--> -->
30.09.2024 | (rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Tour de Langkawi (2.Pro) noch das Podium verpasst hatte, war Matteo Malucelli (JCL Team UKYO) auf der 2. Etappe der achttägigen Rundfahrt durch Malaysia nicht zu stoppen. Der 30-jährige Italiener entschied nach 154,5 flachen Kilometern von Arau nach Butterworth den chaotischen Massensprint vor dem Spanier Manuel Penalver (Polti – Kometa) und dem Niederländer Arvid de Kleijn (Tudor) für sich.
Auftaktsieger Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) musste sich diesmal noch hinter dem Italiener Jakub Maretzko (Corratec – Vini Fantini) mit dem fünften Platz begnügen, der Niederländer Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL), auf der 1. Etappe Zweiter hinter dem Russen, kam nicht über Rang zehn hinaus.
Überschattet wurde das Finale von einem Massensturz rund 200 Meter vor dem Ziel, als ein Fahrer im vorderen Teil des Feldes bei hohem Tempo in die Bande abgedrängt wurde, wieder zurück auf die Straße fiel und eine Kettenreaktion auslöste, bei der zahlreiche weitere Fahrer zu Boden gingen und der hintere Teil des Feldes gestoppt wurde.
Matteo Malucelli wins the second stage of Tour de Langkawi! Big crash of course inside the last 200m. #LTdL2024https://t.co/rd6CpCteSN pic.twitter.com/QEHWBKeP8z
— Eemeli (@LosBrolin) September 30, 2024
An der Spitze eröffnete Penalver früh den Sprint und jubelte bereits beim Überqueren der Ziellinie, doch auf den letzten Metern konnte sich rechts von ihm noch Malucelli vorbeischieben, um seinen ersten Sieg seit fast zweieinhalb Jahren zu feiern.
Damit verbesserte sich der Neuzugang des japanischen JCL-Teams auf den zweiten Platz des Gesamtklassements, in dem er zwei Sekunden hinter Syritsa geführt wird. Neuer Dritter ist der Malaysier Muhammad Nur Aiman Bin Rosli (Terengganu). Syritsa behauptete auch seine Führung in der Punktewertung, allerdings beträgt sein Vorsprung gegenüber Malucelli nur ein Zähler. Der Australier Tyler Tomkinson (Ara - Skip Capital) bleibt im Bergtrikot.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die 147,5 Kilometer lange Schlussetappe der 28. Petronas Tour of Langkawi in Malaysien geht an Matteo Malucelli (JCL Team Ukyo). Der 30-Jährige setzte sich im Massensprint vor dem Niederländ
(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Langkawi (2.Pro) muss Arvid de Kleijn (Tudor) weiter auf einen dritten Erfolg warten. Der 30-jährige Niederländer war im Massensprint der 7
(rsn) - Arvid de Kleijn (Tudor) hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) einen Hattrick verpasst. Der 30-jährige entschied auf der 6. Etappe nach 123,4 Kilometern von Batu Pahat nach Kulai zwar ein weite
(rsn) – Obwohl die 5. Etappe der Petronas Tour of Langkawi erneut mit einem Sprint endete, war der 167,3 Kilometer lange Abschnitt von Kuala Lumpur nach Melaka alles andere als langweilig. Denn im
(rsn) – Nach einem fünften und dritten Platz hat Arvid de Kleijn (Tudor) bei der Tour de Langkawi (2.Pro) einen ersten Etappensieg bejubeln können. Der Niederländer entschied die 4. Etappe über
(rsn) – Max Poole (dsm-firmenich – PostNL) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (2.Pro) das Führungstrikot der achttägigen Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 21-
(rsn) - Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) hat den Auftakt der Tour de Langkawi (2.Pro) für sich entschieden. Der 24-jährige Russe ließ auf der 1. Etappe über 96,5 Kilometer mit Start und Ziel in Kua
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech