Vorschau auf die Cross-EM in Pontevedra

EM-Titelkämpfe in unbekannten Gefilden ohne deutsche Starter

Foto zu dem Text "EM-Titelkämpfe in unbekannten Gefilden ohne deutsche Starter"
2023 war Michael Vanthourenhout Cross-Europameister in Pont-Chateau in Frankreich vor Cameron Mason und Lars van der Haar. | Foto: Cor Vos

01.11.2024  |  (rsn) – Weit weg vom üblichen Cross-Terrain in den Niederlanden und Belgien findet am Wochenende die Querfeldein-Europameisterschaft statt, nämlich in Pontevedra in Galicien, Spanien. Dort trifft die Weltspitze – zumindest jene von ihr, die die Reise auf sich genommen haben – auf einen ihr völlig unbekannten Kurs im Norden der Küstenstadt am Rio Lérez. Einzig die Spanier selbst kennen die Strecke, da in Pontevedra 2019 und 2020 die Spanischen Meisterschaften ausgetragen wurden und der Ort auch Teil der jährlichen Cross-Rennserie in Spanien ist.

Der Kurs ist, bis auf drei Brücken, völlig flach und führt größtenteils über Wiesen und Schotterwege in einem Park am Flussufer. Technische Schwierigkeiten entstehen in erster Linie durch die Streckenführung mit Richtungswechseln, kaum durch Schrägfahrten oder ähnliches. Zwei Hindernisplanken und eine Treppe hinauf auf eine der drei künstlichen Brücken sorgen außerdem für zusätzliche Cross-Elemente und auch eine Sanddurchfahrt gibt es, die aber nicht besonders tief und schwer ist.

Laufen sollte man, abgesehen von der Treppe, nirgends müssen, und die schwerste Stelle ist die letzte Brücke kurz vor dem Ziel. Sie nämlich wird mit wenig Schwung angefahren und beginnt aus einer engen Kurve heraus mit einer kurzen Rampe bereits auf Gras. Gut möglich, dass hier die Entscheidungen um die Titel fallen, da nach der Abfahrt von der Brücke nur noch eine S-Kurven-Kombination auf die Zielgerade führt.

Beginnen werden die Europameisterschaften am Samstag mit dem die Altersklassen übergreifenden Mixed Relay. Das allerdings verkommt bei dieser EM zur Farce. Lediglich vier Nationen schicken ein Team in die Staffel: Frankreich, Italien, Spanien und Tschechien. Alle anderen sechs Rennen folgen dann am Sonntag, beginnend mit den Juniorinnen um 9:00 Uhr morgens, gefolgt von den Junioren (10:00 Uhr), den U23-Frauen (11:00 Uhr), den U23-Männern (12:50 Uhr), der Frauen-Elite (14:10 Uhr) und schließlich um 15:30 Uhr der Männer-Elite.

Keine Deutschen in Pontevedra, insgesamt kleine Starterfelder

Traurig ist: In keiner der sechs Rennklassen wird laut Nennliste eine Deutsche oder ein Deutscher am Start stehen. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) glänzt bei der EM durch Abwesenheit. Aus Österreich sind vier Junioren sowie mit Nora Fischer und Nadja Heigl je eine U23- und eine Elite-Fahrerin dabei. Die Schweiz hat eine Juniorin und einen Junior sowie die U23-Männer Nicolas Halter und Sven Sommer und die Elite-Männer Dario Lillo und Lars Sommer auf die Meldeliste gesetzt.

Insgesamt sind die Starterfelder klein. Bei den Elite-Frauen stehen nur 24 Namen auf der vorläufigen Startliste, bei den Männern 28. Deutschland ist wie bereits erwähnt gar nicht vertreten. Als einziger britischer Starter wurde Cameron Mason (Elite Männer) nominiert.

Nys und van Empel die Favoriten auf Gold

Der Qualität an der Spitze aber tut das keinen Abbruch. Denn auch wenn die Straßen-Superstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock fehlen, so sind von den Cross-Spezialisten die Besten nahezu alle da – sowohl bei Frauen als auch Männern. Nach dem Koppenbergcross am Freitag ging es in den Flieger nach Spanien, so dass es in Pontevedra direkt zum nächsten Aufeinandertreffen kommt.

Koppenberg-Sieger Lars van der Haar fordert mit seinen Landsleuten Mees Hendrikx, Ryan Kamp und Pim Ronhaar eine zehnköpfige Armada aus Belgien heraus, die von Titelverteidiger Michael Vanthourenhout sowie Eli Iserbyt, Toon Aerts, Laurens Sweeck und vor allem Thibau Nys angeführt wird. Letzterer gilt für viele auf dem schnellen Kurs als Top-Favorit, auch wenn er am Freitag am Koppenberg zu leiden hatte.

Bei den Frauen dagegen scheint der Kampf um den EM-Titel eine niederländische Angelegenheit zu werden. Gemessen an den Leistungen der letzten Wochen sind Weltmeisterin und Koppenberg-Siegerin Fem van Empel sowie die zuvor in Woerden und Overijse erfolgreiche Lucinda Brand und Ruddervoorde-Gewinnerin Ceylin Del Carmen Alvarado die heißesten Sieganwärterinnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine