--> -->
01.10.2024 | Ein Jahr nachdem Ridley das Falcn RS der Welt vorgestellt hat, folgt nun das Falcn. Dieses Performance-Rennrad teilt die gleichen entscheidenden Eigenschaften und den gleichen Fahrkomfort wie das Falcn RS. Zusätzlich soll das Falcn ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und macht Spitzenleistung zugänglicher als je zuvor. Das Falcn baut auf dem Erbe des Noah, Ridleys schnellstem Aero-Rennrad, und des Helium, dem Leichtbau-Vorzeigemodell, auf. Das Ergebnis ist das ultimative „Aero-to-Weight“-Rad, das keine Kompromisse zwischen Aerodynamik und Gewicht eingeht.
Features
Die Performance-Geometrie und die Reifenfreiheit von 34 Millimetern beim Falcn sind identisch mit denen des Falcn RS. Auch die Diffusor-Gabelkrone und der Universal Derailleur Hanger (UDH) bleiben erhalten. Diese Gabelkrone ermöglicht eine leichtere Luftzirkulation durch die Gabelkrone und sorgt gleichzeitig für zusätzlichen Vortrieb. Dadurch entsteht ein gleichmäßigerer Luftstrom entlang des Unterrohrs, ohne das Rad zu verlangsamen. Gleichzeitig wird der Luftwiderstand im Bereich hinter der Gabel und dem Steuerrohr verringert. Der UDH, der neue Standard in der Fahrradwelt, ist mit allen modernen Antrieben kompatibel und schützt vor Schaltwerk Beschädigungen.
Leichtbau
Das Falcn zeichnet sich durch eine runde Sattelstütze aus, im Gegensatz zur D-förmigen Sattelstütze des Falcn RS, sowie durch eine andere Kohlenstoffzusammensetzung. Schließlich steht das „RS“ im Falcn RS für „Racing Sport“ und verwendet den Elite-Carbonrahmen, während das Falcn den Essential-Carbonrahmen nutzt. Dennoch wiegt der Rahmen des Falcn nur 990 Gramm. Durch die Beibehaltung des Gewichts unter 1 Kilogramm bleibt es ein sehr wettbewerbsfähiges Fahrrad. Ridley erreicht dieses leichte Design durch die Verwendung schlanker Rohrprofile und einer Lay-up-Technik, die sich auf die Gewichtsreduktion konzentriert. Das Ergebnis soll dasselbe Fahrgefühl wie beim Falcn RS sein, jedoch in einem zugänglicheren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Konfigurationsmöglichkeiten
Das Falcn ist über den Konfigurator erhältlich, was bedeutet, dass du das Design und die Farben selbst wählen und das Fahrrad ganz nach deinen Vorlieben zusammenstellen kannst. Du kannst beispielsweise die Schaltgruppe, den Lenker, das Laufradset, den Sattel und die Reifen auswählen. Das Falcn ist in fünf Größen von XS bis XL erhältlich, um eine perfekte Passform für jeden Fahrer zu gewährleisten.
"Soar To Victory!"
Der Slogan des Falcn RS bleibt auch für das Falcn bestehen: „Soar to victory!“ Dies bezieht sich auf den Namen, da Falken für ihre unglaubliche Kraft, Geschwindigkeit und Agilität bekannt sind, genau wie das Falcn. Die aerodynamischen Eigenschaften des Falken und ihre präzise Manövrierfähigkeit sollen die Eigenschaften des Ridley Falcn widerspiegeln. Ridley hofft, mit dem Falcn ambitionierte Radfahrer in ihrem Streben nach dem Besten zu bedienen!
Weitere Infos
www.ridley-bikes.com
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der AnhängekupplungDie Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSSPrologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONEMan muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei FrühjahrsklassikernDie europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SLDas ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig
05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto TeamNeue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
13.12.2024Assos Winterkollektion im PraxistestSind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
06.11.2024Giro d´Italia Virtual: Mit BKOOL auf Originalstrecken unterwegs(rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit ei
04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSSVon den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
04.09.2025Warm und trocken durchfahren „There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem