--> -->
04.10.2024 | Prologo feiert die Grand-Tour-Siege von Tadej Pogacar mit zwei Sätteln in Sondereditionen, die den slowenischen Meister beim Giro d'Italia und der Tour de France begleitet haben. Der Nago R4 147 ist das Sattelmodell, auf dem Poga?ar ab Herbst 2023 unterwegs war. Den ersten Sieg damit fuhr er beim Giro di Lombardia ein. In der Saison 2024 fuhr Tadej mit dem Nago R4 147 bei zwei weiteren Klassikern zum Sieg, der Strade Bianche und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Nach Giro, Tour nun auch noch der Weltmeistertitel
In Rosa, oder Gelb, verpackt in einem schwarzen Karton mit passender Banderole.
Die Form und Features sind identisch. Unterschiedlich ist nur die Farbe
14.08.2025Deltaform für viel Komfort „Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSSPrologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab WerkMit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
26.05.2025Extrem leichter 3D-SattelDass dies der leichteste 3D-Sattel am Markt ist, will man gerne glauben. Die Top-Modelle der bekannten Marken wiegen schließlich mindestens 200 Gramm und teilweise deutlich mehr. Damit der Setka die
25.03.2025Sicher und komfortabel gravelnAuch an Gravelbikes finden sich vielfach absenkbares Sattelstützen – vor allem, wenn ihre Nutzer vom MTB kommen. Sie erleichtern das Handling auf kurvigen Abfahrten, weil sich das Bike mit abgesenk
01.04.2024Bjorn Setka: Superleichter Sattel mit 3D-KomfortDer slowenische Hersteller legt mit dem Setka einen extrem leichten Sattel vor, dessen 3D-gedruckte Polsterung genau auf die Druckverteilung beim Radfahren zugeschnitten sein soll: Die etwas weichere
01.04.2024Ergon SR Allroad Core Pro Carbon Men: Sportlich sitzen ohne DruckMit „Core-HD-Technologie“ will Ergon am Rennrad wie am Gravelbike für mehr Fahrkomfort sorgen. Der 212 Gramm leichte Sattel mit Komposit-Schale und Carbongestell bietet laut Hersteller vollfläch
01.04.2024Ergon CF Allroad Pro Carbon Setback: Einzigartige FederstützeDie Blattfederstütze von Ergon ist einzigartig in ihrem Funktionsprinzip, das von allen anderen Stützen am Markt abweicht. Zwei Halbschalen aus Carbon-Komposit-Material verschieben sich bei Stößen
01.04.2024PNW Coast Suspension: Federungskomfort für jedes GravelbikeAm Mountainbike ist eine absenkbare Sattelstütze heute fast schon Standard; von ihrem Nutzen am Gravelbike müssen viele dagegen erst noch überzeugt werden. Dabei ist die Sache eigentlich klar: Bei
01.04.2024Selle San Marco Regal Short Carbon FX: Neu aufgelegter Klassik-SattelEnde der 1980er war der Regal einer der auffälligsten Sättel im Peloton, bekannt nicht zuletzt durch den Tour-de-France-Sieg 1990 unter Greg LeMond. Nun legt Selle San Marco das Modell neu auf, und
21.10.2023Selle San Marco Aspide Open-Fit Superleggera: Leichter KomfortKaum mehr als 100 Gramm - genau 112,5 - wiegt die Spitzen-Version des "Aspide" von Selle San Marco. Der minimalistische Carbon-Sattel mit Mikrofaser-Decke sorgt mit der breiten Aussparung für viel Ko
11.04.2023Kindshock Rage-iS Remote KG Drop 2.0: Gefedertes Auf + abDie Vario-Stütze "Rage-iS" von Kindshock ist eine hydraulisch verstellbare Sattelstütze, kombiniert mit einer einstellbaren 30-mm-Luftfederung und interner Kabelführung, verstellbar mit einem Hebel
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a