Haftstrafe gegen LKW-Fahrer

Knapp zwei Jahre nach Rebellins Tod: Unfallverursacher verurteilt

Foto zu dem Text "Knapp zwei Jahre nach Rebellins Tod: Unfallverursacher verurteilt"
Davide Rebellin (1971 - 2022) | Foto: Cor Vos

15.10.2024  |  (rsn) – Kurz nach seinem Karriereende im Herbst 2022 ist der Italiener Davide Rebellin bei einer Trainingsausfahrt von einem LKW erfasst worden und seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort erlegen. Knapp zwei Jahren später ist der LKW-Fahrer, der Rebellin an einer Kreuzung im Gebiet der Gemeinde Montebello Vicentino umgefahren und danach Fahrerflucht begangen hatte, laut italienischen Medien von einem Gericht in Vicenza nun zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden.

Die Staatsanwaltschaft hatte gegen den mittlerweile 64 Jahre alten Deutschen, der bei der Verhandlung nicht anwesend war, wegen Totschlags und unterlassener Hilfeleistung eine Haftstrafe von fünf Jahren beantragt. "Wir sind einigermaßen zufrieden mit dem Urteil, aber es bringt uns Davide nicht zurück", kommentierte Rebellins Bruder Carlo das Urteil.

Der LKW-Fahrer konnte erst sieben Monate nach dem Unfall, der sich am 30. November 2022 in Rebellins Heimatregion ereignet hatte, in Deutschland festgenommen werden und saß danach in Untersuchungshaft, ehe er das Gefängnis zuletzt wegen gesundheitlicher Probleme verlassen durfte. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA sollen seine Anwälte im Februar auf eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und elf Monaten, die in Hausarrest statt Gefängnis zu verbringen sei, plädiert haben.

In der Gerichtsverhandlung soll sich der Unfallverursacher zudem entschuldigt und von einem "Fehler, einer Tragödie" gesprochen haben. "Ich bereue es und werde meine Strafe akzeptieren", wurde er von ANSA zitiert. Laut der Nachrichtenagentur sollte das Urteil bereits am 11. März fallen.

Rebellin hatte erst kurz vor dem Unfall im Alter von 51 Jahren seine Karriere beendet. Seine Abschiedsvorstellung gab der Klassikerspezialist, der insgesamt 62 Siege feierte – darunter das Ardennentriple aus Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, das er 2004 als erster Radprofi gewinnen konnte – am 16. Oktober in seiner Heimat bei der Veneto Classic (1.1), die er auf Rang 29 beendete.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)