--> -->
13.10.2024 | (rsn) – Der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) geht mit einem Sieg in die Winterpause. Der 30-Jährige sicherte sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Erfolg beim Chrono des Nations im französischen Les Herbiers. Gerade einmal vier Sekunden betrug sein Vorsprung im Einzelzeitfahren auf den Australier Jay Vine (UAE Team Emirates). Bei den Frauen triumphierte Grace Brown (FDJ – Suez) in ihren ersten und zugleich letzten Auftritt als Trägerin des Regenbogentrikots. Die Österreicherin Anna Kiesenhofer (Roland) belegte hinter Vittoria Guazzini (FDJ – Suez) den dritten Rang.
Küng benötigte für die 45 Kilometer eine Zeit von 51:53 Minuten und war damit nur knapp schneller als Vine. Selbst der Tagesdritte Johan Price-Pejtersen (Bahrain – Victorious) lag nur fünf Sekunden hinter dem Sieger. Dann folgte dessen dänischer Landsmann Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates / + 0:28) und U23-Europameister Alec Segaert (Lotto Dstny / + 1:08). Bester Deutscher in der Elite wurde Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) mit einem Rückstand von 2:21 Minuten auf Rang acht. Julian Borresch (REMBE Pro Cycling Team Sauerland) landete auf Platz zehn mit 2:59 Rückstand auf Küng.
Bei den Frauen feierte Brown im finalen Rennen ihrer Karriere einen klaren Erfolg. 51 Sekunden lag sie vor ihrer Teamkollegin Guazzini, die knapp drei Sekunden Vorsprung gegenüber Kiesenhofer verteidigen konnte. Der vierte Rang ging an die Norwegerin Katrine Aalerud (Uno-X Mobility). Dann folgte mit Loes Adegeest bereits die nächste Fahrerin des französischen Team FDJ – Suez.
In der U23 der Männern setzte sich der Vize-Welt- und -Europameister Jakob Söderqvist (Lidl – Trek Future Racing) durch. Der Schwede hatte einen Vorsprung von 47 Sekunden auf den Italiener Luca Giami (UAE Team Emirates Gen Z) und 48 auf den Belgier Jonathan Vervenne (Soudal – Quick Step Devo). Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wurde mit einem Rückstand von 1:30 Minuten Zehnter.
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt