--> -->
01.10.2024 | (rsn) – Arnaud De Lie (Lotto – Dstny) hat erstmals in seiner Karriere Binche-Chimay-Binche (1.) gewonnen. Der Belgische Meiste holte sich die 37. Ausgabe des Eintagesrennens über 198,6 Kilometer mit Start und Ziel im wallonischen Binche mit einem unwiderstehlichen Antritt souverän vor dem Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) und seinem Landsmann Milan Fretin (Cofidis).
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), der früh den Sprint eröffnet hatte, musste sich mit Rang vier begnügen. Fünfter wurde der Italiener Vincenzo Albanese (Arkéa – B&B Hotels), Rang sechs ging an den US-Amerikaner Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step). Red-Bull-Sprinter Jordi Meeus spielte im Finale keine Rolle.
“Die ersten zwei oder drei Stunden des Rennens hatte ich nicht wirklich gute Beine, aber ich bin ruhig geblieben. Das Team hat wirklich gute Arbeit geleistet und ich fühlte mich stärker und sie sind vorn geblieben“, sagte De Lie nach seinem siebten Saisonsieg. “Beim Sprint sah ich, dass Jasper Philipsen loslegte, also bin ich an sein Hinterrad und zurück in die bestmögliche Position. Es ist fantastisch, hier in der Wallonie im Meistertrikot zu gewinnen.“
Alessandro Covi (UAE Team Emirates) leitete mit seiner Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel das Finale ein. Der Italiener löste sich auf der vorletzten der vier Zielrunden à 16 Kilometern aus dem Feld und nahm die finale Schleife um Binche herum mit rund 20 Sekunden auf die Verfolger in Angriff.
Dort erhielt Covi kurzeitig noch Begleitung von Andreas Stokbro (TDT – Unibet) und Magnus Cort (Uno-X Mobility), ehe das Trio elf Kilometer vor dem Ziel vom Feld gestellt wurde. Gut sieben Kilometer vor dem Ziel musste Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) nach einem Hinterradschaden seine Hoffnungen begraben.
Auf den letzten Kilometern kämpften Alpecin, Soudal, Intermarché und Lidl – Trek um die vorderen Positionen, wobei keines der Teams einen Sprintzug an der Spitze etablieren konnte. Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) beschleunigte für seinen Kapitän Meeus auf der vorletzten Kopfsteinpflasterpassage, ehe der zweimalige Binche-Sieger sich umdrehte und nur Philipsen und De Lie an seinem Hinterrad sah.
Philipsen trat kurz vor der ebenfalls über Kopfsteinpflaster führenden Zielpassage an, musste auf den letzten Metern dann aber noch De Lie an sich sowie Girmay und auch noch Fretin an sich vorbeiziehen lassen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech