folgen, sollte er von Lotto – Dstny keine Freigabe erhalten, sei er jedenfalls informiert, so van Gils, der vom Italiener Alex Carrera, der auch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) vertritt, beraten wird.
“Mein Management hat mich darüber informiert, dass ich möglicherweise für eine Weile nicht an den Rennen teilnehmen kann, wenn die Dinge nicht erledigt werden. Aber ich denke, Alex wird die Dinge gut regeln. Es gibt keinen Grund zur Panik", sagte er.
Erst im Frühjahr hatten sich Fahrer und Team auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2026 geeinigt. Kurz darauf sorgte van Gils bei den Ardennenklassikern für Furore, als er Dritter des Flèche Wallonne (1.UWT) wurde und bei Lüttich-Bastogne (1.UWT) den vierten Platz belegte. Danach folgten der Triumph in Frankfurt sowie der Sieg beim GP Aargau (1.1) in der Schweiz.
Der Durchbruch in die Weltspitze scheint neben den Diskussionen um die Zukunft des belgischen Zweitdivisionärs eine wesentliche Rolle bei van Gils jetzigem Bemühen zu spielen, wie er auch zugab: “Zwischen der Vertragsverlängerung und jetzt ist viel passiert. Sowohl in der Organisation als auch in meiner eigenen Leistung. Es mag zwar nur eine Saison gewesen sein, aber trotzdem.“
Zu den potenziellen Interessenten soll auch Red Bull – Bora – hansgrohe gehören, wie es hieß. Van Gils selber wollte sich zu einem möglichen neuen Team nicht äußern. “Aber was ich weiß: Ich bin noch jung, daher sollte ich mich unbedingt für ein interessantes sportliches Projekt entscheiden“, sagte er und kündigte bereits an, sich in der kommenden Saison weiter steigern zu wollen.
“Ich möchte das gleiche Programm wie dieses Jahr durchziehen und etwas besser sein. Das wird schwer, denn das Jahr war schon sehr gut. Aber ich denke, ich kann es noch ein bisschen besser machen, indem ich eines der großen Rennen wie Strade Bianche oder Flèche Wallonne gewinne. Dafür würde ich alle meine Ehrenplätze eintauschen“, fügte er an.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech